0

FRITZ!Box 7390 vs 7490 – Aus 3 mach 4?

SchnellmenĂĽ

Auf die FRITZ!Box 7390 folgt die FRITZ!Box 7490. Sehr leicht fiel uns deshalb der Entschluss, die beiden Modelle miteinander zu vergleichen. Wir haben die beiden AVM-Router genauer unter die Lupe genommen und mehrmals hinter die Box geschaut. Was uns bei von Anfang an aufgefallen ist? Die FRITZ!Box 7490 bietet spĂĽrbare Verbesserungen und äuĂźert sich bei unserem Vergleich „FRITZ!Box 7390 vs 7490“ weniger bedacht als die FRITZ!Box 7390.

Vor dem Reden nachzudenken ist an sich keine schlechte Sache, meint die FRITZ!Box 7390 und lehrt uns, der FRITZ!Box 7490 nicht immer alles zu glauben. Was das im WLAN, der Telefonie und im Internet genau zu bedeuten hat, schauen wir uns in nachfolgenden Artikel an.

Das WLAN – Ein Netz aus Technologie und Verbindung!

Bei WLAN-Verbindungen kommt es ganz stark auf den Standard an. Obwohl der Standard nicht alles ist, ist er doch eine wichtige Voraussetzung fĂĽr hohe WLAN-Geschwindigkeiten. Diese These lässt sich ganz einfach mit unserem Vergleich „FRITZ!Box 7390 vs 7490 belegen“.

FRITZ!Box 7390

Wi-Fi 4 (WLAN N)

802.11n Standard im 2,4 GHz und 5 GHz Bereich

FRITZ!Box 7490

Wi-Fi 5 (WLAN AC)

WLAN-AC mit Beamforming fĂĽr bessere Reichweite

Der WLAN-Standard – Wi-Fi 4 vs Wi-Fi 5

Das Vorgängermodell der FRITZ!Box 7490 funkt mit WLAN N (Wi-Fi 4). Ein Standard, auch bekannt unter WLAN-Standard 802.11n, der sowohl im 2,4 GHz- also auch im 5 GHz-Bereich zu senden vermag. Nachdenklich steht die FRITZ!Box 7390 zu ihrem Standard und lässt sich von der neueren Version der FRITZ!Box 7490 nicht aus dem Konzept bringen.

Der FRITZ!Box 7490 liegt es schon auf der Zunge. Mit Wi-Fi 5 hat sie dank WLAN-AC und Beamforming eine bessere WLAN-Reichweite und übernimmt mit voller Kraft voraus das Ruder im 2,4- und 5 GHz-Bereich. WLAN AC+N ist ein Fan von Video-Streaming in 4K und schnellen Datentransfers, so auch die FRITZ!Box 7490. Doch nur weil die FRITZ!Box 7490 der FRITZ!Box 7390 ins Wort fällt, heißt das nicht, dass FRITZ! 7390 nichts zu melden hat.

Die AVM FRITZ!Box 7390 funkt mit WLAN-N im 5-GHz-Band, was völlig ausreichend ist für gängiges HD-Streaming oder einfache Anwendungen wie Surfen oder auch SD-Streaming. Kurz nachzudenken ist also kein Verbrechen und in keinster Weise ein Spur von zu langsam.

Die WLAN-Geschwindigkeit – Ein Tempo mit Limit?

FRITZ!Box 7390

300 MBit/s

bei 2,4 und 5 GHz

FRITZ!Box 7490

1.300 MBit/s

(5 GHz)

450 MBit/s

(2,4 GHz)

An dieser Stelle kann die FRITZ!Box 7390 so viel nachdenken wie sie will, in der Theorie ist der WLAN-Router trotzdem nicht schneller als 300 MBit/s bei 2,4 und 5 GHz. Viel geschickter drückt sich hier die FRITZ!Box 7490 aus. Mit 1.300 MBit/s (5 GHz) und 450 MBit/s (2,4 GHz) saust die FRITZ!Box 7490 an der FRITZ!Box 7390 vorbei und überzeugt mit ihrer Schlagfertigkeit und Sprechgeschwindigkeit. Wie wirkt sich das auf die verbundenen WLAN-Geräte aus? Können sie ab und zu eine kleine Pause vertragen oder stehen Smartphones, Tablets und Computer eher auf pausenlosen Datenaustausch?

Die MIMO-Technologie ohne MU!

Pausen sind keine Frage des Wollens, sondern vielmehr eine Frage von Müssen. Denn keiner der beiden WLAN-Router unterstützt die MU-MIMO-Technologie. Die MU-MIMO-Technologie sorgt dafür, dass mehrere Geräte gleichzeitig mit Daten versorgt werden können. Sowohl die FRITZ!Box 7390 als auch die FRITZ!Box 7490 gehen hier einen Schritt zurück und lassen sich auf die Single-User-Technologie ein. In der Praxis bedeutet das: Warten anstatt paralleler Daten.

Bei SU-MIMO kann immer nur ein Gerät gleichzeitig bedient werden. Mit 3×3 MIMO bekommt sie zwar 3 Datenströme voll, kann aber trotz dessen MU-MIMO nicht ersetzen. Vielleicht braucht sie das auch nicht, weil man die beiden gerade dafĂĽr schätzt. Anstatt sich auf mehrere Geräte gleichzeitig zu fokussieren, geben sie fĂĽr ein Gerät alles.

Verbindungen, die erweitert gehören – mit WLAN-Mesh!

FRITZ!Box 7390

❌ Kein WLAN-Mesh

UnterstĂĽtzt VPN, Gast-WLAN und FRITZ!OS-Funktionen, aber kein WLAN-Mesh

FRITZ!Box 7490

âś“ WLAN-Mesh Support

Mesh-Repeater oder Mesh-Master fĂĽr erweiterte Verbindungen

Mit WLAN-Mesh macht die FRITZ!Box 7490 einen beachtlichen Sprung nach vorne. Sie lässt sich als Mesh-Repeater oder Mesh-Master auf breitere Verbindungen ein und wächst damit über ihre eigenen Fähigkeiten hinaus. Grenzen verschwimmen und tauchen erst mit der FRITZ!Box 7390 wieder auf.

Die FRITZ!Box 7390 unterstützt kein WLAN-Mesh und lässt das Heimnetz mit unverbundenen Ecken zurück. Sie unterstützt VPN, Gast-WLAN und umfangreiche FRITZ!OS-Funktionen, nicht aber WLAN-Mesh. WLAN-Mesh kommt erst mit dem Update von FRITZ!OS 7, welches sie aufgrund von Zurückhaltung leider verpasst. Wie beschreibt es die FRITZ!Box 7490 so schön: Verpasste Gelegenheiten sind vertane Chancen. Und das darf man glauben. Wer mehrere FRITZ!-Produkte im Mesh nutzen will, muss zur FRITZ!Box 7490 greifen. Mit ihr lassen sich Grenzen versetzen.

Die Telefonie – Flop oder Top? FRITZ!Box 7390 vs 7490 im Gespräch

Ob nachdenklich oder schlagfertig, beide FRITZ!Boxen sind vollwertige Telefonanlagen. Sie bieten jeweils 2 analoge Telefonanschlüsse und einen ISDN-Anschluss (Annex B) für 1x ISDN-Telefone. In ihrer Gesprächsbereitschaft gibt es bisher keinerlei Unterschiede.

Gemeinsame Telefonie-Features:

  • 2 analoge TelefonanschlĂĽsse
  • 1 ISDN-Anschluss (Annex B)
  • DECT-Basis fĂĽr bis zu 6 Schnurlostelefone
  • Internet-Telefonie und HD-Telefonie
  • Fax-To-Mail, Voice-To-Mail
  • Online-TelefonbĂĽcher

Und so bleibt es auch. Sie sind nicht nur in aller Munde, sondern auch auf DECT-Basis mit bis zu 6 Schnurlostelefonen verbunden. Internet-Telefonie und HD-Telefonie machen der Zukunft des Funknetzes Hoffnung und bilden zusammen mit Fax-To-Mail, Voice-To-Mail und Online-Telefonbüchern das Schlusslicht. Und schau einer an: Die FRITZ!Box 7390 hört gar nicht mehr zu reden auf. Denn mit ihren IP-Telefon-Anschlussmöglichkeiten betont sie extra ihre Vorliebe für IP-basierte Anschlüsse und hört es zu reden auf, wenn wir das Thema wechseln.

Anschlussmöglichkeiten mit Ausblick

Bevor wir im Internet nachschauen, was uns die FRITZ!Box 7490 bisher noch so vorenthält, werfen wir vorher noch eine Blick auf ihre Anschlüsse.

LAN-Ports

4 Gigabit-LAN

Beide Modelle identisch

USB-AnschlĂĽsse

7390
2x USB 2.0
7490
2x USB 3.0

Für kabelgebundene Geräte stehen bei beiden Modellen 4 Gigabit-LAN-Ports zur Verfügung. Es braucht lediglich ein LAN-Kabel, um die gewünschten Geräte miteinander zu verbinden und schon sind beide Seiten eingenommen und vereint.

Vorteil USB 3.0: Was den USB-Anschluss anbelangt, da prescht die FRITZ!Box 7490 wieder nach vorne. 2 USB 3.0-Ports sind definitiv die modernere Wahl, während USB 2.0 mit 2 Anschlussmöglichkeiten in der Anzahl der Anschlüsse mithalten kann, nicht aber in der Technik und Fertigkeit. An der FRITZ!Box 7490 lassen sich externe Festplatten, Speichersticks oder Drucker deutlich schneller anbinden. Das ist gerade dann wichtig, wenn die FRITZ!Box mit NAS-Funktionalität und als NAS-Server genutzt werden möchte, um zum Beispiel Mediendateien im Netzwerk zu streamen.

Das funktioniert selbstverständlich auch mit der FRITZ!Box 7390, jedoch unter der Bedingung geringerer Datenraten und längerer Übertragungszeiten.

Im Internet das Weite suchen!

Ziemlich ungleich verteilt findet man im Internet verschiedenste Informationen über die beiden FRITZ!Box-Modelle. Kein Wunder, denn je älter man wird, desto schlechter kann man sehen. Was macht die FRITZ!Box 7390 also so sicher, immer noch überzeugend genug zu sein?

Ganz einfach. Das Internet vergisst nicht. So unterstĂĽtzt die FRITZ!Box 7390, genau wie die FRITZ!Box 7490, ĂĽber den DSL-Anschluss ADSL und VDSL. DSL-Verbindungsstellen reagieren auf VDSL-Vectoring und VDSL2-Vectoring und lassen ihnen in der Praxis keinen Spielraum fĂĽr strategische Argumente. Auf DSL-Basis und mit einem VDSL-Modem kommen die FRITZ!Box 7390 und 7490 auf 100 MBit/s im Download und machen die Reise im Internet zu einer Erfahrung zu gleichen Teilen.

FRITZ!Box 7390 vs 7490 – Fazit!

FRITZ!Box 7390

Basis-Anforderungen

SD/HD-Streaming, Home-Office – solide Grundausstattung

FRITZ!Box 7490

Erweiterte Features

WLAN-Mesh, mehr Geräte, Smart-Home-Komponenten

Für die FRITZ!Box 7390 steht fest: Basis-Internet- und WLAN-Anforderungen wie SD/HD-Streaming oder Home-Office werden abgedeckt. Alles Weitere muss die FRITZ!Box 7490 machen. Die FRITZ!Box 7490 steht für schnelleres WLAN und WLAN-Mesh und ist insbesondere für Haushalte mit mehr Geräten oder Smart-Home-Komponenten die bessere Wahl. Mit ihrer WLAN-AC-Technologie wird aus Video-On-Demand, Video-on-Load auf zwei Frequenzebenen. Stichpunkt Laden, war einen kurzen Moment innehalten vor dem Reden nicht das Merkmal der FRITZ!Box 7390?

Definitiv, doch ohne MU-MIMO verzichtet auch die FRITZ!Box 7490 auf paralleles Streaming und kann lediglich mit USB 3.0 vor der FRITZ!Box 7390 glänzen. Sie hat den neueren Anschluss, das neuere Update und den neueren WLAN-Standard. Im Browser fällt das vielleicht nicht immer gleich auf, im Heimnetz jedoch sicherlich. Die 7490-Version schafft es Bilder und Videos in jede Ecke des Hauses zu verteilen und sich die Meinung aller Geräten einzuholen, wenn auch nacheinander.

Wenn es auch die FRITZ!Box 7390 nur sehr schwer zugeben kann, ist die FRITZ!Box 7490 ihr Nachfolger und somit auch moderner. Das ist der Lauf des Lebens, könnte man meinen, für Router aber nicht ganz, denn sie stecken immer noch voller Überraschung.

FRITZ!Box 7390 und 7490 refurbished

Mit refurbished beginnt das Leben nochmal von vorne. Es ist wie eine Rückspultaste ohne Vergessen. Die gelebte Erfahrung bleibt, altersbedingte Schwächen gehen. Klingt so fabelhaft wie es ist. Refurbished Ware haben zwei Seiten: Sie sind neu und gebraucht zugleich. Wie funktioniert das?

Erstmal wird der komplette Router über die Benutzeroberfläche auf Reset gesetzt. Danach beginnt der Austausch. Alte Teile werden durch neue ersetzt und der Router so aufgewertet, dass ein neues Leben entsteht, ohne Kern des vorherigen zu verlieren. Dadurch entstehen nachhaltige Angebote, die in der Bewertung zur Top-Klasse gehören, da sie Qualität und Preisfreundlichkeit vereinen.

Mit FRITZ! 7390 und 7490 geht vielleicht eine Aera zu Ende, mit refurbished FRITZ! 7390 und 7490 lebt sie weiter.

    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.ZurĂĽck zum Shop