0

AVM FRITZ!Repeater 600

Ungeprüfte Gesamtbewertungen

Ab 31,89 

🔒 Sichere Transaktion

PayPal
Apple Pay
Klarna
Giropay
Mastercard
Visa

Charakteristische Funktionen im Überblick:

  • 👼
    Klein aber fein – Kleinster FRITZ!Repeater für großflächige Vernetzung
  • 📶
    WLAN-N nach Wi-Fi 4-Standard mit 600 MBit/s im 2,4 GHz-Band
  • 🤝
    WLAN-Mesh-Integration für mehr WLAN-Reichweite
  • 🔐
    Sicher verschlüsselt mit WPA3/2
  • 👷‍♂️
    Sekundenschnelle Installation – auf Knopfdruck verbunden

Die Refurbie Garantie

Kostenlose Rückgabe 🔄

30 Tage Rückgabe ohne Angabe des Grundes

Die Refurbie Garantie 🔒

12 Monate Garantie auf alle refurbished Geräte

AVM FRITZ!Repeater 600 kaufen

Weil auch das kleinste Mitglied einer Familie Großes bewirken kann. Der FRITZ!Repeater 600 hat das Talent, große Momente auf kleinem Raum zu verpacken. Seine Bauweise macht ihn zum kleinsten Mitglied der FRITZ!Familie, das Probleme in WLAN und Reichweite lösen soll. Mit Wi-Fi 4 begeistert er sein Umfeld und zieht auch abseits gelegene WLAN-Geräte fest in seinen Bann. Auf Knopfdruck zeigt er seine wahre Größe und liefert zusätzliche WLAN-Zugangspunkte.

Im Netz der Familie bleiben Verbindungen nicht gefangen, sondern weit verbreitet. FRITZ! plus FRITZ! ist WLAN-Mesh. An dieser einfachen Formel orientiert sich auch der FRITZ!Repeater 600. Mit erweiterten WLAN-Verbindungen zieht er um die Räume und lässt sicher verschlüsselt nichts nach außen durchblitzen. Wie gesagt: Im großen Stile klein, und im kleinen Stile groß.

600 MBit/s
bei 2,4 GHz
Auf Knopfdruck
in Betrieb
WLAN-Mesh
für mehr WLAN-Reichweite

WLAN-N – Eine einkanalige Verbindung

Mit WLAN-N verbindet der FRITZ!WLAN Repeater 600 ganze Räume. Getreu seinem Namen pflegt er dabei eine WLAN-Geschwindigkeit von 600 MBit/s und reicht Daten im 2,4 GHz-Netz von Gerät zu Gerät weiter. Als Kleinster in der Repeater-Familie von FRITZ! beeindruckt er mit einer großen Leistungsaufnahme und seiner Fähigkeit, als WLAN-Verstärker das Heimnetz zu erweitern.

Dabei achtet er stets darauf, den Wi-Fi 4-Standard einzuhalten und zeigt sich aber ebenso kompatibel mit IEEE 802.11a/g/n. Nur den Mono-Band-Modus kann der FRITZ!Repeater 600 im WLAN-Netz nicht loswerden. Ausschließlich im 2,4 GHz-Band übernimmt er Daten und sendet sie weiter. Eine Leistung, die klein beginnt und groß endet.

WLAN-Mesh – Mehr Reichweite mit System

Das WLAN-Mesh-Verfahren bringt WLAN-Einstellungen in Ordnung. Durch die ausgeklügelte Kommunikation zwischen Mesh-Repeater und Mesh-Master wird die bestehende WLAN-Verbindung dank eines Mesh-Netzwerks von ganz allein erweitert und das nur von FRITZ! zu FRITZ! Eine FRITZ!Box gibt den Ton an und lässt ihn über den FRITZ!Repeater 600 weiterklingen. Mit dem sogenannten Mesh-Repeating wird der WLAN-Repeater zum Assistenten der FRITZ!Box und unterstützt, wozu die FRITZ!Box keine Kraft mehr hat.

Der FRITZ!Repeater 600 – FRITZ! und seine gute Laune zum Durchstarten

Auf die WPS-Taste fertig los. Der Einstieg in das WLAN-Netz ist für den FRITZ!Repeater 600 ein Kinderspiel. Ohne Installationsanleitung, Software-Assistenten oder sonstige externe Hilfe funktioniert der Schutzkontakt-Adapter auf Knopfdruck. Seine Bedienung ist so intuitiv wie sicher und lässt die WLAN-Einrichtung einfach aussehen. Die Benutzeroberfläche ist Preisgeber für Produktinformationen und -details und sendet über die FRITZ!App WLAN ein gutes Signal.

Technisches Know-Wow:

WLAN-Standards

Wi-Fi 4, kompatibel zu allen WLAN-Routern mit den WLAN-Standards IEEE 802.11a/g/n

WLAN-Technologie

Mono-Band, WLAN-N-Band: 2,4 GHZ

wlan-Datenübertragung

600 MBit/s (2,4 GHz)

WLAN-Verschlüsselung

WPA2-Verschlüsselung, WPA3/2

Abmessung – Maße

63 x 63 x 30 mm

gewicht

88 g

AVM FRITZ!Repeater 600 kaufen – Ein winziger Gedanke, ein großer Unterschied!

Refurbished hat der FRITZ!Repeater 600 noch mal eine ganz andere Meinung zum WLAN und seiner Verbindung. Verbindungen, die längst für schwach gehalten werden, unterzieht er einer Prüfung und lässt sie refurbished neu aussehen. Diese Nachhaltigkeit spürt man. Ohne Abstriche in Leistung und Qualität lebt der FRITZ!Repeater 600 weiter und macht auch im Warenkorb eine kleine Figur.

Dank seiner Erneuerung ist er eigener Herr über Rabatt und Angebot und präsentiert sich am Markt mit einer Kundenfreundlichkeit, die jeder Haushalt gut heißen würde. Als FRITZ!Produkt erweitert er refurbished das WLAN und stärkt Netz und Haushalt in Reichweite den Rücken.

Ähnliche Produkte zu AVM FRITZ!Repeater 600

Muss alles immer neu sein?

Kaufe gebraucht bei Refurbie.

AVM FRITZ!Repeater 600 vs AVM FRITZ!WLAN Repeater 450E

Features

AVM FRITZ!Repeater 600

📶 Wi-Fi 4
🤝 WLAN-Mesh-Integration
👨‍👩‍👦‍👦 Kleinster Repeater für großflächige Vernetzung
🔐 WPA3/2
👷‍♂️ Installation auf Knopfdruck

AVM FRITZ!WLAN Repeater 450E

📶 Wi-Fi 4
🤝 WLAN-Mesh-Integration
🔌 Gigabit-LAN-Anschluss
🔐 WPA2
👷‍♂️ Installation auf Knopfdruck

Technisches Know-Wow

AVM FRITZ!Repeater 600

📶 Wi-Fi 4, kompatibel zu allen WLAN-Routern mit den WLAN-Standards IEEE 802.11a/g/n
🕸 Mono-Band, WLAN-N-Band: 2,4 GHZ
💨 600 MBit/s (2,4 GHz)
🔌 Kein Gigabit-LAN-Anschluss
⚡️  3,3 Watt
📏 63 x 63 x 30 mm
🏋️‍♀️ 88 g

AVM FRITZ!WLAN Repeater 450E

📶 WLAN 802.11n, Wi-Fi 4, kompatibel mit 802.11n/g/b
🕸 Single-Band-Technologie, 2,4 GHz-Band
💨 450 MBit/s bei 2,4 GHz
🔌 10/100/1.000 MBit/s
⚡️ 5 Watt
📏 76 x 76 x 101 mm
🏋️‍♀️ 120 g

Fazit

AVM FRITZ!Repeater 600 vs FRITZ!WLAN Repeater 450E – Ein Vergleich ohne Boden

Der FRITZ!WLAN Repeater 450E scheut sich nicht vor einem Vergleich mit dem FRITZ!Repeater 600. Obwohl er in der WLAN-Geschwindigkeit vermutet, zu verlieren, hat er mit seinem Gigabit-LAN-Anschluss ein Ass im Ärmel. Kabelgebundene Geräte können in die WLAN-Welt eintauchen und werden von seiner Performance im WLAN-N-Netz nicht ausgeschlossen.

Der FRITZ!Repeater 600 lässt Gigabit-Ethernet weg und konzentriert sich vollkommen auf die Eroberung von 2,4 GHz. Mit 600 MBit/s macht er das im Nu und gewinnt das Rennen gegen den FRITZ!WLAN Repeater 450E.

AVM FRITZ!Repeater 600 vs AVM FRITZ!WLAN Repeater 310

Features

AVM FRITZ!Repeater 600

📶 Wi-Fi 4
🤝 WLAN-Mesh-Integration
👨‍👩‍👦‍👦 Kleinster Repeater für großflächige Vernetzung
🔐 WPA3/2
👷‍♂️ Installation auf Knopfdruck

AVM FRITZ!WLAN Repeater 310

📶 Wi-Fi 4
🤝 WLAN-Mesh-Integration
💡 LED-Anzeige
🔐 WPA2
👷‍♂️ Installation auf Knopfdruck

Technisches Know-Wow

AVM FRITZ!Repeater 600

📶 Wi-Fi 4, kompatibel zu allen WLAN-Routern mit den WLAN-Standards IEEE 802.11a/g/n
🕸 Mono-Band, WLAN-N-Band: 2,4 GHZ
💨 600 MBit/s (2,4 GHz)
🔌 Kein Gigabit-LAN-Anschluss
⚡️  3,3 Watt
📏 63 x 63 x 30 mm
🏋️‍♀️ 88 g

AVM FRITZ!WLAN Repeater 310

📶 802.11b, 802.11n / Wi-Fi 4 / WLAN-N
🕸 WLAN-N, Mono-Band-Technologie
💨 300 MBit/s im 2,4 GHz-Band
🔌 Kein Gigabit-LAN-Anschluss
⚡️ 3 Watt
📏 81 x 515 x 665 mm
🏋️‍♀️ 63 g

Fazit

AVM FRITZ!Repeater 600 vs FRITZ!WLAN Repeater 310 – Ob Zahlen eine Vermutung haben wie der Vergleich ausgeht?

Der FRITZ!WLAN Repeater 310 zieht leider den Kürzeren. Er hat nicht mehr zu bieten als der FRITZ!Repeater 600. Im Gegenteil, sogar weniger. Mit 300 MBit/s kommt er nicht gegen seinen Gegner an und muss dem FRITZ!Repeater 600 dem Sie überlassen.

Der FRITZ!Repeater 600 macht es genauso wie der FRITZ!WLAN Repeater 310, nur schneller. Gigabit-Ethernet lässt er weg und präsentiert sich mit 600 MBit/s vor dem 2,4 GHz-Band. Damit gewinnt er das Herz von WLAN-N und steht vor dem FRITZ!WLAN Repeater 310 als Sieger dar.

Zweites Leben für Tech! 🔄

Top-Geräte verdienen eine zweite Chance. Schnapp dir die besten Deals! 😁

Clever & nachhaltig! 🌱

Spare Geld und schütze die Umwelt. Entdecke Refurbie’s Angebote! 🌍

Häufige Fragen:

  • Kann ich den FRITZ!Repeater 600 per LAN-Kabel mit dem Router verbinden? Nein, der FRITZ!Repeater 600 ist ein reiner WLAN-Repeater und besitzt keine LAN-Ports zum Anschluss an den Router per Kabel.
  • Kann der FRITZ!Repeater 600 automatische Updates erhalten? Ja – im Mesh-Modus erhält der Repeater Updates über die FRITZ!Box, im Einzelbetrieb über die eigene Firmware-Update-Funktion.
  • Kann der FRITZ!Repeater 600 mehrere SSIDs (z. B. getrennte Netze) behandeln? In der Regel übernimmt der Repeater die SSID(s) des Routers (inkl. ggf. Gäste-SSID). Separate Netzwerke, die nicht vom Router stammen, sind nicht vorgesehen.
  • Wie verbinde ich den FRITZ!Repeater 600, wenn mein Router kein WPS unterstützt? In diesem Fall kann der Einrichtungsassistent über das Webinterface für die Einrichtung genutzt werden: Im Browser http://fritz.repeater aufrufen > Im Assistenten das vorhandene WLAN des Routers wählen und den Netzwerkschlüssel eingeben > Der Repeater übernimmt dann die Verbindung.
  • Kann der FRITZ!Repeater 600 mit einem Router eines anderen Herstellers verwendet werden? Ja, sofern der Router WLAN unterstützt und du ihn manuell einrichtest (via Assistent oder WPS, falls unterstützt). Der Repeater übernimmt beim Setup SSID und Passwort deines Routers.
  • Wie setze ich den FRITZ!Repeater 600 auf Werkseinstellungen zurück? Durch langes Drücken der Connect- oder einer Reset-Taste oder über das Menü in der Benutzeroberfläche.
  • Unterstützt der FRITZ!Repeater 600 Gast-WLAN / Gästezugang? Ja. Wenn der Router (z. B. FRITZ!Box) Gastzugang unterstützt, übernimmt der Repeater diesen Zugang und erweitert ihn ins Netz des Repeaters.
  • Kann ich den FRITZ!Repeater 600 mit Powerline-Adaptern kombinieren? Ja, aber sie arbeiten getrennt: Powerline erweitert das LAN über Stromleitungen, der Repeater erweitert das WLAN. Du kannst beide gleichzeitig im gleichen Netz verwenden.
  • Wie lange dauert die Einrichtung per WPS? In der Regel unter 2 Minuten, abhängig von Router und Signalstärke. Der FRITZ!Repeater ist also in Sekundenschnelle bereit für WLAN-Aktivitäten wie Video-Streaming oder HD-Fernsehen auf Smartphone oder Computer.
  • Kann ich den FRITZ!Repeater 600 zeitgesteuert aktivieren/deaktivieren? Nicht direkt am Repeater. Du kannst aber in der FRITZ!Box eine WLAN-Zeitschaltung konfigurieren – diese Einstellung gilt dann auch im Mesh für den Repeater.

Unsere Bestseller

Kundenbewertungen

5,0
Basierend auf 2 Bewertungen

Bewertungsübersicht

5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Filter:
Sortieren nach:
Fritz 600 - Ein absolutes Must-Have!
Ralf Verifizierter Kauf 12/04/2025

Nach ausgiebigem Test kann ich berichten, dass der Fritz 600 in einem sehr guten Zustand ist und meine Erwartungen übertroffen hat. Die Installation war kinderleicht und ich war positiv überrascht von der stabilen Verbindung. Die Performance ist einfach beeindruckend, auch bei mehreren Geräten gleichzeitig.

Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und lässt sich schnell bedienen. Ich musste mich nicht lange einarbeiten, um alle Funktionen zu nutzen. Auch der Support von Fritz ist top, man findet viele hilfreiche Informationen online.

Optisch macht das Gerät auch einen sehr guten Eindruck; keine Kratzer oder Abnutzungsspuren, alles sieht aus wie neu. Ich kann diesen Router jedem empfehlen, der eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung sucht. Zusammengefasst lässt sich sagen: Ich bin sehr zufrieden und würde den Fritz 600 jederzeit wieder kaufen!

Voll zufrieden mit der Fritz 600!
Heinz Verifizierter Kauf 06/04/2025

Suchen Sie eine zuverlässige Router-Lösung? Die Fritz 600 macht genau das, was sie soll und ist dabei wirklich in einem sehr guten Zustand! Die Geschwindigkeit ist beeindruckend und die Reichweite ist bisher echt top. Ich habe den Router nun seit einigen Wochen in Nutzung und es gab keine Aussetzer oder Probleme. Die Installation war simpel, was für mich als Technik-Laie super wichtig war. Ist es nicht angenehm, wenn alles nahtlos funktioniert? Ich kann dieses refurbished Modell nur empfehlen, da es für mich in der Leistung wie ein neues Gerät wirkt. Klare Kaufempfehlung!

    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
        AVM FRITZ!Repeater 600
        Ab 31,89 

        Was deckt die Refurbie Garantie ab? 📖

        ✅ Inbegriffen:

        • Technische Defekte (Hardware oder Software), nicht vom Nutzer verursacht.

        • Funktionsstörungen (Geräte arbeiten nicht wie vorgesehen).

        ❌Ausgeschlossen:

        • Eigenverschuldete Schäden (Stürze, Wassereinwirkung, unsachgemäße Handhabung).

        • Verschleißteile wie Batterien oder Zubehör.

        •  Schäden durch unbefugte Eingriffe oder Reparaturen durch Dritte.

        30 Tage Rückgaberecht – Einfach und unkompliziert 🔄

        Wir möchten, dass Sie glücklich mit Ihrem Kauf sind. Deshalb haben Sie 30 Tage Zeit, um Ihr Produkt ohne Angabe von Gründen zurückzugeben:

        Einfache Rückgabe: Innerhalb von 30 Tagen problemlos möglich.

        Kostenloser Rückversand: Die Rücksendung übernehmen wir für Sie.