0

FRITZ!Box 7520 vs 7560 – Wer hat die bessere Chance?

Schnellmenü

Nicht oft lassen sich zwei verschiedene Router-Modelle so gut miteinander vergleichen. Die FRITZ!Box 7520 und FRITZ!Box 7560 stehen in vielen Aspekten im Einklang und lassen doch, vor allem im DSL-Bereich, mit eigener Stimme von sich hören. FRITZ!Box 7520 vs 7560 ist kein Vergleich im klassischen Sinne, sondern ein Kennenlernen, das über die WLAN-Verbindung, die Telefonie und die technische Ausstattung hinausgeht.

Das Kennenlernen unter dem Namen „FRITZ!Box 7520 vs 7560“ lebt von Gemeinsamkeiten wie Wi-Fi 5 und Telefonie und wirkt in seiner unterschiedlichen Auslegung von DSL. Es ist nicht zu überhören, dass unterschiedliche Internet-Geschwindigkeiten stimmlich für Unruhe sorgen. Davon wachrütteln lassen sich weitere Unterschiede, die helfen, die beiden Router in Stärke und Potenzial wahrzunehmen.

Das WLAN – Eine Verbindung in Frieden!

Jede harmonische Verbindung braucht eine Basis, auf der Harmonie entstehen kann. So und nicht anders ist das auch bei der FRITZ!Box 7520 und 7560. FRITZ!Box 7520 vs 7560 hält für einen Moment an und singt im Chor von WLAN-Standard, WLAN-Geschwindigkeiten und WLAN-Mesh. Von was genau ihr Lied handelt, hören wir uns jetzt genauer an:

Die WLAN-Geschwindigkeiten von FRITZ!Box 7520 und 7560

5 GHz Band

866 MBit/s

Beide Modelle identisch

2,4 GHz Band

400
MBit/s
FRITZ!Box 7520
VS
450
MBit/s
FRITZ!Box 7560

Mit 866 MBit/s im 5 GHz-Band fallen die ersten Töne. Die FRITZ!Box 7520 und 7560 stimmen einstimmig das Lied an und laden zum Mitsingen ein. Sobald der erste Teilnehmer mitsingt, wird es vorübergehend zweistimmig. Nicht weil das neue Chormitglied das Lied nicht kennt, sondern weil die FRITZ!Box 7520 in der 2,4 GHz-Lage auf 400 MBit/s fällt und nicht wie die FRITZ!Box 7560 bei 450 MBit/s bleibt. Ob das dem Lied die Harmonie nimmt?

Ganz bestimmt nicht, denn was in der Theorie nach einem Harmonieproblem klingt, sorgt in der Praxis lediglich für angenehme Spannung. Kaum wahrgenommen löst sie in jedem Einfamilienhaus gleichermaßen Begeisterung aus und stimmt typische Wohnungen auf eine harmonische WLAN-Abdeckung ein.

Wi-Fi 5Wi-Fi 5 auf WLAN AC+N – Zwei Freunde, ein Gedanke!

Beide WLAN-Router funken auf Dualband (2,4 GHz + 5 GHz). Dabei bestimmt Wi-Fi 5 die klingende Tonart und hält die Harmonie in Gesang und Verbindung zusammen. 2×2 MU-MIMO unterstützt das Dual-WLAN und ermöglicht ein paralleles Versenden von Datenraten. Verbundene WLAN-Geräte wie Tablets, Computer oder Smartphones profitieren mit der FRITZ!Box 7560 und 7520 von einem Heimnetz mit Sinn für Gleichberechtigung und lassen jedem Gerät parallel den Vortritt. Klingt nach einer Performance aus erster Reihe!

Dualband
2,4 + 5 GHz
2×2 MU-MIMO
Parallel
Wi-Fi 5
Standard

WLAN-Mesh – Vom Gesang zum Echo!

Jeder gute Auftritt lebt von einer guten Akustik. Was wäre ein guter Gesang ohne einen geeigneten Raum, in dem sich der Klang entfalten kann? Davon können die FRITZ!Box 7520 und 7560 ein Lied singen. Nicht jedes Einfamilienhaus ist auf ihre WLAN-Leistung vorbereitet und oftmals so gebaut, dass die WLAN-Router nicht jede Ecke des Hauses erreichen können. Es entsteht der Eindruck, dass ihre WLAN-Leistung abnehmen würde, weil Reichweite und Raumgröße nicht mehr im Verhältnis steht.

Dafür gibt es WLAN-Mesh. Egal, ob als Mesh-Repeater oder Mesh-Master, die beiden Router sind sich einig. Es darf verstärkt werden. So profitiert jede Ecke des Hauses vom WLAN-Netzwerk und kann ohne viel Aufwand über Repeater verbreitet werden. WPA2 verschlüsselt sorgen sie dafür, dass das Echo nicht zu weit trägt und nur die Geräte erreicht, die sich angesprochen fühlen sollen. Denn erst wenn alle Zugangsberechtigten die Performance hören, kommt sie auch an!

Die FRITZ!Box 7520 – Ein Star im Internet!

Während der Chor im Hintergrund weitersingt, bereitet sich die FRITZ!Box 7520 auf eine Solo-Performance vor. Das integrierte DSL-Modem inspiriert FRITZ! 7520 zu einer Performance in eigener Sache und weckt schnell das Interesse von Haushalten mit einem VDSL-Tarif oder DSL-Provider mit über 100 MBit/s. Doch was genau inspiriert ihn dazu?

DSL-Performance Vergleich

FRITZ!Box 7560: VDSL, VDSL2-Vectoring, ADSL2
FRITZ!Box 7520: + Supervectoring 35b
300
MBit/s
vs. 100 MBit/s

Das integrierte DSL-Modem der FRITZ!Box 7560 unterstützt VDSL, VDSL2-Vectoring und ADSL2, also ADSL und VDSL (Full Vectoring). Das gleiche gilt auch für die FRITZ!Box 7520 mit einem Unterschied. Sie unterstützt ebenfalls Supervectoring 35 b und hebt gesanglich von 100 Mbit/s auf 300 MBit/s ab.

Das verschafft ihr einen Vorsprung, den die FRITZ!Box 7560 so nicht aufholen kann, weshalb sie im DSL-Bereich im Hintergrund bleibt und an anderer Stelle nach dem Solo greift.

Die Telefonie – Das Zuhören aus der Ferne!

Nach dem Ende der Soloperformance von FRITZ! 7520 übernimmt die Chor-Performance wieder die Führung. Zuhörer können sich von der Leistung des DSL-Routers erholen und gespannt der neuen Harmonie lauschen.

DECT-Basis

6 Schnurlostelefone

Anschlüsse

TAE & RJ11 analog

Services

Fax-To-Mail & Voice-To-Mail

Eine DECT-Basisstation mit 6 Schnurlostelefonen macht den Anfang und lässt sich von einem analogen Telefonanschluss über TAE oder RJ11 weitertragen. Basierend auf IP-Telefonie (VoIP) bildet FRITZ!Fon mit der DECT-Basis und der analogen Telefonie eine solide Grundlage für aufregende Telefonkonzerte. Fax-To-Mail oder Voice-To-Mail verhindern, dass Termine verpasst werden und Auftritte für immer im Ohr bleiben können. Wir hören also: FRITZ!Box 7520 und FRITZ!Box 7560 geben eine gute Telefonanlage ab.

Die Anschlüsse – A Star is born!

USB 2.0

Identische USB-Ausstattung

Jeweils ein USB 2.0-Port leitet harmonisch das Solo der FRITZ!Box 7560 ein. Der USB-Port der FRITZ!Box 7520 stimmt eins zu eins mit dem USB-Anschluss der FRITZ!Box 7560 überein. Drucker, Speicher oder 4G/LTE-Sticks können gleichermaßen angeschlossen werden und im Homeserver-Dienste Daten für sich behalten.

LAN-Anschlüsse im Detail

FRITZ!Box 7560

4
Gigabit-LAN

Alle Ports mit voller Geschwindigkeit

FRITZ!Box 7520

2
Gigabit
2
Fast-Ethernet

Gemischte Port-Geschwindigkeiten

Nach einer harmonischen Einleitung beginnt für FRITZ! 7560 die Show. 4 Gigabit-LAN-Anschlüsse sind das Highlight für kabelgebundene Geräte. LAN 1, 2,3 und 4 hat auch die FRITZ!Box 7520, allerdings sind nur 2 davon Gigabit-Anschlüsse; bei den anderen beiden handelt es sich um Fast-Ethernet-Anschlüsse bis zu 100 Mbit/s.

Ein Moment, in dem für FRITZ! 7560 für 1 Min die Zeit still steht. Im Genuss seiner Performance ist der winzige Verlust des Tempos bei 2,4 GHz vergessen und macht Lust, kabelgebundene Geräte sofort anzuschließen.

Nachdem wir die beiden AVM-Router kennen und hören gelernt haben, sollten wir uns zum Abschluss eine Frage stellen: Wen der beiden wollen wir in Erinnerung behalten?

FRITZ!Box 7520 vs 7560 – Fazit

In Erinnerung bleibt der, der am besten zu den eigenen Vorstellungen passt.

FRITZ!Box 7520

Die FRITZ!Box 7520 bleibt in Erinnerung, wenn man einen VDSL-Tarif hat, der über 100 MBit/s hinausgeht. Mit ihr können schnellere Anschlüsse vollständig ausgenutzt werden.

FRITZ!Box 7560

Die FRITZ!Box 7560 eignet sich für einen Haushalt mit vielen kabelgebundenen Geräten. 4 LAN-Ports unterstützen bis zu 4 gleichzeitig angeschlossene Geräte und sortieren dabei nicht zwischen Fast-Ethernet und Gigabit-LAN aus.

Wer sich für eine FRITZ!Box entschieden hat, darf sich auf die Ergebnisse freuen. Eine anwendungsfreundliche Benutzeroberfläche lässt eine intuitive Verwaltung von Kennwörter, IP-Adresse sowie den weiteren Versand von Daten innerhalb des Netzwerkes zu und lässt sie den ersten Test bestehen.

FRITZ!Box 7520 vs 7560 refurbished

Jeder Verkauf klingt auch für die Geldbörse nach einem Gewinn, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Refurbished Produkte sind nachhaltig aufbereitet und auf einen tollen Produkt-Gesamtpreis vorbereitet. Kunden liebäugeln mit refurbished Geräten, weil sie einen gesunden Eindruck hinterlassen und auf Werte wie Top-Leistung zu Top-Preisen setzen.

FRITZ!Box 7520 und FRITZ!Box 7560 refurbished sehen das genauso. Sie sprechen ihre Zielgruppe an, in dem sie harmonisch von sich hören lassen, in der Leistung und im Preis.

Refurbished
Top-Leistung
zu Top-Preisen
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop