0

FRITZ!Box 6660 Cable vs 6590 Cable –

Schnellmenü

Besser, schneller, weiter, mehr – Eine Haltung, die Schuld am Vergleich zwischen FRITZ!Box 6660 Cable und FRITZ!Box 6590 Cable ist. Jeder Router will der Schnellere und Bessere sein, doch nur die wenigsten schaffen das. Geschwindigkeiten alleine entscheiden selten über Sieg und Niederlage, wenn dann ist es das Gesamtpaket, das Haushalte von ihrer Leistung überzeugt. Der Vergleich „FRITZ!Box 6660 Cable vs 6590 Cable“ wird genau das einsehen müssen. Durch ihn wird klar, dass Stärken und Schwächen je nach Kategorie und Leistung variieren und im richtigen Umfeld gar nicht erst zur Sprache kommen.

Die FRITZ!Box 6660 Cable ist mit DOCSIS 3.1 und Wi-Fi 6 WLAN AX am besten geeignet für Haushalte mit hohen WLAN- und Internetanforderungen. Der AVM FRITZ!Kabel- und WLAN-Router kann mehrere Geräte gleichzeitig mit Daten versorgen und macht auch im Browser nicht vor großen Up- und Downloads Halt. Der FRITZ!Box 6590 Cable-Router tritt davon einen Schritt zurück und bleibt auf Wi-Fi 5 und DOCSIS 3.0-Basis stehen. Das macht ihn im Heimnetz nicht weniger schnell, aber in Kombination mit mehreren WLAN-Geräten und großen Datenmengen im Internet deutlich schwächer als die FRITZ!Box 6660 Cable. Damit ist entschieden: Objektiv betrachtet ist die FRITZ!Box 6660 Cable besser, schneller, weiter, mehr.

Mit einem Kabelmodem ins Internet – Bereit für DOCSIS 3.0 und 3.1?

Die Kabelanschlüsse selbst sind es nicht, die die Kabel-Router FRITZ!Box 6660 und 6590 zu Gegnern machen. Viel eher sind es ihre verschiedenen Kabel-Standards, DOCSIS 3.1 und 3.0, die das Verhältnis der beiden Router für immer verändern. Mit DOCSIS 3.1 ist die FRITZ!Box 6660 Cable am Kabelanschluss die schnellere. Unabhängig vom Kabelanbieter hat sie höhere Geschwindigkeiten zu bieten. Alleine DOCSIS 3.1 ist daran Schuld und versetzt DOCSIS 3.0 in eine unangenehme Lage.

Mit DOCSIS 3.1 erreicht die FRITZ!Box 6660 Cable ein High-Speed-Internet mit bis zu 6 Gbit/s. Daten fliegen der FRITZ!Box 6590 nur so um die Ohren und machen sie am Cable-Anschluss zu einer gemütlichen Alternative. Gespannt warten Haushalte auf ihre Reaktion. Überraschenderweise fällt sie langsamer aus als gedacht. Mit DOCSIS 3.0 erreicht sie eine Internetgeschwindigkeit von bis zu 1.760 MBit/s. Ob das ausreicht, um mit der FRITZ!Box 6660 Cable mitzuhalten?

6 Gbit/s
FRITZ!Box 6660 Cable
DOCSIS 3.1
1.760 Mbit/s
FRITZ!Box 6590 Cable
DOCSIS 3.0

Die WLAN-Verbindung – Eine Frage der Einstellung?

Auch im WLAN lässt sich nicht viel streiten. Die FRITZ!Box 6660 Cable ist auch in diesem Bereich die bessere Wahl. Höhere WLAN-Geschwindigkeiten, effizientere Technik und Methodik machen aus ihr erneut einen Gewinner. Obwohl die FRITZ!Box 6590 Cable keine schlechte Leistung zeigt, geht sie im direkten Vergleich mit der FRITZ!Box 6660 Cable unter.

Zwei WLAN-Standards – Wi-Fi 5 vs Wi-Fi 6 WLAN AX

Der Wi-Fi 6- und Wi-Fi 5-Standard unterscheidet sich hauptsächlich in der Theorie. Doch wie heißt es so schön. Ohne Theorie keine Praxis. Es zählt also, was theoretisch möglich ist, denn nur so kann man bewerten, was die einzelnen Router daraus machen. Der Wi-Fi 6 Standard leistet bis zu 9,6 Gbit/s und der Wi-Fi 5-Standard bis zu 6,9 Gbit/s. Wi-Fi 6 hat einfach nur an der Zahl gedreht und schon das Geheimnis der Geschwindigkeiten für sich entdeckt. Aber: In der Praxis kommt es noch auf ganz viel mehr an!

Wi-Fi 6
9,6 Gbit/s
Theoretische Leistung
Wi-Fi 5
6,9 Gbit/s
Theoretische Leistung

Dual-WLAN-AC+N – Wenn FRITZ! für zwei Frequenzbänder ein Hertz übrig hat

Im Wi-Fi 5 Standard werden Daten fast ausschließlich im 5 GHz-Frequenzband weitergegeben. Das 2,4 GHz-Band springt ein, wenn es um 5 GHz mal nicht so gut steht, doch prinzipiell wird ausschließlich das 5 GHz-Band effektiv genutzt. Mit Wi-Fi ist das anders. Wi-Fi 6 nutzt sowohl das 2,4 GHz- als auch das 5 GHz-Band und schafft Raum für mehr Datenübertragung. Weil Wi-Fi 6 zwei Frequenzbänder gleichzeitig nutzt und mit MU-MIMO parallele Versorgung ermöglicht, können Daten an mehrere WLAN-Geräte gleichzeitig weitergegeben werden. Ein Haushalt mit vielen Geräten freut sich darüber und zieht durchaus Wi-Fi 6 in Erwägung.

Die WLAN-Geschwindigkeit – Kopf oder Zahl?

Das WLAN-Tempo ist sichtlich nicht nur eine von Glück getroffene Zahl, sondern das Resultat aus effizienter Technik und der Bereitschaft, Großes leisten zu wollen. Wi-Fi 6 und Wi-Fi 5 bieten die Grundlage, während die WLAN-Technik dafür verantwortlich ist, wie sehr sie ihr Talent ausleben dürfen. Mit 2.400 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s ( 2,4 GHz) macht sich die FRITZ!Box 6660 Cable auch in der Praxis zum schnelleren WLAN-Router, während die FRITZ!Box 6590 Cable mit 1.733 MBit/s (5GHz) und 800 MBit/s (2,4 GHz) auf weniger hohe Anforderungen fokussiert ist. Im Heimnetz mag das in der Praxis nicht den Unterschied machen, bei einer Vielzahl an Geräten jedoch schon.

FRITZ!Box 6660 Cable
5 GHz Band
2.400 MBit/s
2,4 GHz Band
600 MBit/s
FRITZ!Box 6590 Cable
5 GHz Band
1.733 MBit/s
2,4 GHz Band
800 MBit/s

WLAN-Mesh – Ein Grund zum Durchdrehen?

Mithilfe der WLAN-Mesh-Technologie bekommt jede Ecke des Hauses von der Leistung und Performance eines FRITZ!WLAN-Routers mit. Ob als Mesh-Master oder Mesh-Repeater, die WLAN-Eigenschaften bleiben und werden lediglich überall im Haus verteilt. Nun ist kein Gerät mehr vor der FRITZ!Box 6660 Cable oder der FRITZ!Box 6590 Cable sicher. Verstecken ist nicht mehr. Ein guter Grund, um durchzudrehen.

Die Telefonie – Eine Leitung mit Gesprächsbedarf

Die FRITZ!Box 6660 Cable ist kaum noch zu bremsen. Mit DOCSIS 3.1 und Wi-Fi 6 ergattert sie sich einen Vorteil, den ihr die FRITZ!Box 6590 Cable nur schwer absprechen kann. Ungeahnter Weise hat sie aber einen klaren Vorteil. Sie hat mehr zu sagen als die FRITZ!Box 6660 Cable.

Die FRITZ!Box 6660 Cable hat einen analogen Telefonanschluss, eine DECT-Basis, IP- und VoIP-Telefonie im Angebot und selbstverständlich auch Telefonieren am Kabelanschluss. Als vollwertigere Telefonanlage hat die FRITZ!box 6590 Cable davon alles und noch mehr. Zwei analoge Telefone, ein ISDN-Port für ISDN-Telefone, eine DECT-Basis, IP und VoIP und selbstverständlich auch Kabel-Telefonie machen die FRITZ!Box 6590 Cable zum Highlight der Gesprächsrunde. Die FRITZ!Box 6660 Cable hat das schwer getroffen, mit Schwächen ist sie nicht gewohnt, umgehen zu müssen und zeigt sich im nächsten Abschnitt wieder von ihrer starken Seite.

FRITZ!Box 6660 Cable
1x Analog
DECT-Basis
IP & VoIP
Kabel-Telefonie
FRITZ!Box 6590 Cable
2x Analog
ISDN-Port
DECT-Basis
IP & VoIP
Kabel-Telefonie

Die Anschlüsse – Eine überzeugende Homebox-Power

Zwischen USB-Ports und Gigabit-LAN-Anschlüssen bahnt sich die FRITZ!Box 6590 Cable ihren Weg zurück in die Gewinnerabteilung. Mit 4 Gigabit-LAN-Ports beschreiten die beiden Router den Weg noch gemeinsam, nach einem 2,5 Gigabit-LAN-Anschluss die FRITZ!Box 6660 Cable allerdings nur noch alleine. Im USB-Bereich unterscheiden sie sich dann nicht mehr viel. Beide haben USB 2.0-Anschlüsse, die FRITZ!Box 6660 Cable jedoch nur einen und die FRITZ!Box 6590 Cable dafür zwei. Aus Erfahrung kann sie sagen. Mit zwei Data-Buchsen lebt es sich leichter als mit zwei. Der NAS-Server bestätigt das, auch wenn er in diesem Bereich nicht viel zu sagen hat.

FRITZ!Box 6660 Cable
4x Gigabit-LAN
1x 2,5 Gigabit-LAN
1x USB 2.0
FRITZ!Box 6590 Cable
4x Gigabit-LAN
2x USB 2.0

FRITZ!Box 6660 Cable vs 6590 Cable – Fazit

Für die FRITZ!Box 6660 Cable und die FRITZ!Box 6590 Cable ist das Schlimmste vorbei. Der Vergleich „FRITZ!Box 6660 Cable vs 6590 Cable“ geht zu Ende und es heißt: Time To Say Goodbye. Ob in Video- oder Bildform, beide Router haben bewiesen, dass sie im richtigen Umfeld Großes leisten können. Die FRITZ!Box 6660 Cable ist gemacht für Haushalte mit vielen Geräten wie Smartphones, Computer oder Tablets, aber auch für Smart-Home-Geräte. Mit Wi-Fi 6 versorgt er sowohl das WLAN-Gastnetzwerk als auch das Heimnetz und überzeugt jedes verbundene Gerät mit hohen Datenraten. Nach der Einrichtung und ein paar Klicks auf der Benutzeroberfläche hat er auch mit Gigabit-Ethernet und dem passenden Netzteil unbesorgt den richtigen Weg eingeschlagen. Hohe Werte markieren sein Revier und lassen bei Geschwindigkeit und WLAN-Leistung die FRITZ!Box 6590 Cable nicht zum Zug kommen.

Die FRITZ!Box 6590 Cable erholt sich von dieser Niederlage gut. Mit einer vollwertigeren Telefonanlage und einem USB-Anschluss mehr, macht er in Haushalten mit moderaten Anforderungen eine Top-Figur. Seine einfache Bedienung und der einfache Umgang mit High-Speed lassen ihn im Handel auch nicht schlecht dar stehen. Natürlich könnte er bei Kabel- und WLAN-Geschwindigkeit etwas Hilfe gebrauchen, um die FRITZ!Box 6660 Cable aufzuholen, aber das möchte er ja nicht. Dieser Preis ist ihm viel zu hoch, der Router bleibt lieber wie er ist.

FRITZ!Box 6660 Cable und 6590 refurbished

Alle refurbished Produkte haben eine Sache gemeinsam. Nachhaltig kämpfen sie um das Überleben ihrer Art und das mit Erfolg. Kundenfreundliche Angebote und überzeugende Leistungen beeinflussen ihre Wirksamkeit in Stärke und Durchsatz und machen sie zu neuen Routern, die mit individueller Bestleistung überzeugen. Ein Vorsatz, den sich auch die FRITZ!Box 6660 Cable und 6590 Cable refurbished zu Herzen genommen haben.

    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop