Ab 72,89 €
🔒 Sichere Transaktion
30 Tage Rückgabe ohne Angabe des Grundes
12 Monate Garantie auf alle refurbished Geräte
Legt das Heimnetz einen Netzwerkzugang zu, sollten Verluste außen vor sein. Mit einer integrierten Steckdose im Gepäck erweitert der FRITZ!Powerline 1220-Adapter das Netzwerk im Zuhause nur mit Rücksicht auf Verluste. Jede Steckdose, an die er andockt, bleibt erhalten und wird zu einer Vorrichtung für elektrische Verbindungen mit Highspeed. FRITZ!Powerline 1220 klinkt sich ein in den Kreislauf des Stromnetzes und überträgt Daten mit Gigabit-Geschwindigkeit bandbreitenintensiv über die Stromleitung.
Eine gerichtete Bewegung elektrisch geladener Teilchen, führt mit der richtigen Technologie zum Durchbruch in Haushalt und Netzwerk. AV2-MIMO spannt zusätzliche Leiterpaare in die Übertragung mit ein und sorgt direkt für mehr Durchsatz und Reichweite. Sicher verschlüsselt lässt FRITZ!Powerline 1220 nichts nach außen dringen und zieht über seine LAN-Anbindung großes Interesse auf sich.
1.200 MBit/s – ideal für robuste Verbindungen selbst bei großen Entfernungen. Die Weiterleitung der Daten über die Stromleitung macht FRITZ!Powerline 1220 zu einer voll geladenen Netzwerkerweiterung, die NAS-Anwendungen und HD-Streaming ohne Störung möglich macht. Durch Decken und Wände hindurch erreicht der Adapter nicht nur im HD-Streaming maximale Reichweite, sondern auch in jeglichen Anwendungen für verbunden Geräte.
Mit der MIMO-Technologie verbannt er geringe Datendurchsätze aus der Leitung und nutzt zusätzliche Leiterpaare für den Austausch bandbreitenintensiver Daten. Netzwerkgeräte können sich über diese Verbindung bequem austauschen und erhalten zudem Zugang zum Heimnetz und Internet.
Bei der Erweiterung des Heimnetzes stellt sich schnell die Frage: Wie die Reichweite erweitern, ohne Anschluss zu verlieren? FRITZ!Powerline 1220 hat vorgesorgt und auf diese Frage die beste Antwort: Eine integrierte 230-V-Steckdose mit Netzwerkfilter. Potenzielle Störungen werden sofort aussortiert und zurück bleibt eine Powerline-Technologie, die an jeder andockenden Steckdose festhält und davon loszulassen für ausgeschlossen hält.
Mit zwei Gigabit-LAN-Anschlüssen vernetzt sie die FRITZ!Box, PC, Drucker, Smart-TV, Hi-Fi-Anlage, Blu-Ray-Player, Spielekonsolen und Mediaplayer mit netzwerkfähigen Geräten über Gigabit-LAN. Das macht sie nicht nur ideal für NAS-Anwendungen, sondern auch anschlussfähig über Base-T und RJ45.
AVM FRITZ!Powerline 1220 macht aus komplex gerichteten Bewegungen einfach geniale Datenübertragungen. Elektrische Signale werden in digitale Signale verwandelt und in Form von Daten an verschiedenste Geräte weitergegeben. An eine einfache Einrichtung ist da kaum zu denken.
Im Gegenteil, FRITZ!Powerline 1220 verzichtet auf eine Software-Installation und bittet lediglich um ein Netzwerkkabel, das FRITZ!Box-Router und Adapter miteinander verbindet. Im 128-Bit-AES-Standard verschlüsselt lässt FRITZ! keine Sicherheitsfragen offen und klammert sich an von innen und außen geschützte Stromkreisläufe.
IEEE P1901, HomePlug AV2 – kompatibel mit Powerline-Adaptern der 1200-, 500- und 200-MBit/s-Klasse
1.200 Mbit/s
10,100,1.000 Mbit/s, (RJ45-Buchse)
Steckertyp F (Schutzkontakt, CEE 7/4), C (Euro, CEE 7/16)
AES-128-Bit Encryption und Key Management
Stand-by-Verbrauch: ca. 1 Watt, ca. 3 Watt im Betrieb
69 x 132 x 33 mm
220 g
Unser FRITZ!Powerline 1220 ist ein refurbished Artikel, der keinen Halt vor maximaler Reichweite und bandbreitenintensiver Gigabit-Datenübertragung kennt. Ohne Verluste erweitert er das Heimnetz und behält besonders elektrisch geladen die Übersicht über seinen Durchbruch durch Decke und Wand.
Als erneuerte Version des FRITZ!Powerline 1220 in gebrauchter Form räumt er im Gigabit-LAN- und Gigabit-Powerline-Set Top-Box-Angebote ab und überzeugt in Erweiterung und Reichweite. Seine zielgerichtete Bewegung und Verwandlung elektrischer Teilchen macht ihn passend für jede Steckdose, die Highspeed sucht und Anschluss nicht verlieren möchte.
FRITZ!Powerline 1220 vs FRITZ!Powerline 1240E – Wer WLAN kann, gewinnt?
FRITZ!Powerline 1240E ist für WLAN empfänglich und feuert im 2,4-GHz-Band 300 MBit/s ab. Das macht sie natürlich zu einer starken Konkurrenz für FRITZ!Powerline 1220. Ohne WLAN kann der Adapter hier kaum mithalten. Ansonsten kann FRITZ!Powerline 1240E nichts, was FRITZ!Powerline 1220 kann. Nur in einer Sache steht sie dem Adapter nach. FRITZ!Powerline 1240E hat keine integrierte Steckdose und muss deshalb auf Pass-Through verzichten.
FRITZ!Powerline 1220 folgt dem Spirit: Schuster bleib bei deinen Leisten. Powerline getauft, konzentriert sie sich ausschließlich auf Powerline und sieht verbindlich von WLAN ab. Dafür holt sie das beste aus Powerline heraus und sorgt mit Pass-Through für keinerlei Steckdosenverluste. Ihre Datenraten stimmen mit FRITZ!Powerline 1240E überein und sind keine Frage von schnell oder langsamer. Im Gegenteil, zwei Gigabit-Ethernet Anschlüsse zeigen doppelte Wirkung.
FRITZ!Powerline 1220 gibt es bei uns auch als Set. Auch der im Design überholte Zwilling, FRITZ!Powerline 1220E ist in unserem Shop verfügbar. Er bildet zusammen mit FRITZ!Powerline 1220 unmittelbare Konkurrenz mit FRITZ!Powerline 1240E, welches ebenfalls als WLAN-Set zur Verfügung steht.
FRITZ!Powerline 1220 vs FRITZ!Powerline 1260E – Ein Duell, das von Unterschieden lebt!
FRITZ!Powerline 1260E hat WLAN-AC+N unter Kontrolle. Netzwerkfähige Geräte können mit dem Adapater am WLAN teilhaben und sich Daten mit 866 MBit/s + 400 MBit/s ansehen. Bei genauerem Hinsehen fällt aber auf, dass FRITZ!Powerline 1260E nicht in jedem Bereich die Nase vorn hat. Ein Gigabit-LAN-Anschluss und keine integrierte Steckdose müssen Verluste beklagen, die FRITZ!Powerline 1220 als Gewinn betrachtet.
FRITZ!Powerline 1220 gibt mit 2 Gigabit-LAN-Anschlüssen und einer integrierten Steckdose mit Netzfilter den Kampf nicht auf, selbst wenn WLAN nicht mit an Board ist. In gleicher Geschwindigkeit trifft er im Powerline-Netzwerk auf FRITZ!Powerline 1260E, der FRITZ!Powerline 1220 in diesem Bereich nicht zu übertreffen vermag.
FRITZ!Powerline 1220 gibt es bei uns auch als Set. Auch der im Design überholte Zwilling, FRITZ!Powerline 1220E ist in unserem Shop verfügbar. Er bildet zusammen mit FRITZ!Powerline 1220 unmittelbare Konkurrenz mit FRITZ!Powerline 1260E, welches ebenfalls als WLAN-Set zur Verfügung steht.
FRITZ!Powerline 1220 vs FRITZ!Powerline 1000E – Ein Kampf, der vereint und auf Gemeinsamkeiten abfährt!
FRITZ!Powerline 1000E technisch gesehen identisch wie FRITZ!Powerline 1220 ausgestattet. Gleiche Powerline-Datenraten, identischer Gigabit-LAN-Anschluss und die gleiche Einstellung gegenüber WLAN: Nicht integriert. Einen Nachteil hat der Adapter trotzdem. Ihm fehlt eine integrierte Steckdose.
FRITZ!Powerline 1220 macht auf etwas aufmerksam, das FRITZ!Powerline 1000E gerne übersieht. FRITZ!Powerline 1220 verfügt über zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse und schlägt in dieser Hinsicht nochmal FRITZ!Powerline 1000E. Ansonsten bleibt alles friedlich und auch FRITZ!Powerline 1220 kehrt zurück, um Gemeinsamkeiten von neuem zu betrachten.
FRITZ!Powerline 1220 gibt es bei uns auch als Set. Auch der im Design überholte Zwilling, FRITZ!Powerline 1220E ist in unserem Shop verfügbar. Er bildet zusammen mit FRITZ!Powerline 1220 unmittelbare Konkurrenz für FRITZ!Powerline 1000E, welcher im Single-Modus für Gemeinsamkeiten kämpft.
Top-Geräte verdienen eine zweite Chance. Schnapp dir die besten Deals! 😁
Spare Geld und schütze die Umwelt. Entdecke Refurbie’s Angebote! 🌍
✅ Inbegriffen:
Technische Defekte (Hardware oder Software), nicht vom Nutzer verursacht.
Funktionsstörungen (Geräte arbeiten nicht wie vorgesehen).
❌Ausgeschlossen:
Eigenverschuldete Schäden (Stürze, Wassereinwirkung, unsachgemäße Handhabung).
Verschleißteile wie Batterien oder Zubehör.
Schäden durch unbefugte Eingriffe oder Reparaturen durch Dritte.
Wir möchten, dass Sie glücklich mit Ihrem Kauf sind. Deshalb haben Sie 30 Tage Zeit, um Ihr Produkt ohne Angabe von Gründen zurückzugeben:
Einfache Rückgabe: Innerhalb von 30 Tagen problemlos möglich.
Kostenloser Rückversand: Die Rücksendung übernehmen wir für Sie.