Wer sich zwischen der FRITZ!Box 7581 und der FRITZ!Box 7530 AX entscheiden muss, wählt zwischen Wi-Fi 6 und Wi-Fi 5. Unterschiedliche WLAN-Geschwindigkeiten lassen beide WLAN-Router erkennen, dass nicht nur Zahlen den Unterschied machen, sondern vor allem die Technologie, die sich dahinter versteckt. In unserem Vergleich „FRITZ!Box 7581 vs 7530 AX“ rechnen wir fest damit, dass einer der beiden Router den Kürzeren zieht und sich nach einem etwas kleineren Haushalt umschauen muss.
FRITZ!Box 7581 vs 7530 AX lebt von Unterschieden aber auch Gemeinsamkeiten. Gerade im DSL-Bereich und in der Telefonie gibt es Parallelen, die in Wort und Zahl zu dem gleichen Ergebnis führen und dem Vergleich ein bisschen die Spannung nehmen. Voller Vorfreude stürzt sich die FRITZ!Box 7530 AX in eine schnelle Verbindung und darf sich anschließend über das Telefon von der FRITZ!Box 7581 so einiges anhören.
Das WLAN – Eine tiefergehende Technologie
Im WLAN zeigen sich die Unterschiede der FRITZ!Box 7581 und der FRITZ!Box 7530 AX nicht nur in den WLAN-Geschwindigkeiten, sondern insgeheim in der darin vorkommenden Technologie. Der WLAN-Standard bildet den Rahmen, die MU-MIMO-Technologie die Substanz und Dual-Band den Weg, durch den sich die WLAN-Geschwindigkeiten schlagen. Damit wir beide Router besser kennenlernen können, haben wir uns von außen nach innen vorgearbeitet und jeden Schritt ihrer Ergebnisse eins zu eins verfolgt.
Wi-Fi 6 (7530 AX)
- ✓9,6 Gbps theoretisch
- ✓45m Reichweite
- ✓8×8 Antennen
- ✓Niedrige Latenzen
Wi-Fi 5 (7581)
- •3,5 Gbps
- •25m Reichweite
- •4×4 Antennen
- •Bewährte Technologie
Der WLAN-Standard – Wi-Fi 5 vs Wi-Fi 6
Kommen wir der FRITZ!Box 7530 AX näher, wird ziemlich schnell klar, dass der Wi-Fi 5-Standard nicht ihren Erwartungen entspricht. Geringere Kapazität und Reichweite, weniger Antennen und niedrigere Geschwindigkeiten wären eine logische Folge aus ihrer Perspektive. Aus diesem Grund entscheidet sich die FRITZ!Box 7530 Ax für den Wi-Fi 6 Standard und hofft auf eine theoretische Geschwindigkeit von 9,6 Gbps, eine Reichweite von 45 m, 8×8 Antennen und viel niedrigere Latenzen, selbst unter dem Einfluss vieler verbundener WLAN-Geräte.
Die FRITZ!Box 7581 weiß, dass Hoffnungen schnell zerschlagen werden können und wiegt sich mit Wi-Fi 5 in Sicherheit. Die Wahrscheinlichkeit auf 3,5 Gbps mit 4×4 Antennen bei 25 m Reichweite zu treffen, wiegt höher als die Wahrscheinlichkeit mit Wi-Fi 6 die Verbindung zu revolutionieren. Die FRITZ!Box 7530 AX wundert sich darüber stark und bezweifelt, dass am Ende des Vergleichs die Rechnung für die FRITZ!Box 7581 aufgeht.
Das Dual-WLAN – Zwei Hertz, eine Verbindung?
Beide Router sind Dual-Band-fähig, doch nur einer der beiden nutzt diese Technologie aus, um tatsächlich auf zwei Frequenzbändern zu senden. Die FRITZ!Box 7581 sendet mit Wi-Fi 5 hauptsächlich auf dem 5-GHz-Frequenzband. Es ist gemacht für höhere Geschwindigkeiten und weniger Interferenzen und optimal für Anwendungen, die viel Bandbreite benötigen, wie Video-Streaming oder Online-Gaming in der Nähe des Routers.
Die FRITZ!Box 7530 AX nutzt mit Wi-Fi 6 WLAN AX sowohl das 5 GHz- als auch das 2,4 GHz-Band. Das verhilft ihr zu mehr Reichweite und einer besseren Wanddurchdringung, ist aber auch anfälliger für Störungen. Die beiden Frequenzbänder zu kombinieren, gibt der FRITZ!Box 7530 AX letztlich mehr Reichweite bei höheren Geschwindigkeiten. Ein weiterer Vorteil: Die FRITZ!Box 7530 AX bleibt flexibel und kann nutzen, was für den Moment die bessere Option ist.
MU-MIMO – Ein Geheimnis, das es in sich hat
Die FRITZ!Box 7581 macht ein Geheimnis daraus, mit wie vielen Antennen sie wirklich zusammenarbeitet. Eines steht aber fest: Die FRITZ!Box 7581 ist MU-MIMO-fähig. Mit 2×2 MU-MIMO bei 2,4 GHz und 3×3 MU-MIMO bei 5 GHz fällt die FRITZ!Box 7530 AX der FRITZ!Box 7581 ins Wort und legt alle Antennen offen auf den Tisch. Sowohl im 2,4- als auch im 5-GHz-Band kann sie mehrere Geräte gleichzeitig mit Daten versorgen, ohne dass ein einziges in der Schlange warten muss. Egal, ob Tablets, Computer oder Smartphones, sie alle erhalten Daten in Echtzeit und können sich gleichzeitig darüber austauschen.
Die WLAN-Geschwindigkeiten – Das letzte Wort der FRITZ!Box?
FRITZ!Box 7581
FRITZ!Box 7530 AX
Mit 1.300 MBit/s bei 5 GHz und 450 MBit/s bei 2,4 GHz legt die FRITZ!Box 7581 ordentlich vor. Die FRITZ!Box 7530 AX hält da nicht nur mit, sondern überholt sie mit 1.800 MBit/s bei 5 GHz und 600 MBit/s bei 2,4 GHz. Schnellen Weges macht sich die FRITZ!Box 7530 AX zu WLAN-Mesh auf und erkennt, dass sie sich diese Eigenschaft mit der FRITZ!Box 7581 teilen muss.
WLAN-Mesh – Die Verbindung für Ecke und Winkel
Die WLAN-Mesh-Funktion erweitert das Heimnetz. Ein Mesh-Master teilt seine Informationen mit Mesh-Repeater und stärkt so die WLAN-Verbindung über eigene Grenzen hinweg. Jeder Winkel und jede Ecke des Hauses fühlen sich mit WLAN-Mesh in die Netzabdeckung integriert und sind nicht mehr vom Geschehen im Internet ausgeschlossen. Die FRITZ!Box 7530 AX und die FRITZ!Box 7581 können sowohl als Mesh-Master als auch Mesh-Repeater eingesetzt werden.
Die Reise ins Internet beginnt mit dem richtigen Anschluss
Als DSL-Router unterstützen beide Modelle Supervectoring 35b, VDSL2-Vectoring/VDSL2-Bonding sowie ADSL und ADSL2. Ihr integriertes DSL-Modem ist für alle gängigen DSL-Anschlüsse gemacht und erfreut sich an Datenraten von bis zu 300 MBit/s. Ein Anlass, der nicht viel Redebedarf erfordert und trotzdem das Gespräch in Richtung Telefonie lenkt.
Die Telefonie – Wer hat mehr zu sagen
Endlich, denkt sich die FRITZ!Box 7581. Endlich hat die FRITZ!Box 7581 das Wort. Mit einer DECT-Basis für bis zu sechs Schnurlostelefone und zwei analogen FON-Anschlüssen übernimmt sie die Gesprächsführung und quatscht der FRITZ!Box 7530 AX die Leitungen voll. Mit einem analogen Telefonanschluss weniger hat die FRITZ!Box 7530 AX beide Ohren voll damit zu tun, die FRITZ!Box 7581 in ihrer Redelaune aufzuhalten. Ein Grund für sie, sich der Unterhaltung zu entziehen und mit den Anschlüssen weiterzumachen.
Anschlüsse – Von Gigabit bis USB
Schnell erlischt die Hoffnung der FRITZ!Box 7530 AX bei den weiteren Anschlüssen die Oberhand zurückzugewinnen. Mit vier Gigabit-LAN-Ports und einem USB-Anschluss hat sie keine Chance gegen die vier Gigabit-LAN-Anschlüsse und zwei USB Ports der FRITZ!Box 7581. Media-Server und NAS-Systeme können einfach angeschlossen werden und ihre Funktionen in zweifacher Ausführung genutzt werden, zumindest bei der FRITZ!Box 7581.
FRITZ!Box 7581 vs 7530 AX – Fazit
FRITZ!Box 7530 AX
Ein Mehrgeräte-Haushalt hat mit der FRITZ!Box 7530 AX mit Sicherheit die größere Freude. Sie ist mit ihrer Technologie bestens auf viele parallele Clients ausgerichtet und versteht es, über 2,4 GHz und 5 GHz Daten schnell und gleichzeitig zu versenden. Höheren Netzwerk-Anforderungen wird sie definitiv dank Wi-Fi 6 gerecht und lässt auch als Telefonanlage eine DECT-Basisstation sowie Smart-Home-Geräte nicht im Regen stehen.
FRITZ!Box 7581
Die FRITZ!Box 7581 fühlt sich in Haushalten mit moderaten Ansprüchen wohler. Sie eignet sich für klassische VDSL-oder ADSL-Anschlüsse und bietet eine etwas ausgeprägtere Form der Telefonanlage. Mit einem USB-Anschluss mehr ist sie nicht nur einem MediaServer gut gesinnt und stellt zwei Anschlüsse an Bord zur Verfügung. Eine Lieferung der Daten sieht empfindet sie als weniger eilbedürftig als die FRITZ!Box 7530 AX und versucht mit 1.300 + 450 MBit/s zu überzeugen. Genug, um Streaming und Home-Office-Ansprüchen gerecht zu werden.
FRITZ!Box 7581 und FRITZ!Box 7530 AX refurbished
Hohe Leistung, niedrige Preise – Aus Sicht der Kunden ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Refurbished Produkte lassen diese Vorstellung möglich werden. Erneuert und ausgetauscht bekommen sie ein neues Leben und fangen wie nach einem Reset nochmal ganz von vorne an. Daraus entstehen Angebote in Technik und Ausstattung, die das Original imitieren, aber im Preis ihre eigene Geschichte schreiben.
Kaufen kann so einfach sein, das einrichten auch. Ihre intuitive Benutzeroberfläche macht den Einstieg leicht, ganz nach dem Motto: Wer A sagt, muss auch B sagen. Unsere refurbished FRITZ!Box 7581 und 7530 AX lassen ihre veraltete Seite hinter sich und bringen erneuert und refurbished frischen Wind in den Haushalt.