5% Rabatt

0

AVM FRITZ!Box 4040

Ab 69,89 

🔒 Sichere Transaktion

PayPal
Apple Pay
Klarna
Giropay
Mastercard
Visa

Charakteristische Funktionen im Überblick:

  • 🚀 Dual-Band-WLAN mit 400 Mbit/s bei 2,4 GHz und 866 Mbit/s bei 5 GHz
  • 🔌 Gigabit-Ethernet für Gigabit-LAN und Gigabit-WAN
  • 🏠 WLAN-Mesh für eine flächendeckende Internetnutzung
  • 📞 VoIP-Telefonie mithilfe von FRITZ!Fon
  • 🤝 Multikompatibel mit DSL, Kabel und Glasfaser

Die Refurbie Garantie

Kostenlose Rückgabe 🔄

30 Tage Rückgabe ohne Angabe des Grundes

Die Refurbie Garantie 🔒

12 Monate Garantie auf alle refurbished Geräte

AVM FRITZ!Box 4040 kaufen

Das Besondere geschieht nur, wenn man es wagt, ungewöhnliche Wege zu gehen. Die FRITZ!Box 4040 ist ein reiner WLAN-Router ohne integriertes Modem. Für eine erfolgreiche Internetverbindung benötigt der Router die Unterstützung eines separaten Modems, das ihn über verschiedene Anschlüsse hinweg mit der Welt des Internets verbindet.

Ungewöhnliche Wege gehen und dabei flexibel bleiben. Die FRITZ!Box 4040 hat ihre ganz eigene Art, um im Dual-Band Modus mit 400 Mbit/s und 866 Mbit/s zu überzeugen. Sie ist auf Unterstützung von außen angewiesen, weiß aber genau, wie vorteilhaft es sein kann, wenn man extern die Fühler ausstrecken muss. Ihr Draht zu separaten Modems, macht sie zu einem Router, der sich sowohl für Kabel-, Glasfaser- und LTE-Anschlüsse eignet.

Räumlich verteilt und grenzenlos verbunden

Sich breit machen, ist der FRITZ!Box 4040 kein Fremdbegriff. Sie versteht den Vorteil von geteiltem Netzwerken und schafft es, ihre Verbindungen über Wände hindurch bis in die hintersten Ecken eines Hauses zu verteilen. Egal, ob im Hintergrund oder Vordergrund, als Zweit-Router oder Mesh-Erweiterung, die FRITZ!Box 4040 weiß, dass Teamwork die beste Art und Weise ist, um schnell und siegessicher zu punkten.

Multikompatibilität ist die neue Flexibilität

Flexibilität, ein Stichwort das bei FRITZ! 4040 in der Box hängen bleibt. Sie ist kompatibel mit einem Glasfaser Modem, DSL-Modem und über Gigabit-LAN auch kabelverbunden. Scharfsinnig kombiniert sie WLAN AC mit WLAN N und wirbt dank Dual-Band für 400 und 866 Mbit/s mit schnellem Video-, Musik- und Daten-Streaming. Ein guter Grund, schnurlos in Verbindung zu bleiben.

Telefonierst du noch oder kommunizierst du schon?

„Achtung, ich bin keine Telefonanlage“ spricht sich FRITZ! 4040 von der Box. Telefongespräche können ganz einfach über ein VoIP-Telefon geführt werden. Verbinde dazu dein Smartphone mit der FRITZ!App Fon über WLAN mit der FRITZ!Box und führe sie komfortabel zu jedem Telefonanschluss. Bist du lieber dectivisch oder analog unterwegs, ist es sinnvoll die FRITZ!Box 4040 mit einem Modem-Router mit DECT-Basis zu verbinden.

Technisches Know-Wow:

  • 📶 WLAN-Standards: WLAN AC+N, IEEE 802.11ac, n, g, a
  • 🕸 Datenübertragungsrate im WLAN-Netzwerk bis zu 400 Mbit/s (2,4 GHz) und 866 Mbit/s (5 GHz)
  • 🖇 Konnektivität: 4 x Gigabit-LAN, 1 x Gigabit-WAN, 1x USB 3.0, 1 x USB 2.0, WLAN-Access Point IEEE 802.11ac, n, g, a
  • 🤝 Kompatibilität: Kabel-/DSL-/Glasfasermodem oder UMTS-/HSPA-/LTE-Stick
  • 🔐 WLAN-Verschlüsselung: WPA2, WPA3/2 Transition Mode
  • 📏 Abmessungen: 226 x 160 x 47 mm

AVM FRITZ!Box 4040 kaufen – Eine Besonderheit zuhause!

Unsere refurbished AVM FRITZ!Box 4040 ist ein Router der besonderen Art. Er ist nachhaltig wie jeder andere, legt aber wenig Wert darauf, was er ist, sondern vielmehr was er kann. Er ist Wi-Fi-Repeater und WLAN-Router in einem, der nach externen Modems fragt, um seine Kompatibilität richtig ausleben zu können. Manch Besucher reagiert auf sein Angebot verdutzt, während ein Anderer sein Potential als leistungsfähige Ergänzung auf den ersten Blick erkennt.

Unsere AVM FRITZ!Box 4040 refurbished steht für Zusammenhalt und Teamwork und zeigt sich flexibel verbunden gegenüber Glasfaser, LTE, DSL und Kabel.

Ähnliche Produkte

Muss alles immer neu sein?

Kaufe gebraucht bei Refurbie.

AVM FRITZ!Box 4040 vs AVM FRITZ!Box 7490

AVM FRITZ!Box 4040 AVM FRITZ!Box 7490
Features 🚀 Dual-Band-WLAN

🔌 Gigabit-Ethernet

🏠 WLAN-Mesh

📞 VoIP-Telefonie

🤝 Multikompatibel

🚀 Wi-Fi 5 Speed-WLAN

🔌 VDSL und ADSL

🏠 WLAN-Mesh

📱 Smart-Home-Integration

📞 Integrierte DECT-Telefonanlage

Technisches Know-Wow 📶 WLAN AC+N, IEEE 802.11ac, n, g, a

🕸 Bis zu 400 Mbit/s (2,4 GHz) und 866 Mbit/s (5 GHz)

🖇 Gigabit-LAN, Gigabit-WAN, USB 3.0, USB 2.0, WLAN-Access Point IEEE 802.11ac, n, g, a

🤝 Kabel-/DSL-/Glasfasermodem oder UMTS-/HSPA-/LTE-Stick

🔐 WPA2, WPA3/2 Transition Mode

📏 226 x 160 x 47 mm

📶 WLAN 802.11g, b und a (11, 54, 150, 300 MBit/s)

🕸 Bis zu 1.300 MBit/s

🔌 Bis zu 100-MBit/s

📞 DECT-Basis, ISDN-Telefonie, IP-Telefonen (LAN/WLAN) nach SIP-Standard

🖇 Ethernet-Lan-Anschluss, USB 3.0 Anschluss, RJ11 für analoge Telefonie, ISDN-So-Bus, DSL-Anschluss

🤝 ADSL, VDSL

🔐 WPA2, WPA3/2 Transition Mode

📏 245 x 175 x 55 mm

AVM FRITZ!Box 4040 vs AVM FRITZ!Box 7490 – Ein Kampf unter fairen Bedingungen?

Die FRITZ!Box 7490 hat mit Wi-Fi 5 der FRITZ!Box 4040 einiges voraus. Während die FRITZ!Box 4040 kräftig Unterstützung braucht und ohne Modem kaum eine Chance hat, managt die FRITZ!Box 7490 Top-Performance aus einer Box.

Die FRITZ!Box 4040 verzichtet nicht auf externe Unterstützung, um ans Ziel zukommen. Mit 866 MBit/s macht sie schnellen Datenaustausch möglich und schreibt Flexibilität groß.

AVM FRITZ!Box 4040 vs AVM FRITZ!Box 7530

AVM FRITZ!Box 4040 AVM FRITZ!Box 7530
Features 🚀 Dual-Band-WLAN

🔌 Gigabit-Ethernet

🏠 WLAN-Mesh

📞 VoIP-Telefonie

🤝 Multikompatibel

🚀 WLAN AC+N

🔌 DSL-Anschluss

🏠 WLAN-Mesh

📱 Smart-Home-Ready

📞 DECT-Telefonanlage

Technisches Know-Wow 📶 WLAN AC+N, IEEE 802.11ac, n, g, a

🕸 Bis zu 400 Mbit/s (2,4 GHz) und 866 Mbit/s (5 GHz)

🖇 Gigabit-LAN, Gigabit-WAN, USB 3.0, USB 2.0, WLAN-Access Point IEEE 802.11ac, n, g, a

🤝 Kabel-/DSL-/Glasfasermodem oder UMTS-/HSPA-/LTE-Stick

🔐 WPA2, WPA3/2 Transition Mode

📏 226 x 160 x 47 mm

📶 WLAN AC (bis 866 MBit/s brutto, 5 GHz) und N (bis 400 MBit/s brutto, 2,4 GHz)

🕸 Bis zu 866 MBit/s

🔌 Bis zu 300 MBit/s

📞 für IP-basierte Telefonie, DECT-Basisstation

🖇 DSL-Anschluss, FON-Anschluss, Gigabit-LAN, USB 3.0

🤝 VDSL, ADSL

🔐 WPA2, WPA3/2 Transition Mode

📏 200 x 45 x 152 mm

AVM FRITZ!Box 4040 vs AVM FRITZ!Box 7530 – Eine Leistung auf zwei verschiedenen Wegen? Mit 866 MBit/s sind sich die FRITZ!Box 4040 und FRITZ!Box 7530 einig und setzen gleichzeitig zu einem schnellen Datenaustausch an.

Die FRITZ!Box 7530 erkennt schnell, dass auf Unterstützung angewiesen zu sein, an der Flexibilität kratzt und macht sich eigenfähig zu einer Top-Leistung auf.

Die FRITZ!Box 4040 macht sich zum Vorteil, was die FRITZ!Box 7530 als Nachteil sieht. Ja, sie funktioniert nicht ohne externe Modems, macht sich dafür aber mit nahezu jedem anschlussbereit. Eine Flexibilität der anderen Art.

AVM FRITZ!Box 4040 vs AVM FRITZ!Box 7560

AVM FRITZ!Box 4040 AVM FRITZ!Box 7560
Features 🚀 Dual-Band-WLAN

🔌 Gigabit-Ethernet

🏠 WLAN-Mesh

📞 VoIP-Telefonie

🤝 Multikompatibel

🚀 WLAN AC+N und Dual-Band

🔌 vier Gigabit LAN-Ports

🏠 WLAN-Mesh

📱 Smart-Home-Integration

📞 Integrierte DECT-Telefonanlage

Technisches Know-Wow 📶 WLAN AC+N, IEEE 802.11ac, n, g, a

🕸 Bis zu 400 Mbit/s (2,4 GHz) und 866 Mbit/s (5 GHz)

🖇 Gigabit-LAN, Gigabit-WAN, USB 3.0, USB 2.0, WLAN-Access Point IEEE 802.11ac, n, g, a

🤝 Kabel-/DSL-/Glasfasermodem oder UMTS-/HSPA-/LTE-Stick

🔐 WPA2, WPA3/2 Transition Mode

📏 226 x 160 x 47 mm

📶 WLAN 802.11g, b und a (11, 54, 150, 300 MBit/s)

🕸 Bis zu 866 MBit/s (5 GHz), 450 MBit/s (2,4 GHz)

🔌 Bis zu 100 MBit/s

📞 IP-basierte Anschlüsse, mit DECT-Basis,

🖇 4 Gigabit-LAN-Anschlüsse, WAN über LAN 1, 1 x USB-Anschluss (USB 2.0 Port), 1x a/b-Port

🤝 ADSL, VDSL (Full Vectoring)

🔐 WPA2

📏 226 x 159 x 47 mm

AVM FRITZ!Box 4040 vs AVM FRITZ!Box 7560 – Gleiches Spiel, andere Regeln. Zwei Router befinden sich im Duell und drücken spielerisch auf die Leitung. Sie halten sich zwar an die Regeln, aber jeder Router nur an seine eigenen.

Die Fritz!Box 7560 arbeitet mit purer Eigenleistung niveauvoll an einem schnellen Datenaustausch und macht sich zu einem attraktivem Router für verlässliche Anforderungen.

Die FRITZ!Box 4040 holt sich fachmännische Unterstützung bei externen Modems und kommt auf ungewohnte Weise auf die gleichen Geschwindigkeiten wie die FRITZ!Box 7560.

AVM FRITZ!Box 4040 vs AVM FRITZ!Box 7362 SL

AVM FRITZ!Box 4040 AVM FRITZ!Box 7362 SL
Features 🚀 Dual-Band-WLAN

🔌 Gigabit-Ethernet

🏠 WLAN-Mesh

📞 VoIP-Telefonie

🤝 Multikompatibel

🚀 Wi-Fi 4

🔌 integriertes VDSL-Modem

📞 integrierte DECT-Basisstation und VoIP

📱 Smart-Home-Ready

🎬 Mediaserver (UPnP AV)

Technisches Know-Wow 📶 WLAN AC+N, IEEE 802.11ac, n, g, a

🕸 Bis zu 400 Mbit/s (2,4 GHz) und 866 Mbit/s (5 GHz)

🖇 Gigabit-LAN, Gigabit-WAN, USB 3.0, USB 2.0, WLAN-Access Point IEEE 802.11ac, n, g, a

🤝 Kabel-/DSL-/Glasfasermodem oder UMTS-/HSPA-/LTE-Stick

🔐 WPA2, WPA3/2 Transition Mode

📏 226 x 160 x 47 mm

📶 Wi-Fi 4 (802.11n), abwärtskompatibel zu WLAN IEEE 802.11 b/g

🕸 Bis zu 450 MBit/s

🔌 Bis zu 100 MBit/s

📞 IP-basierte Telefonie, mit DECT-Basis, analoges Telefon und VoIP

🖇 Gigabit-Ethernet, USB 2.0, Anschluss für analoges Telefon, Fax oder Anrufbeantworter,

🤝 VDSL2, ADSL2+ oder ADSL-Anschluss, DSL (Annex B und J)

🔐 WPA2

📏 226 x 159 x 47 mm

Die AVM FRITZ!Box 4040 vs AVM FRITZ!Box 7362 SL – Klein gegen Groß? Ein Duell, das sich schwer an der Größe messen lässt.

Die FRITZ!Box 7362 SL ist im direkten Vergleich weniger schnell als die FRITZ!Box 4040 es ist. Doch in ihr steckt Potential, das mit der richtigen Größe voll ausgeschöpft werden kann und zu ungestörtem Datenaustausch fähig ist.

Die FRITZ!Box 4040 zieht mit 866 Mbit/s im 5 GHz-Bereich an der FRITZ!Box 7362 SL vorbei und lässt sich nur stoppen, wenn externe Modems nicht richtig angeschlossen sind.

AVM FRITZ!Box 4040 vs AVM FRITZ!Box 7430

AVM FRITZ!Box 4040 AVM FRITZ!Box 7430
Features 🚀 Dual-Band-WLAN

🔌 Gigabit-Ethernet

🏠 WLAN-Mesh

📞 VoIP-Telefonie

🤝 Multikompatibel

🚀 Wi-Fi 4

🔌 Gigabit-Ethernet

📞 integrierter DECT-Basisstation

📱 Smart-Home-Ready

🎬 Mediaserver (UPnP AV)

Technisches Know-Wow 📶 WLAN AC+N, IEEE 802.11ac, n, g, a

🕸 Bis zu 400 Mbit/s (2,4 GHz) und 866 Mbit/s (5 GHz)

🖇 Gigabit-LAN, Gigabit-WAN, USB 3.0, USB 2.0, WLAN-Access Point IEEE 802.11ac, n, g, a

🤝 Kabel-/DSL-/Glasfasermodem oder UMTS-/HSPA-/LTE-Stick

🔐 WPA2, WPA3/2 Transition Mode

📏 226 x 160 x 47 mm

📶 Wi-Fi 4 (802.11n) mit 2,4 GHz, IEEE 802.11n,IEEE 802.11b,IEEE 802.11g

🕸 Bis zu 450 MBit/s

🔌 Bis zu 100 MBit/s

📞 IP-Telefonie, mit DECT-Basis, VoIP

🖇 Ethernet-LAN-Ports, USB 2.0, DC-Anschluss

🤝 ADSL, ADSL2+, VDSL (Annex J, M, B und A)

🔐 WPA2,WPS

📏 47 x 226 x 160 mm

AVM FRITZ!Box 4040 vs AVM FRITZ!Box 7430 – Wer vergleichen will, sollte schnell sein!

Die FRITZ!Box 7430 bahnt sich mit 450 MBit/s ihren Weg durch die Leitung und macht den 2,4 GHz-Bereich zu einer Solo-Lösung für uneingeschränkten Datenaustausch.

Die FRITZ!Box 4040 sieht in der Dual-Band-Technologie eine wirklich starke Verbindung und glaubt daran, dass, wenn 2 GHz höher schlagen, Teamwork die beste Art und Weise ist, um gemeinsam Top-Performance zu erreichen.

Zweites Leben für Tech! 🔄

Top-Geräte verdienen eine zweite Chance. Schnapp dir die besten Deals! 😁

Clever & nachhaltig! 🌱

Spare Geld und schütze die Umwelt. Entdecke Refurbie’s Angebote! 🌍

Häufige Fragen:

  • Wie kann ich die FRITZ!Box 4040 einrichten? Verbinde die FRITZ!Box 4040 über den WAN-Anschluss (blau) mit dem Modem oder einer anderen Internetquelle. Warte bis das WLAN-LED leuchtet und öffne den Browser und gib http://fritz.box ein. Folge dem Assistenten um die Konfiguration abzuschließen
  • Kann ich die FRITZ!Box 4040 ohne integriertes Modem nutzen? Ja, die FRITZ!Box 4040 hat zwar kein integriertes Modem, kann aber als reiner WLAN-Router fungieren und hinter einem vorhandenen Modem oder als Mesh-Repeater eingesetzt werden
  • Kann ich die FRITZ!Box 4040 als Access Point nutzen? Ja, schließe dazu die FRITZ!Box über einen der LAN-Ports an das bestehende Netzwerk an und aktiviere unter Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen den IP-Client-Modus
  • Unterstützt die FRITZ!Box 4040 VPN-Verbindungen? Ja, die FRITZ!Box 4040 unterstützt die Einrichtung von sicheren VPN-Verbindungen, was den Fernzugriff auf das Heim- oder Büronetzwerk ermöglicht
  • Unterstützt die FRITZ!Box 4040 den Betrieb eines Medienservers? Ja, schließe dazu einen USB-Speicher an und aktiviere den Medienserver unter Heimnetz > Speicher (NAS)
  • Wie führe ich ein Firmware-Update für die FRITZ!Box 4040 durch? Firmware-Updates können direkt über das Benutzerinterface der FRITZ!Box unter „System“ > „Update“ durchgeführt werden. Die FRITZ!Box überprüft automatisch, ob ein neues Update verfügbar ist
  • Kann ich die FRITZ!Box 4040 auch als DECT-Basisstation nutzen? Nein, die FRITZ!Box 4040 verfügt über keine integrierte DECT-Basisstation und unterstützt somit keine direkte Anbindung von kabellosen DECT-Telefonen
  • Unterstützt die FRITZ!Box 4040 Smart-Home-Funktionen? Die FRITZ!Box 4040 unterstützt keine integrierten Smart-Home-Funktionen wie DECT oder Zigbee, kann aber mit FRITZ!DECT-Produkten in Verbindung mit einer FRITZ!Box mit DECT-Funktion als Basis genutzt werden
  • Kann ich mehrere WLAN-Netzwerke gleichzeitig betreiben? Ja, die FRITZ!Box 4040 erlaubt bis zu drei parallele WLAN-Netzwerke. 1. Das primäre Heimnetzwerk (2,4 GHz und 5 GHz), 2. ein Gastnetzwerk und 3. ein individuelles WLAN für Mesh oder IoT-Geräte
  • Kann ich die FRITZ!Box 4040 mit einem 4G/LTE-Stick nutzen? Ja, unter bestimmten Voraussetzungen: Schließe den LTE-Stick an den USB-Port der FRITZ!Box. Die Box wird den Stick automatisch erkennen und dir unter Internet > Mobilfunk anzeigen. Dann kannst du die Verbindung konfigurieren

Unsere Bestseller

Diese Produkte sind besonders beliebt

    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
        AVM FRITZ!Box 4040
        Ab 69,89 

        Gutschein erhalten

        Erhalte sofort 5% auf deinen nächsten Einkauf. Bleib up to date mit exklusiven Angeboten und spannenden Neuigkeiten!

        Bitte nutze wenn möglich keine T-Online Email Adresse.

        Was deckt die Refurbie Garantie ab? 📖

        ✅ Inbegriffen:

        • Technische Defekte (Hardware oder Software), nicht vom Nutzer verursacht.

        • Funktionsstörungen (Geräte arbeiten nicht wie vorgesehen).

        ❌Ausgeschlossen:

        • Eigenverschuldete Schäden (Stürze, Wassereinwirkung, unsachgemäße Handhabung).

        • Verschleißteile wie Batterien oder Zubehör.

        •  Schäden durch unbefugte Eingriffe oder Reparaturen durch Dritte.

        30 Tage Rückgaberecht – Einfach und unkompliziert 🔄

        Wir möchten, dass Sie glücklich mit Ihrem Kauf sind. Deshalb haben Sie 30 Tage Zeit, um Ihr Produkt ohne Angabe von Gründen zurückzugeben:

        Einfache Rückgabe: Innerhalb von 30 Tagen problemlos möglich.

        Kostenloser Rückversand: Die Rücksendung übernehmen wir für Sie.