0

Die AVM FRITZ!Box 7490 Glasfaser – Eine Frage der Einstellung?

Schnellmenü

Die FRITZ!Box 7490 überzeugt viele Haushalte mit ihrer Vielfältigkeit und Anpassungsfähigkeit. Nichtsdestotrotz bleibt trotz ihrer hohen Einsatzbereitschaft im VDSL, ADSL und im DSL-Anschluss-Bereich eine Frage unverbindlich außen vor: Ist die FRITZ!Box 7490 kompatibel mit einem Glasfaseranschluss?

Ein Fragezeichen, dem die FritzBox 7490 ein Ausrufezeichen unterschiebt und verbindlich mit „Ja“ antwortet. Was das aber für die FRITZ!Box 7490 genau bedeutet und wie genau sich Glasfaser und die FRITZ!Box 7490 auf eine reibunglose Zusammenarbeit einigen konnten, zeigen wir dir in dem nachfolgenden Artikel.

FRITZ! 7490 sagt „Ja“ zu Glasfaser – Folgt darauf die Bedingung?

Der Glasfaseranschluss zählt heute zu den Kreisen zukunftssicherer Technologien für schnelle Internetzugänge. Hohe Bandbreiten und stabile Internetverbindungen sind das Aushängeschild dieses Anschluss-Typus. Die AVM FRITZ!Box 7490 macht mit bis zu 1.300 MBit/s nichts langsamer, zeigt sich aber gegenüber Glasfaser vorsichtshalber freundlich gesinnt, um auch in Zukunft nicht den Anschluss zu verlieren.

Als WLAN-Router mit USB 3.0-, DSL- & VDSL-Anschluss, einer Telefonanlage auf DECT-Basis und 4 Ethernet-Lan-Anschlüssen erschleicht sie sich im Dual-Band-Modus den Zutritt zu VIP-Glasfaser-Kreisen und findet dort bemerkenswert flexibel viel Anschluss. Wie ihr das gelingt? Die FRITZ!Box 7490 hat keinen direkten Glasfaserport und somit keine Möglichkeit, sich über die Vordertür einen Zutritt zu Glasfaser zu verschaffen. Dennoch ist sie ein Router, der schon in der Vergangenheit einen Sinn für die Zukunft hatte.

Die FRITZ!Box 7490 hat sich dank dem LAN-Port 1 ein Hintertürchen offen gelassen, das ihr heute zu einer Dauerkarte für den VIP-Bereich verhilft. Mit einem externen Glasfasermodem, wie es das FFTH-Glasfaser-Modem zum Beispiel ist, kann Glasfaser einfach und unkompliziert an den Router angeschlossen werden. Durch die integrierte Modem-Schnittstelle steht die FRITZ!Box 7490 in einer tiefen Verbundenheit mit Glasfaser und kann an zukunftssicheren Technologien für schnellen Internetzugang anknüpfen.

Um „Ja“ sagen zu können, müssen Voraussetzungen geschaffen werden

Ohne externes Modem geht für die FRITZ!Box 7490 im Glasfaser-Bereich nichts. Ein separates Gerät ist erforderlich, da bei der FRITZ!Box selbst kein integrierter Glasfaseranschluss vorhanden ist. Die FRITZ!Box 7490 ist also in diesem Falle auf externe Unterstützung angewiesen, um über die Hintertür schnellen Leitungen immer auf der Spur sein zu können.

Wie sich die Hintertür in einen Haupteingang verwandeln kann!

Ein externes Glasfasermodem wandelt das optische Signal der Glasfaserleitung in ein Ethernet-Signal um, welches die FRITZ!Box 7490 über ihren WAN-Port nun verarbeiten kann. Was sich kompliziert anhört, ist in Sekundenschnelle passiert. Denn an der Verbindung scheitert es bekanntlich nie!

Um eine Verbindung herstellen zu können, kannst du folgendermaßen vorgehen:

  • Verbinde das Glasfasermodem mit der Glasfaserleitung
  • Verbinde das Netzwerkkabel mit dem LAN-Port des Modems und mit dem WAN-Port der FRITZ!Box

2 Schritte, aber ein Meilenstein in der Schnelligkeit ihrer Verbindung. Gäbe es jetzt nichts mehr zu beachten, wäre die FRITZ!Box 7490 die Ausnahme, die die Regeln neu schreibt.

Wer schnell sein will, muss sich darauf einstellen können!

Die FRITZ!Box 7490 wird mit 100 MBit/s im Download ausgeliefert und erreicht damit ihre maximal übertragbare Bandbreite. Das kann für ordentlich Reibung zwischen FRITZ! 7490 und Glasfaser sorgen, denn nicht allzu oft ist Glasfaser zu deutlich höheren Downloadgeschwindigkeiten bereit. Da bleibt der FRITZ!Box 7490 nichts anderes übrig als ihre Einstellung zu überdenken und für höhere Geschwindigkeiten empfänglich zu werden.

Gehe dazu wie folgt vor:

  • Rufe im Browser unter https://fritz.box auf der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box 7490 das Menü auf und klicke auf „Heimnetz“
  • Gehe im „Netzwerk“ auf den Reiter „Netzwerkeinstellungen“ und navigiere in den Bereich „LAN-Einstellungen“
  • Unter dem Punkt „LAN 1“ kannst du den Punkt „Power Mode 1 GBit/s“ auswählen und für gewollt höhere Geschwindigkeiten auf „übernehmen“ klicken

Damit bereitest du nicht nur die FRITZ!Box 7490 auf unschlagbare Höchstgeschwindigkeiten vor, sondern ebenso deinen gesamten Haushalt, der über WLAN-Mesh an allen Ecken und Kanten High-Speed widerspiegelt.

Glasfaser und FRITZ!Box 7490 – Eine Verbindung, bei der über grundlegende Einstellungen gesprochen werden muss!

Die FRITZ!Box 7490 ist vielseitig beliebt, weil sie vieles kann. Egal, ob als Media-Server oder High-Speed-WLAN-Router, sie blickt überlebenslustig in die Zukunft und knüpft an, ohne groß nachzudenken. Mit der FRITZ!Box 7490 wird klein „FRITZos“ zu groß FRITZ!OS, der Schnelligkeit groß schreibt und Langsamkeit für überholt hält.

Ein Firmware-Update sorgt dafür, dass FRITZ! 7490 neuesten Trends stets auf der Spur ist und kein Hintertürchen offen lassen muss, um sich in Windeseile einen Platz in der Zukunft zu sichern. Damit das genauso kommt, wie FRITZ! es prophezeit, müssen folgende Schrauben gedreht werden, sodass Glasfaser noch heute Anschluss findet!

Glasfaser und FRITZ! 7490 – Eine Konfigurationsanleitung

  • Schließe ein Netzwerkkabel an den LAN-1-Port der FRITZ!Box 7490 an
  • Verbinde das andere Ende mit dem LAN-Port des Glasfasermodems (ONT)
  • Schließe die FRITZ!box an das Stromnetz an und schalte sie ein
  • Öffne im Browser unter https://fritz.box die Benutzeroberfläche deiner FRITZ!Box 7490, indem du dich mit deinem Passwort dort anmeldest
  • Gehe dann zu den „Einstellungen“ und wähle „Internetzugang“ einrichten
  • Wähle „externes Modem oder Router“ und setze den Anschluss auf „LAN 1“
  • Optional kannst du auch deine Telefonie-Einstellungen konfigurieren, indem du unter Einstellungen deine Rufnummer eingibst
  • Anschließend speicherst du die Einstellungen und startest die FRITZ!Box 7490 neu, um die Konfiguration vollständig abzuschließen

Sind die richtigen Segel gesetzt, fehlt es der FRITZ!Box 7490 nicht mehr an Rückenwind, um im Glasfaserrausch das ganze Haus versorgen zu können.

Die FRITZ!Box 7490 – Ein Router-Flaggschiff der besonderen Art?

Die AVM FRITZ!Box 7490 kann sich definitiv sehen lassen. Ihre Vielfältigkeit und Anpassungsfähigkeit bringt sie immer wieder aufs Neue zum Ausdruck. Auf Veränderungen reagiert sie flexibel und zeigt sich kompatibel mit dem Fortschritt einer Zeit. Mit ihr geht keine Ära unter, sondern weiter; sie versteht, wie wichtig es ist, auch zukünftig die Leitung verbunden im Griff zu behalten.

Die FRITZ!Box 7490 zeigt sich Glasfaser gegenüber äußerst kompatibel. Auch wenn man ihr das auf den ersten Blick nicht ansieht, hat sie sich ein Hintertürchen offen gelassen, um flexibel auf High-Speed-Eventualitäten reagieren zu können. Nicht ohne Grund ist sie derzeit so beliebt und immer wieder eine großartige Alternative für bodenständige aber blitzschnelle Up- and Downloadgeschwindigkeiten.

    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop

        Gutschein erhalten

        Erhalte sofort 5% auf deinen nächsten Einkauf. Bleib up to date mit exklusiven Angeboten und spannenden Neuigkeiten!

        Bitte nutze wenn möglich keine T-Online Email Adresse.