Unterschiede soweit das Auge reicht. Das ist das Motto unseres Vergleiches „FRITZ!Box 7580 vs 7530 AX. Wenige Gemeinsamkeiten zeigen, dass sich die FRITZ!Box 7580 und 7530 AX nicht sehr nahe stehen. Im Gegenteil, sie nutzen sehr unterschiedliche Methoden, um Haushalte und Heimnetzwerke zu begeistern. Das beginnt bei den WLAN-Geschwindigkeiten und der WLAN-Technologie und hört auch im DSL-Anschluss-Bereich nicht auf….
Auf einen Blick
Zwei völlig unterschiedliche Ansätze: Modernste Technologie vs. umfassende Telefonie-Features
FRITZ!Box 7580 vs 7530 AX – Die ersten Unterschiede
Die FRITZ!Box 7530 AX ist das neuere Modell der beiden AVM-Router und profitiert vom technischen Fortschritt. Mit Wi-Fi 6 hält sie höheren Datenübertragungsraten stand und kann in vielerlei Hinsicht ordentlich Gas geben. Das bleibt auch vor dem Internet nicht geheim, weshalb sich VDSL-Supervectoring blitzschnell dazu überreden lässt, bis zu 300 MBit/s zu unterstützen.
Die FRITZ!Box 7580 zeigt sich wenig von den bisherigen Unterschieden getroffen und lebt ihre Stärken im Bereich der Telefonie aus. Als vielseitige Telefonanlage bietet sie deutlich mehr Anschlussmöglichkeiten als die FRITZ!Box 7530 AX und schenkt jeder Art der Kommunikation ihre Aufmerksamkeit. Deshalb spricht sie auch so offen über die Unterschiede zur FRITZ!Box 7530 AX und macht uns im Vergleich das Leben leichter.
FRITZ!Box 7530 AX
Wi-Fi 6 • Bis zu 300 MBit/s DSL
FRITZ!Box 7580
Telefonie-Profi • Mehr Anschlüsse
Im WLAN verbunden, im Vergleich getrennt
Der Titel lässt vermuten, was bereits in der Einleitung angedeutet wurde. Die FRITZ!Box 7530 AX und FRITZ!Box 7580 haben nicht den gleichen WLAN-Standard. WLAN AX (Wi-Fi 6) und Wi-Fi 5 weisen den beiden WLAN-Routern unterschiedliche Verbindungsstärken zu und bestimmen mitunter ihre Zielgruppe.
Die FRITZ!Box 7580 setzt auf WLAN AC/Wi-Fi 5 und nutzt sowohl das 2,4 GHz- als auch das 5 GHz-Band. Den Dual-Band-Modus beherrscht ebenfalls die FRITZ!Box 7530 AX, aber unter Wi-Fi 6 Bedingungen. WLAN AC + WLAN N sind ein Zusammenspiel aus Schnelligkeit und Reichweite, was sich in jedem Standard neu zusammenfügt.
Wi-Fi 6 erreicht bis zu 9,6 GBit/s, während Wi-Fi 5 maximal 3,5 GBit/s erreicht. In der Theorie wirkt dieser Unterschied gigantisch und selbst in der Praxis zeichnet er sich durch schnellere Downloads, flüssigeres Streaming und eine insgesamt reaktionsfähigere Netzwerkverbindung bei hoher Netzwerkauslastung aus. Man könnte also denken: Warum entscheidet sich die FRITZ!Box 7580 nicht auch für Wi-Fi 6? Nicht jeder WLAN-Router möchte mit höheren Datenübertragungsraten überzeugen, sondern sich für Kommunikation und einfachere Verbindungen stark machen.
WLAN-Geschwindigkeiten im Vergleich
Wi-Fi 6 (7530 AX)
Bis zu 9,6 GBit/s
Wi-Fi 5 (7580)
Bis zu 3,5 GBit/s
Multi-User-MIMO – Die Technik der Mehrverbundenheit
4×4 MU-MIMO macht die FRITZ!Box 7580 im Dual-WLAN zu einer starken Konkurrenz, denn diese Technologie ermöglicht dem WLAN-Router Daten gleichzeitig an mehrere Geräte zu versenden. Im Falle von 4×4 bedeutet das, dass die FRITZ!Box 7580 bis zu vier unabhängige Datenströme parallel an vier verschiedene Geräte versenden kann. Austeilen ist also für die FRITZ!Box 7580 kein Problem. Wie nimmt das die FRITZ!Box 7530 AX zur Kenntnis?
Die FRITZ!Box 7530 AX feuert mit 3×3 bei 5 GHz und 2×2 bei 2,4 GHz zurück. Sie nutzt mehrere Sende- und Empfangsantennen, um die Datenübertragungsrate und Netzwerkkapazität ungeteilt auf beiden Frequenzbändern zu erhöhen. Das führt zu höheren Geschwindigkeiten und Kapazitäten im Netzwerk. Die FRITZ!Box 7530 AX lässt sich also nicht von den Zahlen der FRITZ!Box 7580 täuschen und überholt sie weiterhin in Geschwindigkeit und Verteilung.
MIMO-Technologie
7580
4×4 MU-MIMO
4 parallele Datenströme
7530 AX
3×3 + 2×2
5GHz + 2,4GHz optimiert
Die WLAN-Geschwindigkeiten – Weil Zahlen nicht alles sind
Die FRITZ!Box 7530 AX wurde bisher immer als die schnellere der beiden WLAN-Router angepriesen. Doch aufgepasst. Diese Sichtweise misst sich nicht an den theoretischen Zahlen, sondern anhand ihrer Leistung in der Praxis. Die Theorie sieht nämlich wie folgt aus:
Die FRITZ!Box 7530 AX kommt bei 5 GHz auf 1800 MBit/s und bei 2,4 GHz auf 600 MBit/s. Die FRITZ!Box 7580 kann das besser. Sie überzeugt mit 1.733 MBit/s bei 5 GHz und 800 MBit/s bei 2,4 GHz. Sichtlich überrascht reagiert die FRITZ!Box 7530 AX, denn damit hätte sie wohl nicht gerechnet. Doch bereits Ernst Ferstl wusste: „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis weit höher als in der Theorie“. Und das beruhigt die FRITZ!Box 7530 AX, in Tat und Weise.
Die FRITZ!Box 7530 AX hat in dicht belegten WLAN-Verbindungen die höheren Geschwindigkeiten pro Gerät. Smartphones, Tablets oder Computer profitieren von der neuen Wi-Fi 6 Technologie und die dadurch bedingten stabileren Verbindungen. Mit dem älteren Standard bewährt sich die FRITZ!Box 7580 bei älteren Geräten. Ihre 4×4 Antennenkonfiguration sorgt bei kompatiblen AC-Geräten zwar für hohe Durchsätze kommt aber durch fehlende OFDMA-Funktion und geringere Effizienz bei vielen Geräten im Heimnetz an ihre Protokollgrenze. Was nimmt die FRITZ!Box 7530 AX daraus mit?
Zahlen sind nicht alles!
Theoretische WLAN-Geschwindigkeiten
WLAN-Mesh – Mit Freude im ganzen Zuhause
Lange Rede kurzer Sinn: beide Router sind Mesh-WLAN-fähig und lassen sich sowohl als Mesh-Repeater als auch Mesh-Master einsetzen. WLAN-Geräte die vorher in abgelegenen Ecken zuhause waren, bekommen jetzt die volle Ladung WLAN ab und dürfen sich über WLAN im ganzen Haus freuen.
Mesh-Funktionalität
Beide Modelle unterstützen vollständig WLAN-Mesh für nahtlose Abdeckung im ganzen Zuhause
DSL und VDSL – Sprechen hier die Zahlen für sich?
Endlich zeigen die Zahlen das, was sie eigentlich sagen wollen. Theorie und Praxis stimmen überein und lassen keinen Raum für Missverständnisse. Die FRITZ!Box 7580 unterstützt VDSL2 mit Vectoring bis zu 100 MBit/s und stellt sich erstmals in Theorie und Praxis hinten an.
Die FRITZ!Box 7530 AX hat ein moderneres DSL-Modem und sagt den gewohnten VDSL-Anschlüssen der FRITZ!Box 7580 den Kampf an. Der DSL-Router verfügt über VDSL-Supervectoring 35b und kommt auf eine Gesamtgeschwindigkeit von 300 MBit/s. Wer also einen schnellen 250 MBit/s-Anschluss hat oder plant, stößt mit der FRITZ!Box 7580 schnell an seine Grenzen.
DSL-Geschwindigkeiten
FRITZ!Box 7530 AX
300 MBit/s
VDSL-Supervectoring 35b
FRITZ!Box 7580
100 MBit/s
VDSL2 mit Vectoring
Anschlüsse, die Begeisterung auslösen – FRITZ!Box 7580 vs 7530 AX
Was sich der Hersteller AVM bei der Verteilung der Anschlüsse denkt, wissen wir nicht, was wir aber wissen, welche Anschlüsse die beiden Router-Modelle genau haben.
Die FRITZ!Box 7580 lässt es mit einem extra WAN-Anschluss krachen. Der separate Gigabit-WAN-Port (RJ45) lässt externe Kabel- oder Glasfasermodems zu und vereinfacht die Anschlussmöglichkeit. Etwas schwerer macht es einem die FRITZ!Box 7530 AX. Sie hat keinen dedizierten WAN-Port und kann sich nur für externe Modems begeistern lassen, wenn man den LAN1-Port als WAN umfunktioniert. Im Alltag bedeutet das unter diesen Umständen: 1 Gigabit-LAN-Port weniger.
Zwischen all den Unterschieden gibt es doch eine Gemeinsamkeit: 4 Gigabit-LAN-Anschlüsse sind jeder Version gegönnt. Wie sieht das bei den USB-Anschlüssen aus? Entgegen aller Erwartungen erweist sich hier die FRITZ!Box 7580 als die modernere Option der beiden. Sie bietet zwei USB-3.0-Anschlüsse, während die FRITZ!Box 7530 AX nur einen USB-Anschluss hat und diesen in der Version 2.0. Wer also gerne einen USB-Speicher als NAS an der FRITZ!Box nutzt oder parallel Drucker und Speicher anschließen möchte, hat mit der FRITZ!Box 7580 deutliche Vorteile.
Anschluss-Übersicht
FRITZ!Box 7580
- Ein extra WAN-Port
- 4 Gigabit-LAN
- 2x USB 3.0
FRITZ!Box 7530 AX
- Kein separater WAN
- 4 Gigabit-LAN
- 1x USB 2.0
Die Telefonie – Die Basis für Kommunikation und Austausch
Die Stärken der FRITZ!Box 7580 hören nicht auf, sondern gehen weiter. Es scheint fast so als hätte sie ihre Stärken bis zum Schluss aufgehoben. Denn in der Telefonie ist die FRITZ!Box 7580 der FRITZ!Box 7530 AX überlegen.
Die FRITZ!Box 7580 besitzt zwei analoge Telefonanschlüsse sowie einen internen ISDN-S0-Bus und eine DECT-Basisstation. Die FRITZ!Box 7530 AX hat nur einen FON-Port und ebenfalls eine DECT-Basis. Sie beide funktionieren als Telefonanlage für VoIP und IP-basierte Anschlüsse und sind offen für Smart-Home-Steckdosen via DECT-ULE. Online Telefonbücher, Fax-to-Mail und Voice-to-Mail runden das kommunikative Ergebnis ab und helfen beiden Routern beim Netzwerken, immer unter der Bedingung, dass die FRITZ!Box 7580 mehr Kanäle nutzen und bieten kann.
Telefonie-Ausstattung
AVM FRITZ!Box 7580
- 2x analoge Telefon-Ports
- ISDN-S0-Bus intern
- DECT-Basisstation
AVM FRITZ!Box 7530 AX
- 1x FON-Port
- Kein ISDN-Bus
- DECT-Basisstation
FRITZ!Box 7580 vs 7530 AX – Fazit
Die FRITZ!Box 7530 AX erweist sich als die bessere Wahl in WLAN- und DSL-Technologie. Höhere Datenübertragungsleistungen in der Praxis und deutlich höhere VDSL-Geschwindigkeiten zeichnen ihr Bild in Theorie und Praxis. Wer auf Geschwindigkeiten im USB-Bereich und auf breit aufgestellte Telefoniemöglichkeiten verzichten kann und lieber mit so viel Geräten wie möglich schnell im Heimnetz surft, muss sich für die FRITZ!Box 7530 AX entscheiden.
Die FRITZ!Box 7580 ist sinnvoll, wenn konkrete Bedürfnisse vorhanden sind, die die FRITZ!Box 7530 AX nicht abdeckt, wie zum Beispiel, mehr Kommunikationskanäle und schnellere USB-Anschlüsse sowie ein separater WAN-Anschluss. Ihr Weg sind die Telefonie, starke WLAN-Geschwindigkeiten bei Wi-Fi 5 und schnelle USB-Anschlüsse. Jetzt ist es an Dir, dich zu entscheiden, welchen Weg du gehen willst
Welche FRITZ!Box passt besser zu mir?
AVM FRITZ!Box 7530 AX
- Neueste Wi-Fi 6 Technologie
- Höchste DSL-Geschwindigkeit
- Viele moderne Geräte
AVM FRITZ!Box 7580
- Umfangreiche Telefonie
- Mehr Anschlüsse
- USB 3.0 Performance
FRITZ!Box 7580 und 7530 AX refurbished
Unsere refurbished Produkte sind perfekt geeignet für das Home-Office. Egal, ob über die FRITZ!OS-App oder die aktuelle Software refurbished sorgen sie nachhaltig für Begeisterung. Sie tauschen aus, was alt ist und erneuern ihre Motivation zur Bestleistung. Refurbished macht sie zwar nicht besser in der ursprünglichen Leistung, aber langlebiger in Leistung und Qualität.
FRITZ!Box 7580 und 7530 AX refurbished bestätigen diese Theorie in der Praxis und leben dank refurbished ein ganz neues Leben mit alten Gewohnheiten.
Refurbished – Nachhaltig & Leistungsstark
Perfekt für das Home-Office • Langlebige Qualität • Bewährte Leistung