0

FRITZ!Powerline 1240E WLAN Set

119,89 

🔒 Sichere Transaktion

PayPal
Apple Pay
Klarna
Giropay
Mastercard
Visa

Charakteristische Funktionen im Überblick:

  • 💪
    Gigabit-Powerline-Datenrate von bis zu 1.200 MBit/s
  • 📶
    WLAN-N mit bis zu 300 MBit/s
  • 🔌
    Gigabit-LAN-Anschluss für kabelgebundene Netzwerkgeräte
  • 🔐
    128-Bit-AES-Verschlüsselung ab Werk für eine sichere Verbindung
  • ▶️
    Plug & Play für eine sofortige und unkomplizierte Inbetriebnahme an jeder Steckdose

Die Refurbie Garantie

Kostenlose Rückgabe 🔄

30 Tage Rückgabe ohne Angabe des Grundes

Die Refurbie Garantie 🔒

12 Monate Garantie auf alle refurbished Geräte

AVM FRITZ!Powerline 1240E WLAN-Set kaufen

Wo Strom fließt, soll es Daten regnen. Von dieser Vorstellung angetan, erweitert FRITZ!Powerline 1240E das Funknetz von WLAN-Routern. Über das Stromnetz werden Daten an mit dem Heimnetz verbundene Geräte übertragen und große Distanzen unkompliziert überwunden. Mit Plug-and-Play ist der FRITZ!Powerline 1240E Adapter sofort einsatzbereit und macht an jeder Steckdose eine verbindende Figur.

Wo WLAN zuhause ist, ist Powerline nur eine Frage der Zeit. FRITZ!Powerline 1240E sorgt für einen zusätzlichen WLAN-Access-Point, mit dem heimische Grenzen stromgebunden überwunden werden. Ein Gigabit-LAN-Anschluss verstärkt seine blitzschnelle Leistung und gibt Netzwerkgeräten eine neue Chance. Ab Werk sicher verschlüsselt, gibt der Powerline-Adapter kaum was von sich Preis, außer die Daten, auf die es ankommt.

FRITZ!Powerline 1240E kommt im WLAN-Set im doppelten Umfang. Obwohl der Powerline-Adapter auch einzeln erhältlich ist, funktioniert er nur als Paar!

1.200 MBit/s
Powerline-Datenrate
WLAN-N
mit 300 MBit/s
Gigabit-LAN
1.000 MBit/s.

Über Power verbunden und an Gigabit gebunden

Dank der 2×2-MIMO-Technologie stärken zwei Adernpaare FRITZ!Powerline 1240E den Rücken. Netzwerkfähige Geräte wie PC, Drucker, Smart-TV, Hi-Fi-Anlagen, Blu-Ray-Player, Spielekonsole oder Smart-TV profitieren davon, indem sie über die Stromleitung von 1.200 Mbit/s erfahren. Diese leistungsstarke Vernetzung mit Powerline 1240E führt dazu, dass abseits gelegene Geräte im Haus plötzlich zur Elite gehören und zusammen mit anderen Verbindungen von relevanten Daten erfahren.

Das WLAN – Eine Verbindung, die Freiraum braucht 

Steckt FRITZ!Powerline 1240E erst einmal in der Steckdose, ist ein WLAN-N-Access-Point zur kabellosen Anbindung nicht mehr weit. Ein Knopfdruck fehlt, um WLAN-Geräte mit einem zusätzlichen Netzwerkanschluss zu erfreuen. Breitband-Anwendungen wie Media-Streaming, HD-Video, große Datei-Up- und Downloads, Internet-TV und Video on Demand sind mit 300 Mbit/s im 2,4-GHz-Band ohne Verzögerung möglich.

Während sich FRITZ!Powerline 1240E über ein Kabel zu der einer FRITZ!Box hingezogen fühlt, wird dadurch die WLAN-Reichweite erhöht, das WLAN-Netz erweitert und eine kabellose Anbindung von Smartphone oder anderen Geräten ermöglicht. WLAN-Einstellungen können einmal gepaart für FRITZ!Powerline 1240E übernommen werden und ein WLAN-Gastzugang für erhöhte WLAN-Sicherheit eingerichtet werden.

Mit einem FRITZ!Box-Router bleibt FRITZ!Powerline 1240E Mesh-fähig und fügt sich ohne weitere Probleme als FRITZ!Powerline 1240E WLAN-Set bestens in das vorhandene Netzwerk ein.

Ein Anschluss, der das LAN erobert

Über einen Gigabit-LAN-Anschluss können entsprechende Netzwerkgeräte ebenfalls an FRITZ!Powerline 1240E angebunden werden. HD-Streaming, NAS-Anwendungen gehören quasi zum Inventarbereich und erhöhen durch sofortige Inbetriebnahme ihre Einsatzbereitschaft. FRITZ!Powerline 1240 ist mit seiner Einrichtung so einfach wie unkompliziert und ist in der Steckdose sofort einsatzbereit. Plug & Play würde man den Vorgang nennen, der allein vom Namen gelesen, sofortiges Vergnügen verspricht.

Technisches Know-Wow:

Netzstandard

IEEE P1901, kompatibel zu Powerline-Geräten der 1200-, 500-, 600- und 200-MBit/s-Klasse

Powerline-Standard

HomePlug AV2

Powerline-Datenübertragung

1.200 MBit/s

verschlüsselung

AES-128-Bit

wlan-standard

Wi-Fi 4 (802.11n) / WLAN N, 10,100,1000 Mbit/s

maximale übertragungsrate im wlan

300 MBit/s

verschlüsselungsstandard im WLAN-netzwerk

WPA2

ethernet-datenübertragungsrate

10/100/1000 Base-T, RJ45-Buchse (Gigabit-Ethernet)

schnittstelle

keine integrierte Steckdose

energieeffizienz

ca. 5,5 W bei Betrieb

abmessungen

59 x 132 x 41 mm

gewicht

0.57 g

AVM FRITZ!Powerline 1240E WLAN-Set kaufen – Ein übergreifende Entscheidung

Unser Powerline 1240E refurbished macht seinem Namen alle Ehre und schlägt im Heimnetz ein wie der Blitz. Doch anstatt großen Schaden anzurichten, bringt er jede Steckdose in Versuchung, nicht mehr von ihm abzulassen. Ein zu gutes Angebot aus Powerline-Datenraten und WLAN-Erweiterung bringen heimische Internet-Versorger in Verlegenheit und fordern sie zur besseren Datenverteilung heraus.

Refurbished lässt unser Powerline 1240E-Artikel alle Knoten platzen und macht aus einem Haushalt mit stockender Internet-Verbindung einen Haushalt der durchfließenden Sorte. Von großen Dateien bis hin zu NAS-Anbindungen macht FRITZ!Powerline 1240E refurbished alles mit und verzeichnet nachhaltig leistungsstarke Erfolge.

Ähnliche Produkte zu FRITZ!Powerline 1240E WLAN Set

Muss alles immer neu sein?

Kaufe gebraucht bei Refurbie.

FRITZ!Powerline 1240E Set vs FRITZ!Powerline 1260E Set

Features

AVM FRITZ!Powerline 1240E Set

💪 Powerline-Datenrate von 1.200 MBit/s
🔌 Gigabit-LAN-Anschluss
▶️ Plug-and-Play
📶 WLAN-N
🔐 128-Bit-AES-Verschlüsselung

AVM FRITZ!Powerline 1260E Set

💪 Powerline-Datenrate von 1.200 MBit/s
🔌 Gigabit-LAN-Anschluss
▶️ Plug-and-Play
📶 Dual-WLAN/WLAN AC+N
🔐 128-Bit-AES-Verschlüsselung

Technisches Know-Wow

AVM FRITZ!Powerline 1240E Set

📶 IEEE P1901, kompatibel mit Powerline-Adaptern der 1.200-, 600-, 500- und 200-MBit/s-Klasse
🖇 HomePlug AV2
🕸 1.200 Mbit/s (Powerline)
🔐 AES-128-Bit-Verschlüsselung ab Werk
🔌 10/100/1000 Base-T, RJ45-Buchse (Gigabit-Ethernet)
📏 59 x 132 x 41 mm
🏋️‍♀️ 0.57 g
📶 Wi-Fi 4 (802.11n) / WLAN N, 10,100,1000 Mbit/s
🕸 300 MBit/s
 🔐 WPA2-Verschlüsselung
🔋 ca. 5,5 W bei Betrieb

AVM FRITZ!Powerline 1260E Set

📶 IEEE P1901, kompatibel zu Powerline-Geräten der 1200-, 500-, 600- und 200-MBit/s-Klasse
🖇 HomePlug AV2
🕸 1.200 MBit/s (Powerline)
🔐 AES-128-Bit-Verschlüsselung ab Werk
🔌 10/100/1000 Base-T, RJ45-Buchse (Gigabit-Ethernet)
📏 67 x 132 x 32 mm
🏋️‍♀️ 200 g
📶 WLAN AC+N, Wi-Fi 4, kompatibel zu WLAN 802.11g+a
🕸 866 MBit/s bei 5GHz und 400 MBit/s bei 2,4 GHz
🔐 WPA2, zusätzlich WPA3/2
🔋 ca. 6,7–6,8 W bei Betrieb, im Standby/Leerlauf ca. 5,7–5,8 W

Fazit

FRITZ!Powerline 1240E Set vs FRITZ!Powerline 1260E Set – Wo liegt der Unterschied?

Das FRITZ!Powerline 1260E Set fährt zweispurig. Über Dual-WLAN, WLAN AC+N, sendet es 866 bei 5 GHz und 400 MBit/s bei 2,4 GHz an verbundene Geräte. Neben Powerline steht das Adapter-Set damit stark im Fokus von Haushalten, die auf eine starke WLAN-Vernetzung angewiesen sind.

Das FRITZ!Powerline 1240E Set macht WLAN möglich, aber auf Mono-Band-Ebene. Im 2,4 GHz-Bereich sendet es mit 300 MBit/s Daten an verbundene Geräte und reiht sich somit hinter dem FRITZ!Powerline 1260E Set ein. Ansonsten sieht sich der Powerline-Adapter gleichauf konkurrenzfähig mit dem FRITZ!Powerline 1260E Set und spart sich im Betrieb die Energie, die das FRITZ!Powerline 1260E Set für seine höheren WLAN-Datenraten braucht.

Das FRITZ!Powerline 1240E Set gibt es auch einzeln. Zusammen bilden sie eine unmittelbare Konkurrenz für das FRITZ!Powerline 1260E Set, welches ebenfalls einzeln zur Verfügung steht.

FRITZ!Powerline 1240E Set vs FRITZ!Powerline 1220 Set

Features

AVM FRITZ!Powerline 1240E Set

💪 Powerline-Datenrate von 1.200 MBit/s
🔌 Gigabit-LAN-Anschluss
▶️ Plug-and-Play
📶 WLAN-N
🔐 128-Bit-AES-Verschlüsselung

AVM FRITZ!Powerline 1220 Set

💪 Powerline-Datenrate von 1.200 MBit/s
🔌 2 Gigabit-LAN-Anschlüsse
▶️ Plug-and-Play
⚡️ Integrierte 230-V-Steckdose
🔐 128-Bit-AES-Verschlüsselung

Technisches Know-Wow

AVM FRITZ!Powerline 1240E Set

📶 IEEE P1901, kompatibel mit Powerline-Adaptern der 1.200-, 600-, 500- und 200-MBit/s-Klasse
🖇 HomePlug AV2
🕸 1.200 Mbit/s (Powerline)
🔐 AES-128-Bit-Verschlüsselung ab Werk
🔌 10/100/1000 Base-T, RJ45-Buchse (Gigabit-Ethernet)
📏 59 x 132 x 41 mm
🏋️‍♀️ 0.57 g
📶 Wi-Fi 4 (802.11n) / WLAN N, 10,100,1000 Mbit/s
🕸 300 MBit/s
 🔐 WPA2-Verschlüsselung
🔋 ca. 5,5 W bei Betrieb

AVM FRITZ!Powerline 1220 Set

📶 IEEE P1901 – kompatibel mit Powerline-Adaptern der 1200-, 500- und 200-MBit/s-Klasse
🖇 HomePlug AV2
🕸 1.200 MBit/s (Powerline)
🔐 AES-128-Bit Encryption und Key Management
🔌  10,100,1.000 Mbit/s, (RJ45-Buchse)
📏 69 x 132 x 33 mm
🏋️‍♀️ 220 g
⚡️ Steckertyp F (Schutzkontakt, CEE 7/4), C (Euro, CEE 7/16)
🔋 Stand-by-Verbrauch: ca. 1 Watt, ca. 3 Watt im Betrieb

Fazit

FRITZ!Powerline 1240E Set vs FRITZ!Powerline 1220 Set – Wer bietet mehr?

Das FRITZ!Powerline 1220 Set weiß, was es kann und lässt eine Verbindung über WLAN ins Leere verlaufen. Von Powerline überzeugt, fokussiert sich das Adapter-Paar ausschließlich darauf und vergisst manchmal wie kabellos angenehm eine WLAN-Verbindung sein kann. Doch Kabel sind ihre Spezialität. Mit zwei Gigabit-LAN-Anschlüssen gibt es doppelt so viel Platz für geeignete Netzwerkgeräte wie bei dem FRITZ!Powerline 1240E-Set.

Das FRITZ!Powerline 1240E Set sieht sich trotz des einen Gigabit-LAN-Anschlusses als Gewinner dieses Duells. WLAN-fähig macht es im Stromkreislauf die Runde und erweitert und ergänzt vorhandene Verbindungen. Verbundene Geräte erfreuen sich an der kabellosen Netzwerkbreite und nehmen Powerline als auch WLAN die Daten ab.

FRITZ!Powerline 1240E gibt es bei uns auch einzeln. Zusammen bilden sie eine unmittelbare Konkurrenz für das FRITZ!Powerline 1220 Set, welches ebenfalls einzeln zur Verfügung steht. Diese Version entspricht dem FRITZ!Powerline 1220E-Adapter, welcher im Design überholt wurde, aber in Technik und Ausstattung identisch geblieben ist.

FRITZ!Powerline 1240E vs FRITZ!Powerline 1000E

Features

AVM FRITZ!Powerline 1240E

💪 Powerline-Datenrate von 1.200 MBit/s
🔌 Gigabit-LAN-Anschluss
▶️ Plug-and-Play
📶 WLAN-N
🔐 128-Bit-AES-Verschlüsselung

AVM FRITZ!Powerline 1000E

💪 Powerline-Datenrate von 1.200 MBit/s
🔌 Gigabit-LAN-Anschluss
▶️ Plug-and-Play
👥 2×2 MIMO-Technologie
🔐 128-Bit-AES-Verschlüsselung

Technisches Know-Wow

AVM FRITZ!Powerline 1240E

📶 IEEE P1901, kompatibel mit Powerline-Adaptern der 1.200-, 600-, 500- und 200-MBit/s-Klasse
🖇 HomePlug AV2
🕸 1.200 Mbit/s (Powerline)
🔐 AES-128-Bit-Verschlüsselung ab Werk
🔌 10/100/1000 Base-T, RJ45-Buchse (Gigabit-Ethernet)
📏 59 x 132 x 41 mm
🏋️‍♀️ 0.57 g
📶 Wi-Fi 4 (802.11n) / WLAN N, 10,100,1000 Mbit/s
🕸 300 MBit/s
 🔐 WPA2-Verschlüsselung
🔋 ca. 5,5 W bei Betrieb

AVM FRITZ!Powerline 1000E

📶 IEEE 1901, kompatibel mit Powerline-Adaptern der 1200-, 500- und 200-MBit/s-Klasse
🖇 HomePlug AV2
🕸 1.200 MBit/s (Powerline)
🔐 AES-128-Bit-Verschlüsselung ab Werk
🔌 10,100,1000 Mbit/s
📏 114 mm x 67 mm x 27 mm
🏋️‍♀️ 130 g

Fazit

FRITZ!Powerline 1240E vs FRITZ!Powerline 1000E – Dreimal Null ist Null?

Gegen dreimal Null ist Null wehrt sich FRITZ!Powerline 1000E stark. 1.200 MBit/s im Powerline-Netzwerk lassen die Rechnung positiv für sie ausgehen und machen FRITZ!Powerline 1000E zu einer starken Konkurrenz für FRITZ!Powerline 1240E. Im Set ist es sofort einsatzfähig und kann auf einen externen Parter verzichten.

FRITZ!Powerline 1240E sieht, dass FRITZ!Powerline 1000E mehr kann als mit 0 zu rechnen und erweitert den Horizont um WLAN-N. Damit verbundene Geräte freuen sich über eine kabellose Verbindungstreue und erwarten Daten mit bis zu 300 MBit/s. Davon abgesehen, macht sie alles so wie FRITZ!Powerline 1000E.

Zweites Leben für Tech! 🔄

Top-Geräte verdienen eine zweite Chance. Schnapp dir die besten Deals! 😁

Clever & nachhaltig! 🌱

Spare Geld und schütze die Umwelt. Entdecke Refurbie’s Angebote! 🌍

Häufige Fragen:

  • Was bedeutet FRITZ!Powerline 1240E WLAN-Set?  Das FRITZ!Powerline 1240E WLAN-Set besteht aus zwei Powerline-Adaptern. Man kann ihn einzeln oder im Set kaufen. Achtung: Es braucht zwei Adapter, um das Netzwerk zuhause auszubauen, mit einem alleine geht es nicht.
  • Kann ich FRITZ!Powerline 1240E mit Nicht-AVM Routern nutzen? Grundsätzlich geht das – als Powerline und WLAN-Adapter. Mesh-Funktionen sind aber eingeschränkt, wenn keine FRITZ!Box als Mesh-Master vorhanden ist.
  • Welche Frequenzbänder nutzt das WLAN des FRITZ!Powerline 1240E? FRITZ!Powerline 1240E nutzt im WLAN nur das 2,4 GHz-Band. Ein 5-GHz Band wird nicht unterstützt.
  • Wie weit kann ich zwei Adapter maximal auseinander platzieren? Es gibt dazu keine exakten Angaben. Ihre Leistungen hängen stark von der Hausinstallation ab. Im Allgemeinen gilt jedoch: Je kürzer und weniger gestört die Strecke (z. B. weniger Steckdosen, Phasenwechsel), desto besser und stärker die Verbindung.
  • Kann man mehrere FRITZ!Powerline 1240E-Adapter kombinieren? Ja, es lassen sich mehrere FRITZ!Powerline-Adapter im gleichen Netzwerk betreiben. Alle sind kompatibel innerhalb der AVM-Familie und zu HomePlug AV2-Standardgeräten.
  • Welche Software gibt es zur Verwaltung des FRITZ!Powerline 1240E? Zur Verwaltung stehen die „FRITZ!Powerline“-Software für Windows/Mac sowie die FRITZ!App WLAN (für Smartphone) zur Verfügung, welche zum einen ihre Konfiguration und zum anderen die Überwachung ermöglichen.
  • Wie viele Geräte können per WLAN gleichzeitig verbunden werden? Technisch gesehen bis zu 32 gleichzeitig – für stabile Performance empfiehlt AVM aber weniger.
  • Kann ich die Powerline-Verbindung priorisieren (QoS)? Ja, über die Benutzeroberfläche lässt sich die Übertragungsqualität bestimmten Anwendungen (z. B. VoIP, Gaming) zuordnen.
  • Ist der Adapter kindersicher (z. B. Steckerschutz)? Die Adapter selbst haben keine Kindersicherung – eine entsprechende Steckdosen-Kindersicherung muss selbstständig angebracht werden.
  • Unterstützt FRITZ!Powerline 1240E IPv6? Ja, aber nur wenn der Router IPv6 bereitstellt, dann wird es von FRITZ!Powerline 1240E durchgereicht.

Unsere Bestseller

Kundenbewertungen

4,0
Basierend auf 1 Bewertungen

Bewertungsübersicht

5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Filter:
Sortieren nach:
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit kleinen Abstrichen
Jens Verifizierter Kauf 19/04/2025

Vor einer Woche habe ich das Fritz 1240e Set in gutem Zustand erworben, und ich muss sagen, ich bin insgesamt recht zufrieden. Die Installation war unkompliziert und das Set läuft stabil. Besonders die Reichweite des WLANs hat mich positiv überrascht, da ich in einer größeren Wohnung lebe und oft Probleme mit anderen Routern hatte.

Ein kleiner Nachteil ist, dass einige der Zubehörteile wie das Netzteil und die Kabel nicht ganz neu aussehen, was bei einem refurbished Produkt aber zu erwarten ist. Trotzdem funktionieren sie einwandfrei. Daher kann ich das Fritz 1240e Set jedem empfehlen, der nach einer soliden Lösung für die Heimvernetzung sucht, ohne ein Vermögen auszugeben.

Insgesamt gebe ich 4 von 5 Sternen, da es aus meiner Sicht kleine Schönheitsfehler gibt, die jedoch die Funktionalität nicht beeinträchtigen. Wer bereit ist, damit zu leben, erhält hier ein tolles Produkt.

    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
        FRITZ!Powerline 1240E WLAN Set
        119,89 

        Was deckt die Refurbie Garantie ab? 📖

        ✅ Inbegriffen:

        • Technische Defekte (Hardware oder Software), nicht vom Nutzer verursacht.

        • Funktionsstörungen (Geräte arbeiten nicht wie vorgesehen).

        ❌Ausgeschlossen:

        • Eigenverschuldete Schäden (Stürze, Wassereinwirkung, unsachgemäße Handhabung).

        • Verschleißteile wie Batterien oder Zubehör.

        •  Schäden durch unbefugte Eingriffe oder Reparaturen durch Dritte.

        30 Tage Rückgaberecht – Einfach und unkompliziert 🔄

        Wir möchten, dass Sie glücklich mit Ihrem Kauf sind. Deshalb haben Sie 30 Tage Zeit, um Ihr Produkt ohne Angabe von Gründen zurückzugeben:

        Einfache Rückgabe: Innerhalb von 30 Tagen problemlos möglich.

        Kostenloser Rückversand: Die Rücksendung übernehmen wir für Sie.