0

AVM FRITZ!Repeater 1200

Ab 67,89 

🔒 Sichere Transaktion

PayPal
Apple Pay
Klarna
Giropay
Mastercard
Visa

Charakteristische Funktionen im Überblick:

  • 📶
    Dual-Band-WLAN mit bis zu 866 MBit/s bei 5GHz und 400 MBit/s 2,4 GHz
  • 🤝
    WLAN-Mesh-Integration mit nahtloser Übernahme und Mesh-Steering
  • 🔌
    Gigabit-LAN-Anschluss für kabelgebundene Geräte
  • 🔐
    Sicher verschlüsselt mit WPA3/2
  • 👷‍♂️
    Sekundenschnelle Installation – auf Knopfdruck in Betrieb

Die Refurbie Garantie

Kostenlose Rückgabe 🔄

30 Tage Rückgabe ohne Angabe des Grundes

Die Refurbie Garantie 🔒

12 Monate Garantie auf alle refurbished Geräte

AVM FRITZ!Repeater 1200 kaufen

Im Netz der Verbundenheit ist Verbindung das Wichtigste. Mit dem FRITZ!Repeater 1200 ändert sich alles. Die WLAN-Reichweite wird größer und Datenraten für Endgeräte endlich greifbar. Als WLAN-Verstärker erweitert der FRITZ!Repeater 1200 das Heimnetz und wird zum WLAN-Hotspot für Computer bis Smartphone. Sicher verschlüsselt lässt er keine Daten entwischen, dafür kabelgebundene Geräte im WLAN fischen. Einmal eingefangen und über ein LAN-Kabel angebunden profitieren auch sie von den vielen WLAN-Funktionen.

Wer der Einfachheit halber keine großen Umstände macht, kann auf Unannehmlichkeiten verzichten. Mit der WPS-Taste macht der FRITZ!Repeater 1200 die Installation so einfach wie nur möglich. Auf Knopfdruck ist er in Betrieb zu nehmen und sagt WLAN-Grenzen den Kampf an. Von FRITZ! zu FRITZ! lässt er sich ins WLAN-Mesh einbinden und verbreitet Informationen ohne Hindernis.

Ob familienintern oder mit WLAN-Routern anderer Hersteller – eine WLAN- oder LAN-Brücke gibt es mit FRITZ! 1200 immer!

Dual-Band-WLAN
Nach Wi-Fi 5-Standard
Gigabit-LAN
für kabelgebundene Geräte
WLAN-Mesh
Mit 866 + 400 MBit/s

Über 2,4 und 5 GHz zu mehr Reichweite

Im Wi-Fi 5-Standard gibt der FRITZ!Repeater 1200 weitere WLAN-Zugangspunkte frei und überrascht im Heimnetz mit WLAN, das durch die Decke geht. Über Cross-Band-Repeating werden Daten angemessen auf die beiden Funkeinheiten verteilt und so deutlich schneller an verbundene WLAN-Geräte weitergegeben. Als WLAN-Access-Point nutzt er die volle Bandbreite aus und geht mit 866 + 400 MBit/s volle Fahrt voraus in Richtung „never ending Performance“.

Dank seiner beeindruckenden Leistungsaufnahme ist er für viel Empfang und Lieferung im WLAN-Netz zu haben und bereitet so manchen WLAN-Geräten bedingungsloses Vergnügen.

WLAN-Mesh – Eine Funktion im ausgewählten Kreise

Mit WLAN Mesh betreibt FRITZ! Netzwerkausschluss. Als WLAN-Mesh-Repeater ist er nicht mit allen Routern kompatibel und legt sich ausschließlich für eine FRITZ!Box ordentlich ins Zeug. Automatisch integriert und bestens eingestellt, weitet er seine Fähigkeiten aus und wälzt sie auf alle WLAN-Geräte im Haus ab. Ein FRITZ!WLAN entsteht, das mit dem WLAN-Repeater FRITZ! 1200 nicht mehr aufzuhalten ist.

Anschluss und Einrichtung – Ein FRITZ! 1200 vom Feinsten

Auf Knopfdruck ist der FRITZ!Repeater 1200 bereit zum Abheben. Ohne Installationsanleitung und ohne komplizierte Einrichtung kann er direkt in Betrieb genommen werden. Natürlich ist er über die FRITZ!App oder die Benutzeroberfläche zurechtzustutzen, doch ohne große Ansprüche ist er in Sekundenschnelle funktionstüchtig.

Mit einer LED-Anzeige gibt er den Ton an und weiß für sich am besten, in welcher Position er sich am wohlsten fühlt. WLAN-Geräten kommt seine Selbsterkenntnis zu gute, denn auch sie profitieren von einem grünen Licht. Mit einem Gigabit-Netzwerk-Anschluss macht er über Ethernet das WLAN auch für kabelgebundene Geräte verfügbar und nimmt sie in den Kreis seiner WLAN-Endgeräte mit auf. Ein Angebot, das kein Router abschlagen kann.

Technisches Know-Wow:

WLAN-Standards

Wi-Fi 5-Standard, IEEE 802.11ac/n/g/b/a

WLAN-Technologie

Dual-Band-WLAN, 2,4 GHz-Band und 5 GHz-Band

wlan-geschwindigkeit

866 MBit/s bei 5 GHz und 400 MBit/s bei 2,4 GHz

wlan-Verschlüsselung

WPA3-Sicherheitsstandard, WPA2/3

gigabit-Lan-anschluss

10/100/1000 Base-T, über RJ-45-Stecker

abmessungen

80 x 80 x 37 mm

gewicht

160 g

AVM FRITZ!Repeater 1200 kaufen – Eine Entscheidung ohne große Umstände

Unser FRITZ!Repeater 1200 refurbished ist kaum mehr zu stoppen. Erneuert und ausgetauscht ist er ein Produkt, das das WLAN von Grenzen befreit und mit mehr Reichweite jedes verbundene Gerät erreicht. Nachhaltig und umweltbewusst bleibt er dem Repeater-Markt erhalten und trägt in vollen Zügen die Rechnung.

Kundenfreundlich im Preis und qualitätssichernd in der Leistung bewirkt er nach Bestellung einen Durchbruch im Heimnetzwerk und kann so im Eco-Modus Daten durch den Haushalt jagen. Der FRITZ!Repeater 1200 ist als refurbished Artikel so stark wie nachhaltig an endlosem WLAN-Austausch interessiert und geht mit jedem Auftrag refurbished um.

Ähnliche Produkte zu AVM FRITZ!Repeater 1200

Muss alles immer neu sein?

Kaufe gebraucht bei Refurbie.

AVM FRITZ!Repeater 1200 vs AVM FRITZ!Repeater 1200 AX

Features

AVM FRITZ!Repeater 1200

📶 Wi-Fi 5
🤝 WLAN-Mesh-Integration
🔌 Gigabit-LAN-Anschluss
🔐 WPA 3/2
👷‍♂️ Installation auf Knopfdruck

AVM FRITZ!Repeater 1200 AX

📶 Wi-Fi 6 WLAN AX
🤝 WLAN-Mesh-Integration
🔌 Gigabit-LAN-Anschluss
🔐 WPA 3/2
👷‍♂️ Installation auf Knopfdruck

Technisches Know-Wow

AVM FRITZ!Repeater 1200

📶 Wi-Fi 5-Standard, IEEE 802.11ac/n/g/b/a
🕸 Dual-Band-WLAN, 2,4 GHz-Band und 5 GHz-Band
💨 866 MBit/s bei 5 GHz und 400 MBit/s bei 2,4 GHz
🔌 10/100/1000 Base-T, über RJ-45-Stecker
⚡️ 4 Watt
📏 80 x 80 x 37 mm
🏋️‍♀️  160 g

AVM FRITZ!Repeater 1200 AX

📶 WiFi 6, IEEE 802.11ax, kompatibel zu IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
🕸 Dualband-WLAN, 2,4 + 5 GHz-Band, MU-MIMO
💨 2.400 MBit/s bei 5 GHz und 600 MBit/s bei 2,4 GHz
🔌 10/100/1000 Base-T, über RJ-45-Stecker
⚡️ 4 Watt
📏 80 x 80 x 37 mm
🏋️‍♀️ 160 g

Fazit

AVM FRITZ!Repeater 1200 vs AVM FRITZ!Repeater 1200 AX – Zwei Generationen, ein Kampf zwischen Alt und Jung

Der FRITZ!Repeater 1200 AX weiß, wie Gewinnen funktioniert. Mit Wi-Fi 6 überholt er seinen Vorgänger, übernimmt aber außer im WLAN alle anderen Funktionen gleich wie der FRITZ!Repeater 1200. Beide Modelle unterscheiden sich lediglich in der WLAN-Geschwindigkeit und sind sich ansonsten überaus ähnlich.

Der FRITZ!Repeater 1200 steht oft im Schatten seines größeren Bruders. Die WLAN-Leistung des FRITZ!Repeaters 1200 AX kann er nicht übertreffen, betont aber dafür seine identischen Fähigkeiten in Gigabit-LAN und Energieverbrauch.

AVM FRITZ!Repeater 1200 vs AVM FRITZ!Repeater 2400

Features

AVM FRITZ!Repeater 1200

📶 Wi-Fi 5
🤝 WLAN-Mesh-Integration
🔌 Gigabit-LAN-Anschluss
🔐 WPA 3/2
👷‍♂️ Installation auf Knopfdruck

AVM FRITZ!Repeater 2400

📶 Wi-Fi 5
🤝 WLAN-Mesh-Integration
🔌 Gigabit-LAN-Anschluss
🔐 WPA2/WPA3 Transition-Mode
👷‍♂️ Installation auf Knopfdruck

Technisches Know-Wow

AVM FRITZ!Repeater 1200

📶 Wi-Fi 5-Standard, IEEE 802.11ac/n/g/b/a
🕸 Dual-Band-WLAN, 2,4 GHz-Band und 5 GHz-Band
💨 866 MBit/s bei 5 GHz und 400 MBit/s bei 2,4 GHz
🔌 10/100/1000 Base-T, über RJ-45-Stecker
⚡️ 4 Watt
📏 80 x 80 x 37 mm
🏋️‍♀️  160 g

AVM FRITZ!Repeater 2400

📶 WiFi 5, kompatibel mit den Funkstandards: IEEE 802.11ac/n/g/a
🕸 Dual-WLAN-AC+N, 5 GHz, 4 x 4, 80 MHz + 2,4 GHz, 4 x 4, 40 MHz (MIMO)
💨 1.733 MBit/s bei 5 GHz und 600 MBit/s bei 2,4 GHz (insgesamt 2.333 MBit/s)
🔌 1x 10/100/1000 MBit/s
⚡️ 6 Watt
📏 76,5 x 155 x 62,6 mm
🏋️‍♀️ 160 g

Fazit

AVM FRITZ!Repeater 1200 vs AVM FRITZ!Repeater 2400 – Ein Router auf Überholspur

Der FRITZ!Repeater 2400 nimmt keine Rücksicht und überholt den FRITZ!Repeater 1200 mit 1.733 MBit/s bei 5 GHz. Darauf kann der FRITZ!Repeater 1200 nur reagieren.

Der FRITZ!Repeater 1200 versucht, den FRITZ!Repeater 2400 einzuholen. Denn mit Wi-Fi 5 haben beide die gleichen Voraussetzungen. Allerdings ist der FRITZ!Repeater 1200 lediglich zu 866 MBit/s bei 5 GHz bereit und damit geht seine Rechnung wohl eher nicht auf.

AVM FRITZ!Repeater 1200 vs AVM FRITZ!WLAN Repeater 1160

Features

AVM FRITZ!Repeater 1200

📶 Wi-Fi 5
🤝 WLAN-Mesh-Integration
🔌 Gigabit-LAN-Anschluss
🔐 WPA 3/2
👷‍♂️ Installation auf Knopfdruck

AVM FRITZ!WLAN Repeater 1160

📶 Wi-Fi 5
🤝 WLAN-Mesh-Integration
💡 LED-Anzeige
🔐 WPA 2
👷‍♂️ Installation auf Knopfdruck

Technisches Know-Wow

AVM FRITZ!Repeater 1200

📶 Wi-Fi 5-Standard, IEEE 802.11ac/n/g/b/a
🕸 Dual-Band-WLAN, 2,4 GHz-Band und 5 GHz-Band
💨 866 MBit/s bei 5 GHz und 400 MBit/s bei 2,4 GHz
🔌 10/100/1000 Base-T, über RJ-45-Stecker
⚡️ 4 Watt
📏 80 x 80 x 37 mm
🏋️‍♀️  160 g

AVM FRITZ!WLAN Repeater 1160

📶 Wi-Fi 5, kompatibel zu IEEE 802.11 ac/n/g/b/a
🕸 Dualband-WLAN / WLAN AC, WLAN N / 5 GHz-Band und 2,4 GHz-Band / 2×2 MIMO-Mehrantennentechnik
💨 866 MBit/s bei 5 GHz + 300 MBit/s bei 2,4 GHz
🔌 Kein Gigabit-LAN-Anschluss
⚡️ 5 Watt
📏 125 x 76,5 x 62,6 mm
🏋️‍♀️ 151 g

Fazit

AVM FRITZ!Repeater 1200 vs AVM FRITZ!WLAN Repeater 1160 – Weil die Mischung den Erfolg macht

Der FRITZ!WLAN Repeater 1160 ist ein reiner WLAN-Repeater und fokussiert sich ohne Gigabit-Ethernet lediglich auf die Erweiterung des WLAN-Netzes. Für den FRITZ!Repeater 1200 ist er also genau deswegen keine Konkurrenz und kann sorglos mit seiner Performance starten.

Der FRITZ!Repeater 1200 sieht das anders und sagt: Die Mischung macht es. Dank einem Gibabit-Ethernet-Anschluss finden mit ihm auch kabelgebundene Geräte Anschluss und dürfen sich seiner WLAN-Leistung erfreuen. Das schafft eine Reichweite, die für FRITZ! 1160 undenkbar ist.

Zweites Leben für Tech! 🔄

Top-Geräte verdienen eine zweite Chance. Schnapp dir die besten Deals! 😁

Clever & nachhaltig! 🌱

Spare Geld und schütze die Umwelt. Entdecke Refurbie’s Angebote! 🌍

Häufige Fragen:

  • Kann man den FRITZ!Repeater 1200 mit Routern anderer Hersteller verwenden? Ja, auch mit Geräten anderer Marken funktioniert der Repeater. In solchen Fällen wird häufig ein Standardmodus (Repeater / Bridge) eingerichtet.
  • Warum verbinden sich Geräte lieber mit dem Router statt mit dem FRITZ!Repeater 1200 (obwohl der Repeater besser positioniert erscheint)? Dies kann an der “Intelligenz” des Mesh / Access Point Steering liegen — das System entscheidet, welcher Zugangspunkt optimal ist. Manche Geräte “bleiben hängen” am Router, wenn dieser noch ein akzeptables Signal bietet.
  • Kann der FRITZ!Repeater 1200 automatische Updates durchführen? Ja, wenn er nicht in einem Mesh ist, kann er selbstständig automatische Updates aktivieren. Wenn eingebunden, übernimmt meist die FRITZ!Box das Update-Management.
  • Kann ich den LAN-Anschluss des FRITZ!Repeaters 1200 nutzen, wenn dieser per WLAN mit dem Router verbunden ist? Ja, ein Gerät wie ein PC, Fernseher oder Konsole kann per Kabel an den Repeater angeschlossen werden, auch wenn der Repeater per Funk mit dem Router verbunden ist.
  • Kann der FRITZ!Repeater 1200 als Ersatz für einen Router fungieren (alleinige Nutzung)?
    Das ist möglich, aber mit Einschränkungen: manche Nutzer berichten von Stabilitätsproblemen, wenn viele Geräte direkt am Repeater angemeldet sind.
  • Was passiert, wenn der Router / das Hauptnetzwerk geändert wird? Wenn der FRITZ!Repeater 1200 ins Mesh eingebunden ist, übernimmt er Änderungen automatisch. Wenn nicht, müssen Netzwerkeinstellungen manuell angepasst werden.
  • Welche Latenz / Verzögerung verursacht der FRITZ!Repeater 1200? Es gibt minimal zusätzliche Latenz (Laufzeit im Funk), die in der Regel für Alltagstätigkeiten kaum spürbar ist, bei sensiblen Anwendungen (z. B. Gaming) aber ins Gewicht fallen kann.
  • Was bedeutet „Crossband-Repeating“ / „Band Steering“ in Zusammenhang mit dem FRITZ!Repeater 1200? Das Crossband-Repeating erlaubt es, dass Daten über ein Band empfangen und über das andere gesendet werden (zur Effizienz). Band Steering leitet Geräte automatisch ins bessere Frequenzband (2,4 oder 5 GHz).
  • Wie hoch ist die Leistungsaufnahme (Stromverbrauch)? Im Standardbetrieb rund 4 Watt; im Stand-by etwas weniger. Bei starker Belastung kann der Verbrauch etwas steigen.
  • Wie kann ich prüfen, ob der Standort des FRITZ!Repeaters 1200 optimal ist? AVM bietet Tools wie die “Position bewerten” in der FRITZ!App WLAN. Zudem zeigt die LED-Anzeige am Repeater die Verbindungsqualität zum Router. Ein Standort mit guter Signalanzeige (z. B. grün) ist oft geeignet.

Unsere Bestseller

    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
        AVM FRITZ!Repeater 1200
        Ab 67,89 

        Was deckt die Refurbie Garantie ab? 📖

        ✅ Inbegriffen:

        • Technische Defekte (Hardware oder Software), nicht vom Nutzer verursacht.

        • Funktionsstörungen (Geräte arbeiten nicht wie vorgesehen).

        ❌Ausgeschlossen:

        • Eigenverschuldete Schäden (Stürze, Wassereinwirkung, unsachgemäße Handhabung).

        • Verschleißteile wie Batterien oder Zubehör.

        •  Schäden durch unbefugte Eingriffe oder Reparaturen durch Dritte.

        30 Tage Rückgaberecht – Einfach und unkompliziert 🔄

        Wir möchten, dass Sie glücklich mit Ihrem Kauf sind. Deshalb haben Sie 30 Tage Zeit, um Ihr Produkt ohne Angabe von Gründen zurückzugeben:

        Einfache Rückgabe: Innerhalb von 30 Tagen problemlos möglich.

        Kostenloser Rückversand: Die Rücksendung übernehmen wir für Sie.