Wer der FRITZ!Box 6660 Cable und der FRITZ!Box 6591 Cable bei dem Vergleich „FRITZ!Box 6660 Cable vs 6591 Cable“ zusieht, sollte nicht in Versuchung geraten. Sich zu verkabeln ist schneller passiert als man meinen möchte, weshalb ein Blick von außen dem Vergleich sogar ganz gut tut. Weil aber in Blick von außen nicht reicht, um die beiden Kabel-Router miteinander zu vergleichen, haben wir in ihr Inneres geblickt und ein Foto davon gemacht. So bleibt der Anblick sicher und eine Verkabelung unmöglich.
Die FRITZ!Box 6660 Cable punktet Wi-Fi 6 WLAN AX und einem 2,5 Gigabit-LAN-Anschluss. Das macht sie zur besseren Wahl für moderne WLAN-Clients und schnelle LAN-Backbones. Was der FRITZ!Box 6660 Cable also im Knochen steckt, kann die FRITZ!Box 6591 Cable kaum von Überfluss unterscheiden. Mit Wi-Fi 5 rüstet sie sich für weniger hohe Anforderungen und bietet in der Welt der Telefone ordentlich Gesprächsstoff. Hinzu kommen flotte USB-Speicher, die nichts lieber wollen, als an der FRITZ!Box 6591 Cable anzudocken.
FRITZ!Box 6660 Cable
Wi-Fi 6 • 2,5 Gbit LAN
FRITZ!Box 6591 Cable
Wi-Fi 5 • Telefonie-Profi
Das WLAN – Kurz angebunden oder ein Netz für immer?
Jeder Router hat seinen eigenen Charakter. So auch die FRITZ!Box 6660 Cable und die FRITZ!Box 6591 Cable. Unterschiedliche WLAN-Eigenschaften und Einstellungen prägen ihren Sinn für WLAN-Geschwindigkeit und WLAN-Leistung. Weil sich Charakter aber nicht nur von innen heraus formt, sondern auch von der Umwelt geprägt wird, nutzen beide Router diverse Techniken und Methoden, um das Umfeld weitest gehend selbst zu bestimmen.
WLAN-Standard, WLAN-Technologie, WLAN-Mesh und WLAN-Geschwindigkeit helfen dabei, dass sich die FRITZ!Box 6660 Cable in moderneren Netzwerken wohl fühlt und die FRITZ!Box 6591 Cable in Haushalten mit weniger hohen WLAN-Anforderungen.
Wi-Fi 5 vs Wi-Fi 6 – Modern vs moderner?
Vor der Einführung des Wi-Fi 6-Standards galt der Wi-Fi 5-Standard als modern. Mittlerweile beschreibt er nur noch das Potenzial aller, die intern davon profitieren wollen. Aus der Theorie holen sie sich das Wissen, das man braucht, um kompetent handeln zu können, während die Praxis zeigt, wo Talent und Potenzial liegt. Der Wi-Fi 5-Standard weiß: Bis zu 6,9 Gbit/s sind theoretisch machbar. Für Haushalte mit weniger vielen Geräten der perfekte High-Speed.
Von High-Speed kann auch die FRITZ!Box 6660 Cable sprechen. Mit Wi-Fi 6 legt sie einen Zahn zu und erreicht mehrere Geräte gleichzeitig und das auch noch schneller. In der Theorie sind bis zu 9,6 Gbit/s möglich. Eine Theorie, die sich in der Praxis auszahlt.
Dual-WLAN AC+N – Mit zwei Hertzen dabei!
Nachdem der Unterschied zwischen Wi-Fi 5 und Wi-Fi 6 geklärt ist, ergibt sich dadurch auch ein Unterschied im Dual-Band-WLAN-Netzwerk. Während die FRITZ!Box 6591 Cable hauptsächlich das 5 GHz-Band nutzt, machen sich die Daten mit der FRITZ!Box 6660 Cable sowohl auf dem 2,4 GHz als auch auf dem 5 GHz-Band auf den Weg. Dadurch können mehr WLAN-Geräte gleichzeitig mit Daten versorgt werden, ohne langsam davon Wind zu bekommen.
Durch die tatkräftige Unterstützung von MU-MIMO helfen Empfangs- und Sendeantennen dabei diesen Vorgang effizient zu unterstützen und machen die WLAN-Router zu sendelustigen Hotspots.
WLAN-Mesh – Ein Weg für grenzenlose WLAN-Verbindung
Mit WLAN-Mesh können die beiden WLAN-Router jede Ecke des Hauses in ihr Netzwerk mit einbeziehen. Ob als Mesh-Master oder Mesh-Repeater, die beiden Router sind für beide Szenarien offen und gliedern sich perfekt in ein abdeckendes WLAN ein. WLAN-Netzwerkschlüssel, Einstellungen und Informationen werden dabei automatisch übertragen, sodass die pure Anwesenheit reicht, um sie zum Verteilen und Einbinden zu überreden.
Die WLAN-Geschwindigkeit – Eine Kompetenz, die sich messen lässt
Bei den WLAN-Geschwindigkeiten unterscheiden sich die FRITZ!Box 6591 Cable und 6660 Cable wieder deutlich. Bis zu 2.400 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) stecken in der FRITZ!Box 6660 Cable und verleiten zum Abhängen. Abgehängt fühlt sich mit dieser Leistung definitiv die FRITZ!Box 6591 Cable. Aufs Zifferblatt bringt sie 1.733 MBit/s bei 5 GHz und 800 MBit/s bei 2,4 GHz. Nicht schlecht, aber nicht ganz scho eifrig wie die gegnerische Seite.
| Modell | 5 GHz | 2,4 GHz |
|---|---|---|
| FRITZ!Box 6660 Cable | 2.400 MBit/s | 600 MBit/s |
| FRITZ!Box 6591 Cable | 1.733 MBit/s | 800 MBit/s |
Mit einem Kabelmodem ins Internet – AVM FRITZ! im Anschlussfieber
Als WLAN-Router können sich die FRITZ!Box 6660 Cable und 6591 Cable kaum vorstellen, in einem Atemzug genannt zu werden. Als Kabel-Router allerdings schon. Mit einem integrierten Kabelmodem sind sie wie gemacht für den Kabelanschluss und verfolgen mit DOCSIS 3.1 sogar den gleichen Standard. Die Folge? Für eine winzigen Moment sind sich die beiden Router einig und folgen ihrem Verlangen, dem Namen alle Ehre machen zu müssen.
Beide Router können mit DOCSIS 3.1 bis zu 6 Gbit/s im Downstreaming-Bereich leisten. Aus der Kabel-Dose kommt blitzschnelles Internet und wird mit dem richtigen Anbieter zum Highlight in der Vergleichsgeschichte. Während sich im Internet die Nachricht schnell verbreitet, bleiben auch die Haushalte nicht lange ohne Information, sodass Internet zum gemeinsamen Pflaster für Top-Performance wird.
Die Telefonie – Ein Schock für FRITZ! 6660 Cable
Nichtsahnend, dass die FRITZ!Box 6591 Cable Böses im Schilde führt, spricht die FRITZ!Box 6660 Cable noch von der besseren WLAN-Leistung. Lang lässt sich das die FRITZ!Box 6591 Cable nicht gefallen. Eingeschränkt im Lieferumfang von Geschwindigkeit und Daten, verschafft sie sich mit der Telefonie einen Vorteil. Als vollwertigere Telefonanlage ist die FRITZ!Box 6660 Cable keine Konkurrenz für sie und das aus gutem Grunde:
Die FRITZ!Box 6591 Cable überzeugt mit einer integrierten DECT-Basis, wo bis zu sechs DECT-Geräte angeschlossen werden können, mit zwei analogen Telefon-Anschlüssen, VoIP und Anschluss für ISDN-Telefone. Diesem Umfang kann sich die FRITZ!Box 6660 Cable nicht anschließen und kommt zum ersten Mal in den Genuss, sich nicht gegenüber ihrem Gegner durchsetzen zu können.
Mit einem analogen Telefonanschluss, einer DECT-Basis und VoIP ist sie nicht auf alle Eventualitäten vorbereitet und hat ihren Vorteil lieber WLAN-Netz. Die FRITZ!Box 6591 Cable steht völlig unter Strom und kann sich erstmals vor lauter Anfragen kaum retten – per Telefon versteht sich natürlich. Mit der FRITZ!Fon-Option aber überhaupt kein Problem!
FRITZ!Box 6660 Cable
FRITZ!Box 6591 Cable
Die Anschlüsse – Eine Vergleichsoption?
Definitiv. Die FRITZ!Box 6591 Cable hört gar nicht mehr auf, unter Strom zu stehen und macht im USB-Port-Bereich gleich weiter. Anstatt einem USB 2.0-Anschluss verfügt sie über zwei USB 3.0 Anschlüsse und ist im Anschluss-Bereich definitiv die modernere Wahl. Die FRITZ!Box 6591 Cable überzeugt mit schnelleren Datentransfers und wird Schritt für Schritt zur Anschlussikone.
Mit 4 Gigabit-LAN-Anschlüssen und einem 2,5 Gigabit-LAN-Anschluss holt die FRITZ!Box 6660 Cable die FRITZ!Box 6591 Cable wieder von ihrem hohen Ross herunter, denn der 2,5 Gigabit-LAN-Anschluss toppt alles. In Verbindung mit einem LAN-Kabel ist die Power nicht mehr zu stoppen und das Netzteil der Anfang für neue Geschwindigkeiten. Mit 4 Gigabit-LAN-Anschlüssen kann die FRITZ!Box 6591 Cable von 2,5 Gigabit-LAN nur träumen.
| Anschlusstyp | FRITZ!Box 6660 | FRITZ!Box 6591 |
|---|---|---|
| USB-Anschlüsse | 1x USB 2.0 | 2x USB 3.0 |
| Gigabit-LAN | 4x + 1x 2,5 Gbit | 4x Gigabit |
FRITZ!Box 6660 Cable vs 6591 Cable – Fazit
Beide FRITZ!Produkte sind Spezialisten auf ihren Gebieten. Ihre Unterschiede bestehen in der unterschiedlichen Ausprägung ihrer Interessen und sind deshalb nicht für jeden Haushalt geeignet. Smart-Home-Funktionen übernehmen beide und auch im Kabel-Bereich sind sie nicht voneinander zu unterscheiden. Lässt man davon ab und schaut sich WLAN- und Anschluss-Bereich an, fallen einem die ersten Unterschiede in die Hände. Im WLAN-Bereich darf die FRITZ!Box 6660 Cable mit einer besseren Bewertung rechnen, während die FRITZ!Box 6591 Cable für MultiMedia-Geräte mehr zu haben ist.
Ein höherer WLAN-Standard bei der FRITZ!Box 6660 Cable führt dazu, dass die FRITZ!Box 6591 Cable alles aus ihren Anschlüssen rausholt – in der Telefonie und im USB-Bereich. Das Heimnetz ist also besser bestückt mit der FRITZ!Box 6660 Cable und Speicher oder Drucker wie Ohren besser mit der FRITZ!Box 6591 Cable.
Der Vergleich FRITZ!Box 6660 Cable vs 6591 Cable ist zwischen der FRITZ!Box 6660 Cable und der FRITZ!Box 6591 Cable nach wie vor ein großes Thema. Einerseits ist er eine Hilfe, um sich vom gegnerischen Modell abzugrenzen und sich auf dem Markt zurechtzufinden, aber andererseits auch der Grund, warum sie mit ihren Schwächen klar kommen müssen. Doch genau dann erkennen sie, dass es weniger darum geht, in allem der Beste zu sein, als der Beste darin zu sein, den am besten passenden Haushalt für sich zu erkennen.
FRITZ!Box 6660 Cable
Die FRITZ!Box 6660 Cable ist mit Wi-Fi 6 gut ausgestattet und überzeugt mit hoher Geschwindigkeit für viele Geräte gleichzeitig. Einschränkungen erlebt man mit ihr bei der Telefonie und bei USB.
FRITZ!Box 6591 Cable
Die FRITZ!Box 6591 Cable ist für Haushalte bestimmt mit weniger vielen WLAN-Geräten und dem Wunsch nach breiter Telefonie und USB-Anschlussmöglichkeiten.
FRITZ!Box 6591 Cable und 6660 Cable refurbished
Nach dem Vergleich FRITZ!Box 6660 Cable vs 6591 Cable haben sich die beiden Router geschworen: Einen Test machen wir nie wieder. Als refurbished dann vor ihrer Box steht, überlegen es sich die beiden freiwillig wieder anders. Denn mit refurbished ändert sich alles. Sie haben die Chance auf ein zweites Leben und das zu einem Preis, den sie nicht bezahlen müssen. Refurbished FRITZ!Box-Ware ist in der Lage, kundenfreundliche Angebote zu machen, ohne mit der Leistung nachlassen zu müssen. Ein Drang entsteht, der nur nachhaltig zu meistern ist. Deshalb auch FRITZ!Box 6660 Cable und 6591 Cable refurbished.





