Ein einziger WLAN-Standard (Wi-Fi 5) vermittelt eine gemeinsame Basis, mit der die beiden Router arbeiten können. Anfangs funktioniert das auch noch, doch nach und nach wird klar, dass sie viel mehr Unterschiede haben als Gemeinsamkeiten. Die Frage des Vergleichs „FRITZ!Box 7520 vs 7490“ steht deshalb nicht grundlos im Raum und wirft verschiedene Fragen auf – von WLAN bis zum Internet und von den Anschlüssen bis zur Telefonie.
FRITZ!Box 7520 vs 7490 – Ein Fazit im Voraus!
Der nachfolgende Vergleich macht mehr Sinn, wenn man im Hinterkopf hat, zu welcher Zielgruppe der jeweilige Router am besten passt. Denn oftmals sind weniger die absoluten Zahlen entscheidet als die Relation in der sie zu der Praxis stehen. Das gilt auch für FRITZ!Box 7520 und FRITZ!Box 7490. Um deren Relationen besser einschätzen zu können, möchten wir dir einen ersten Eindruck von FRITZ! verschaffen.
7490Klassisches Heimnetz
Die FRITZ!Box 7490 bietet ein rundum sorgenfreies Paket für klassische Heimnetz-Anforderungen. Internetanschluss ist mit bis zu 100 MBit/s lückenlos möglich.
7520Moderne Haushalte
Höhere Ansprüche müssen vorzugsweise an die FRITZ!Box 7520 gestellt werden. Sie hat den schnelleren VDSL-Anschluss und wird Haushalten mit moderner DSL-und WLAN-Technik ein Stück weit mehr gerecht.
Wir halten fest: FRITZ!Box 7490 für klassische Heimnetz-Anforderungen und die FRITZ!Box 7520 für etwas modernere Haushalte. Was das mit der Verbindung macht, untersucht der nächste Abschnitt.
Wi-Fi 5 – Eine Verbindung auf gleicher Höhe!
Ein Vergleich auf Augenhöhe ist möglich, wenn zwei WLAN-Router die gleiche Einstellung teilen. So scheint es zumindest bei FRITZ!Box 7520 vs 7490 der Fall zu sein. Mit Wi-Fi 5 und WLAN AC+N haben sie die besten Voraussetzungen, um gleich schnell durchzustarten. Auch die Tatsache, dass beide WLAN-Router über Dual-Band AC+N verfügen sorgt für Irritation. Denn je mehr Gemeinsamkeiten es gibt, desto weniger Unterschiede müssen es sein, oder nicht?
FRITZ!Box 7520 und FRITZ!Box 7490 wissen es, die Balance zwischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu wahren. Vorerst haben Gemeinsamkeiten im WLAN-Bereich die Oberhand, aber nur solange es die WLAN-Geschwindigkeiten und MU-MIMO-Technologie zulassen.
WLAN-Mesh – Eine Gemeinsamkeit mehr!
Die beiden WLAN-Router möchten ihre Gemeinsamkeiten nicht unbedingt breit treten und dennoch sorgt gerade WLAN-Mesh für eine Gemeinsamkeit mehr. Sowohl die FRITZ!Box 7520 als auch die FRITZ!Box 7490 sind als Mesh-Master und Mesh-Repeater einsetzbar und sorgen in geeigneter Position dafür, dass das WLAN jede Ecke des Haushalts erreicht. Wie schnell das im Dienste der WLAN-Verbindung umgesetzt werden kann, hängt vom Router selbst ab.
Die WLAN-Geschwindigkeiten – Ein Zeichen der Vielfalt
Mit WLAN-Mesh verteilen sich nicht nur die Gemeinsamkeiten im Zuhause, sondern eben auch die Unterschiede. Unterschiedlich schnell erfahren nämlich die verbundenen Netzwerkgeräte von dem anstehenden Datenaustausch und bekommen es mit unterschiedlichen High-Speed zu tun.
FRITZ!Box 7490
FRITZ!Box 7520
Diesem Tempo kann die FRITZ!Box 7520 bei Weitem nicht standhalten. 866 MBit/s bei 5 GHz und 400 MBit/s bei 2,4 GHz lassen sie absolut langsamer aussehen, in einem geeignetem Umfeld jedoch viel mehr als nur langsamer.
MU-MIMO – Kein Stück alleine!
Mit der Multi-User-MIMO-Technologie lädt die FRITZ!Box 7520 verbundene WLAN-Geräte zum parallelen Streaming ein. Die FRITZ!Box 7490 steht mit 3×3 MIMO etwas mehr alleine da. Obwohl die Formel der FRITZ!Box 7490 in der Summe mehr aussieht als die Formel der FRITZ!Box 7520 (2×2), ist der entscheidende Unterschied nicht die Zahl, sondern das MU.
3×3 MIMO bezieht sich auf die Anzahl der Antennen, die sowohl beim Senden als auch beim Empfangen verwendet werden. Für die FRITZ!Box 7490 bedeuten das drei Sende- und drei Empfangsantennen. Das sind mehr Antennen als 2×2 bei der FRITZ!Box 7520, jedoch sorgt das „MU“ für den entscheidenden Wendepunkt.
„MU“ bedeutet Multi-User und heißt nichts anderes als dass die FRITZ!Box 7520 mehrere Geräte gleichzeitig mit Datenströmen versorgen kann, während die FRITZ!Box 7490 das Nacheinander bevorzugt. MU-MIMO gibt Computern und Smartphones die Chance auf einen effektiveren Datenaustausch.
Die richtige Zahlenkombination ist zwar wichtig, um den richtigen WLAN-Netzwerkschlüssel zu knacken und für eine lückenlose WLAN-Abdeckung sorgen zu können, doch „MU“ ist das entscheidende Zauberwort, um parallele Datenströme zu ermöglichen.
Das Internet – Ein Ort ohne Grenzen
Im Internet scheint alles möglich zu sein. Das Surfen und ein Blick in die Ferne ohne Sicht auf den Horizont. Was sich utopisch und gar unmöglich anhört, scheint auch für die FRITZ!Box 7520 und 7490 nicht ganz realistisch zu sein. Denn spätestens im DSL- und VDSL-Bereich verzeichnet sich eine Linie, über die der Blick hinaus nicht möglich ist.
Beide Router haben ein integriertes VDSL-Modem, das VDSL2-Vectoring und ADSL2+ unterstützt. Für die FRITZ!Box 7490 bedeuten das 100 MBit/s und für die FRITZ!Box 7520 300 MBit/s. Supervectoring 35b ermöglicht es der FRITZ!Box 7520 theoretisch 3x mal so schnell unterwegs zu sein wie die FRITZ!Box 7490. Erstaunlich, wie schnell das Blatt sich wenden kann.
Die Telefonie – Ein guter Ort zum Reden!
Ein offenes Ohr zu haben für Nachteile sowie Vorteile ist bei der Auswahl des richtigen Routers maßgeblich. Es entscheidet darüber, ob der Router im Zuhause gut ankommt, oder immer wieder Probleme macht. Tut er das, hilft oft nur eins: Ein Anruf!
FRITZ!Box 7490 – Vielseitiger
- ✓ Analoge Telefone
- ✓ ISDN-Telefone
- ✓ IP-Telefonie/Internet-Telefonie
- ✓ DECT-Basis
FRITZ!Box 7520 – Basis
- ✓ IP-Telefonie
- ✓ Ein analoger Telefonport
- ✗ Nicht für ISDN-Geräte (Annex B)
Mit der FRITZ!Box 7490 lässt es sich nicht leichter telefonieren, dafür aber vielseitiger. Die FRITZ!Box 7490 bietet einen Anschluss für analoge Telefone, ISDN-Telefone sowie IP-Telefonie/Internet-Telefonie und Telefonie auf DECT-Basis.
Die FRITZ!Box 7520 ist auf IP-Telefonie ausgelegt und hat nur einen analogen Telefonport – ausreichend für Basis-Telefonie oder eine DECT-Basisstation, aber für ISDN-Geräte (Annex B) nicht geeignet. Als sinnvoll erachtet sie, ebenfalls die FRITZ!Box 7490, Fax-To-Mail oder Voice-To-Mail, um auch wirklich nichts innerhalb ihrer Möglichkeiten zu verpassen.
Wer nun ein breit aufgestelltes Funknetz will, sollte sich schnell mit der FRITZ!Box 7490 kurzschließen.
FRITZ!Box 7520 und 7490 und ihre Anschlüsse!
FRITZ!Box 7490
FRITZ!Box 7520
4 Gigabit-LAN-Anschlüsse machen der FRITZ!Box 7490 das Leben einfach. Dem gegenüber stehen 2-Gigabit-Ports und 2-Fast-Ethernet-Ports. Auch im USB-Anschluss-Bereich zieht die FRITZ!Box 7520 den Kürzeren. Mit einem USB 2.0-Port macht die 7520 es vor und die FRITZ! 7490 mit USB 3.0 besser. Lange Rede kurzer Sinn: Wer den passenden Router will, muss sein Zuhause kennen.
FRITZ!Box 7520 vs 7490 – Fazit!
Beide Router haben WLAN-Standard Wi-Fi 5. Damit können sie unbedenklich ein Einfamilienhaus oder eine große Wohnung mit WLAN versorgen. Die FRITZ!Box 7490 hat Vorteile bei der Sendeleistung aufgrund der mehrantennigen MIMO-Technologie und den höheren WLAN-Geschwindigkeiten. Doch was sich im WLAN-Bereich vorerst als Stärke herauskristallisiert, wird ihr im DSL-Bereich später zum Verhängnis. Im DSL-Bereich ist die FRITZ!Box 7490 auf 100 MBit/s begrenzt und zieht mit ISDN in der Telefonie ihren Joker.
Die FRITZ!Box verzichtet auf die Stärken der FRITZ!Box 7490 und zeigt ihre, wenn die FRITZ!Box 7490 schwächelt. 300 MBit/s im Internet-Bereich geben ihr den schnellen Schritt, der ihr im WLAN etwas fehlt. In einem kleinen Haus bleibt diese Schwäche allerdings unbemerkt. Einmal im Homeserver eingespeichert, bleiben Kennwörter und Adressen für immer versteckt. Eine einbruchssichere Firewall sorgt bei beiden Router-Versionen im Browser für eine sichere Welle beim Surfen und macht sich in Größe und Geschwindigkeit für das Filtern der Gäste stark. Ihre einfache Benutzeroberfläche trägt dazu bei, dass der Nutzer sich auskennt, Fremde jedoch nicht.
FRITZ!Box 7520 und 7490 refurbished!
Stark gemacht haben sich die FRITZ!Box 7520 und 7490 auch für einen refurbished Anteil. Gebraucht und erneuert schaffen sie es technische Funktionen vom Original zu übernehmen, aber eigene Preise zu setzen. Top-Angebote sind der schwierigste Test für jedes Produkt. Eine gute Bewertung das Ergebnis.
FRITZ!Box 7520 und 7490 refurbished geben Nachhaltigkeit einen neuen Namen und lassen dir auf Anleitung hin mehrere Optionen. Schau vorbei, wenn FRITZ! 7520 und 7490 dein Interesse geweckt haben.