Die Galaxy Watch wirkt wie eine Mischung aus seinen Vorgängermodellen Gear Sport und Gear S3. Die massive und sehr gut verarbeitete Smartwatch ist erst auf den zweiten Blick von einer analogen Uhr zu unterscheiden. Zudem ist die Haptik hochwertig. Die Smartwatch hat ein sportliches Metallgehäuse mit einem Durchmesser von 42 mm, drehbarer Lünette und zwei Bedientasten. Diese Umrandung des Zifferblatts hilft nicht nur bei der Bedienung der Uhr, sie schützt das Display vor Beschädigungen.
Beschreibung
Das schwarze Silikon-Armband hat einen Schnellwechselverschluss und eine breite Metallschließe. Die Uhr – mit einem Gewicht von 63 g – sitzt bequem und ausreichend fest am Handgelenk. Wer es weniger sportlich und etwas edler bevorzugt, kann sich jederzeit andere Wechselarmbänder zulegen.Zusätzlich zu Smartwatch gehört eine schwarze, magnetische Tischladestation, ein Micro-USB-Netzteil und ein kürzeres Armband zum Lieferumfang. Die Ladestation aus Kunststoff hat einen stabilen Stand und hält die Uhr zuverlässig in Position. Das Laden des Akkus geschieht drahtlos. Empfindliche und offenliegende Ladekontakte sind nicht vorhanden.
Ausstattung
Der Arbeitsspeicher ist mit 0,7 GByte groß genug, um eine ruckelfreie und flüssige Bedienung zu ermöglichen. Die Speicherkapazität beträgt vier GByte. Für eine Playlist der Lieblingslieder und wichtige Apps reicht der Platz aus.Als Zifferblatt dient ein rundes 1,2-Zoll-Amoled mit einer Auflösung von 360 × 360 Pixel. Die Darstellung ist scharf und kontrastreich und das Display ist auch bei direktem Sonnenschein ohne Anstrengungen ablesbar. Und das bereits bei 70 Prozent der maximalen Helligkeit.Die Eingabe von Text mithilfe der T9-Tastatur sind aufgrund der geringen Displaygröße eine Geduldsprobe. Geht es nur darum, auf eine Nachricht zu reagieren, helfen fertig formulierte Standard-Antworten, die uns beispielsweise bei Whatsapp vorgeschlagen werden.
Kommen wir zu einem der Highlights der Galaxy Watch: der erfreulich guten Akkulaufzeit. Die von Samsung angegebenen sieben Tag erreichen wir unter realen Einsatzbedingungen zwar nicht, dennoch überzeugt die Langlebigkeit des 470-mAh-Akkus. Gute vier bis fünf Tage hält die Smartwatch auch bei intensiver Nutzung durch, solange die Anzeige nur per Handbewegung aktiviert wird. Wer das Zifferblatt dauerhaft einschaltet, muss den Akku deutlich früher laden.
Technische Daten
Display1.2″, 360×360 Pixel, OLED, Farbdisplay, Touchscreen, rund
Häufig gestellte Fragen zur Samsung Galaxy Watch 42 mm
Welches Betriebssystem verwendet die Samsung Galaxy Watch 42 mm?
Die Samsung Galaxy Watch 42 mm verwendet Tizen, das hauseigene Betriebssystem von Samsung für tragbare Geräte.
Wie ist die Akkulaufzeit der Samsung Galaxy Watch 42 mm?
Die Akkulaufzeit beträgt bei normaler Nutzung bis zu 4 Tage. Die tatsächliche Laufzeit kann je nach Nutzung und Einstellungen variieren.
Ist die Samsung Galaxy Watch 42 mm wasserdicht?
Ja, die Uhr ist nach dem 5ATM-Standard wasserdicht, was bedeutet, dass sie bis zu 50 Meter Tiefe wasserdicht ist.
Unterstützt die Samsung Galaxy Watch 42 mm mobiles Bezahlen?
Ja, die Uhr unterstützt Samsung Pay, sodass Nutzer kontaktlos bezahlen können.
Kann ich mit der Samsung Galaxy Watch 42 mm Anrufe tätigen und entgegennehmen?
Ja, wenn die Uhr mit einem kompatiblen Smartphone verbunden ist oder eine LTE-Version verwendet wird, können Nutzer Anrufe direkt über die Uhr tätigen und entgegennehmen.
Welche Sensoren sind in der Samsung Galaxy Watch 42 mm verbaut?
Die Uhr verfügt über einen Herzfrequenzsensor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Barometer und ein Umgebungslichtsensor.
Wie kann ich die Samsung Galaxy Watch 42 mm mit meinem Smartphone verbinden?
Die Verbindung erfolgt über die Galaxy Wearable-App, die für Android und iOS zur Verfügung steht. Über diese App können Einstellungen angepasst und Zifferblätter geändert werden.
Ist die Samsung Galaxy Watch 42 mm mit iOS-Geräten kompatibel?
Ja, die Uhr ist kompatibel mit iOS-Geräten, allerdings mit eingeschränkten Funktionen im Vergleich zu einer Verbindung mit einem Android-Gerät.
Kann ich die Zifferblätter der Samsung Galaxy Watch 42 mm anpassen?
Ja, Nutzer können aus einer Vielzahl von Zifferblättern wählen und diese an ihre Vorlieben anpassen.
Welche Fitnessfunktionen bietet die Samsung Galaxy Watch 42 mm?
Die Uhr bietet eine Vielzahl von Fitnessfunktionen, einschließlich Herzfrequenzüberwachung, Schrittzähler, Kalorienverbrauchsmessung, Schlafüberwachung und verschiedenen Trainingsmodi.