5% Rabatt

Refurbiestore_logo
0

Speedport Smart 4 vs FRITZ!Box 7590 AX – Der Vergleich!

Schnellmenü

Mit der Frage „Speedport Smart 4 vs FRITZ!Box 7590 AX“ ist eines von Anfang an klar: Die beiden WLAN-Router wollen nicht auf eine Stufe gestellt werden, sondern vielmehr das Duell für sich entscheiden. Ihr identischer Wi-Fi-Standard ermöglicht ihnen zwar einen fairen Kampf auf Augenhöhe, motiviert sie aber gleichzeitig dazu, dem Gegner in vielerlei anderer Hinsicht überlegen zu sein.

In diesem Blogbeitrag nutzen wir die Gunst der Stunde und berichten Router-unabhängig von ihren guten und schlechten Seiten. Dafür haben wir sie aus dem Ring gezogen und ihnen dabei geholfen, ihre Stärken und Schwächen neu auszulegen und für sich als Vorteil zu nutzen. Welche Vorteile sich daraus ergeben, erfährst du hier.

WLAN-AX – Ein Standard mit unterschiedlichen Variablen?

Betrachtet man die standardbezogenen Gegebenheiten der beiden DSL-Router, Speedport Smart 4 und FRITZ!Box 7590 AX, lässt sich harmonisch erahnen, dass ihre Standard-Übereinstimmung von der Unterschiedlichkeit ihrer Auslegung geprägt ist. Während Wi-Fi 6 (WLAN-AX) alles daran setzt, sie als harmonische Einheit zu betrachten, besteht für ihre WLAN-Geschwindigkeit kein Ausweg aus dem dissonanten Verhaltensmodus.

Der Speedport Smart 4 – Mit Vollgas auf der Überholspur!

Der Telekom Speedport Smart 4 setzt alle Hebel in Bewegung, um an der FRITZ!Box 7590 AX vorbei zu rasen. Bis zu 4.800 MBit/s bei 5 GHz und 1.200 MBit/s bei 2,4 GHz machen ihm den Weg frei, um sich im Rennen schnell den ersten Platz zu sichern. Aufgrund seiner hohen WLAN-Geschwindigkeiten eignet sich der Speedport Smart 4 bestens für ununterbrochenen Gaming und Streaming-Spaß.

FRITZ!Box 7590 AX – Weniger rasen, mehr Gas geben!

Die FRITZ!Box 7590 AX zeigt sich auf offener Straße weniger rasant als der Speedport Smart 4. 2.400 MBit/s bei 5 GHz und 1.200 MBit/s bei 2,4 GHz unterstützen das Gaspedal mit ausreichend Speed, um in der Notwendigkeit der Zeit ans Ziel zu kommen. Im direkten Vergleich hat die FRITZ!Box 7590 AX zwar weniger Speed in der Box als der Speedport Smart 4, ist aber deshalb nicht weniger gut auf schnelle Up- und Downloads im Heimnetzwerk vorbereitet. Wie das sein kann, erfährst du jetzt.

4×4 MU-MIMO – Ein Grund zum Rechnen?

Mit der 4×4 MU-MIMO-Technologie lernen beide Router das Teilen. Daten werden gleichzeitig an mehrere Geräte auf einmal gesendet und WLAN-Kapazitäten effizient und zu ihrem Vorteil genutzt. Bis zu neun Antennen haben ihre Fühler gestreckt, um das Heimnetzwerk und die damit verbundenen Geräte optimal abzudecken. Was sich hier rechnet, wird sich später in der Leitung lohnen.

Die 4×4 MU-MIMO-Technologie nimmt Abstand von absoluten Zahlen in der Geschwindigkeitsberechnung und achtet darauf, dass jeder der beiden Router seine maximalen Geschwindigkeiten am effizientesten und besten nutzt. Das ist ein guter Grund, der Technik zu vertrauen, aber keiner, Kontrolle außer Acht zu lassen. Denn wir alle wissen: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Sicherheit ist der beste Schutz gegen Angriff!

Um ungebetenen Gästen den Einlass verwehren zu können, braucht es einen verlässlichen Security-Mechanismus. Wie man die beiden Router, Speedport Smart 4 und FRITZ!Box 7590 AX, kennt, sind sie sich im Ansatz einig, nicht aber in der Ausführung. Beide Router allerdings garantieren höchste Sicherheitsstandards (WPA2/WPA3) und lassen wenig Raum für unterschiedliche Interpretationen.

Eine Firewall ohne Einsturzgefahr!

Die FRITZ!Box 7590 AX beinhaltet eine integrierte, vollständig geschlossene Firewall mit Stateful Packet Inspection (SPI) und NAT (Network Address Translation), welche unangeforderte Datenpakete blockiert. Ein separater Gastzugang ermöglicht kontrolliertes Vertrauen gegenüber Fremden anstatt blindem Vertrauen, das im Datenchaos endet.

Der Speedport Smart 4 hat NAT und DNS-Rebind-Schutz integriert, um Angriffe zu verhindern. Ein externer WLAN-Gastzugang isoliert Gäste gänzlich vom Heimnetzwerk und sorgt zusätzlich für mehr Sicherheit.

Erst wenn Sicherheit gegeben ist, kann sorglos geteilt werden.

Gutes Networking ist die halbe Miete zum Erfolg!

Sorglos geteilt wird im Mesh-WLAN. Während die WLAN-Mesh-Technologie die ganze Arbeit macht, vergnügt sich jeder Winkel des Hauses mit geteilter Datenmenge, ohne dabei Verluste einzufahren. Für den Speedport Smart 4 und die FRITZ!Box 7590 AX sieht das konkret so aus:

Die FRITZ!Box 7590 AX – Zum Teilen geboren!

Die FRITZ!Box 7590 AX fungiert als Mesh-Master und integriert nahtlos andere FRITZ!-Produkte in ein einheitliches WLAN-Netzwerk. Die WLAN-Einstellungen werden zentralisiert verwaltet und entsprechend auf alle Mesh-Repeater übertragen. Während harmonisches Miteinander Einstellungssache ist, werden alle Geräte automatisch mit dem besten Zugangspunkt und der optimalen Frequenz verbunden. Das sogenannte Mesh-Steering macht die FRITZ!Box 7590 AX zu einem WLAN-Mesh-Router, der sich besonders gut für komplexe Heimnetzwerke mit vielen Geräten eignet.

Der Speedport Smart 4 – Schnell bereit ist schneller geteilt!

Der Speedport Smart 4 unterstützt die Telekom Mesh-Technologie, wobei der Router als Basis dient. Sein Sinn für die automatische Integration von Mesh-Geräten bringt seinen inneren Antrieb zum Vorschein. Geschwindigkeit und Schnelligkeit ist das Geheimnis seiner hohen Performance, die in Leichtigkeit getaucht, im Heimnetzwerk die Daten verbreitet.

Wer abhängt, bleibt solo?

Wer alle anderen abhängt, verliert in weiter Voraussicht den Anschluss. Das sagt sich die FRITZ!Box 7590 AX in ihrer Analyse. Und damit hat sie nicht unrecht. Warten wir ab, was der Speedport Smart 4 dazu sagt.

Mehr Anschlussmöglichkeiten mit FRITZ!

Die FRITZ!Box 7590 AX hat sich einen Gigabit-WAN-Anschluss für Glasfaser oder ein externes Modem einbauen lassen. Mit 4 Gigabit-LAN-Ports hat sie alle Türen offen für kabelgebundene Geräte und macht mit 2 USB 3.0-Anschlüssen Platz für Drucker, Speicher oder Mediaserver. Wie sehr sich der Speedport Smart 4 davon angesprochen fühlt, verfolgen wir in dem nächsten Abschnitt.

Schneller, aber weniger kompromissbereit?

Der Telekom Speedport Smart 4 sieht in der Schnelligkeit die Chance, auch in der Zukunft nicht den Anschluss zu verlieren. Eine hohe Geschwindigkeit wird seiner Meinung nach immer wichtiger und entscheidend, um auch zukünftig unter den Großen mitspielen zu können. Vielmehr kombiniert er Geschwindigkeit und Anschlüsse, was natürlich in der Breite für Verluste sorgt, nicht aber im Umfang.

Mit einem kombiniertem WAN-/2,5-Gigabit-LAN-Port wächst er über sich hinaus und macht Platz für 3 Gigabit-LAN-Anschlüsse für kabelgebundene Geräte. Einen Dämpfer bekommt er mit dem verfügbaren USB-2.0-Anschluss, der sich eher für einfache Geräte eignet als für Geräte mit höheren Anforderungen.

Modems, zu denen man nicht Nein sagen kann

Während sich der Speedport Smart 4 und die FRITZ!Box 7590 AX im Gigabit-WLAN-Bereich ein unverkennbares Rennen liefern, geht die Verfolgungsjagd auch hier im Kompatibilitäts-Sektor geschwindigkeitsbedacht weiter. Das Gute dabei: Ihre Voraussetzungen sind wieder nahezu identisch.

Beide Router sind für den DSL-Anschluss geeignet und erweitern ihre Funktionalität mit ihrer Kompatibilität mit ADSL, VDSL, Vectoring und Supervectoring und Glasfaser über ein externes Modem. Mit erhobenem Zeigefinger meldet sich der Speedport Smart 4 zu Wort und sagt: Der Teufel steckt im Detail.

Geschwindigkeiten, die Kompatibilitäten übertreffen!

Der Speedport Smart 4 macht mit 2.000 MBit/s im Anschlussbereich vieles schneller. Seine Anschlussgeschwindigkeit überrascht mit Stärke und Spitzengeschwindigkeiten und eignet sich bestens für Glasfaser oder Verbindungen, die große Datenmengen schnell verarbeiten müssen.

Die FRITZ!Box 7590 AX steht Anschlussgeschwindigkeiten etwas gelassener gegenüber und macht mit 300 MBit/s nichts falsch aber auch nichts schneller als der Speedport Smart 4.

Telefonie – ein gutes Stichwort, um sich auszureden!

Noch während beide Router hitzig über die Details diskutieren, rückt mit der Telefonie ein Kommunikationskanal ans Tageslicht, der beide Router kurzzeitig verstummen lässt. Naja, zumindest einen der beiden. Die FRITZ!Box 7590 AX weiß sich zu helfen und macht von ihrer Anrufbeantworter-Funktion Gebrauch und lässt den Speedport Smart 4 mit seinem Machtgehabe im High-Speed-Bereich unbekümmert abblitzen.

Die FRITZ!Box 7590 AX legt sich mit 2 analogen Anschlüssen, einen ISDN-Anschluss und einer DECT-Basis mächtig ins Zeug, um so viele Hörer wie möglich zu erreichen und mit bis zu 6 Schnurlostelefonen, die Hörerschaft für sich zu gewinnen.

Der Speedport Smart 4 bleibt seiner Philosophie treu und berieselt Wettbewerber gezielt mit Höchstgeschwindigkeiten. Ein analoger Telefon-Anschluss und eine integrierte DECT-Basis betonen seine verengte Sicht auf Anschluss und Kommunikation, dafür aber seine Stärke für schnelle Geschwindigkeiten.

Die Router und ihre Diskussionsfrage – Ein Ausblick in das Ergebnis!

Telekom Speedport Smart 4 AVM FRITZ!Box 7590 AX
Wi-Fi-Standard Wi-Fi 6 (802.11ax/WLAN AX) Wi-Fi 6 (802.11ax/WLAN AX)
Max Wi-Fi-Speed 4.800 MBit/s (5 GHz)

1.200 MBit/s (2,4 GHz)

2.400 MBit/s (5 GHz)

1.200 MBit/s (2,4 GHz)

WLAN-Verschlüsselung WPA3 WPA3
LAN-Ports 3x Gigabit-LAN-Port

1x 2,5 Gigabit-LAN-Por

4x Gigabit-LAN-Port
USB-Ports 1x USB 2.0 2x USB 3.0
Telefon-Support DECT, analog (1) DECT, analog (2), 1x ISDN
Mesh-Support
Modem-Kompatibilität ADSL, ADSL2+, VDSL,

VDSL2-Vectoring und Glasfaser

ADSL, ADSL2+, VDSL,

VDSL2-Vectoring und Glasfaser

Anschlussgeschwindigkeit 2.000 MBit/s 300 MBit/s

Speedport Smart 4 vs FRITZ!Box 7590 AX – Fazit

Sowohl der Speedport Smart 4 als auch die FRITZ!Box 7590 AX sind Router mit hohen Standards. Mit Wi-Fi-6 begeistern sie unzählige Haushalte und sind bekannt für eine gute Leistung trotz hoher Anforderungen. Während der Speedport Smart 4 mit hohen WLAN- und Anschlussgeschwindigkeiten glänzt, erfreut sich die FRITZ!Box 7590 AX an einer höheren Anschlussbereitschaft, stärkerem Netzwerken und offenen Ohren mit Anrufbeantworter.

Während die FRITZ!Box 7590 AX eine Vielzahl an Kontakten pflegt, macht sich der Speedport Smart 4 als Solokünstler am Geschwindigkeitshimmel breit und rauscht in Windeseile an der FRITZ!Box 7590 AX vorbei. Ein Grund aufzuspringen, aber auch einer ihn ziehen zu lassen. Das hängt ganz davon ab, wie du den Router zuhause einsetzen möchtest.

Wenn Router nachhaltig werden

Unsere refurbished FRITZ!Box 7590 AX und unser refurbished Speedport Smart 4 lassen Druck ab, wenn es um die Preise geht. Durch erneuerte und ausgetauschte Teile tragen sie zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft bei und verewigen ihr Leistungspotential in einem gesunden Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind in der Spur der Zukunft und weit weg davon, in Vergessenheit zu geraten.

    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop

        Gutschein erhalten

        Erhalte sofort 5% auf deinen nächsten Einkauf. Bleib up to date mit exklusiven Angeboten und spannenden Neuigkeiten!

        Bitte nutze wenn möglich keine T-Online Email Adresse.