0

AVM FRITZ!Box 7510 vs 7590 AX – Wer schlägt wen?

Schnellmenü

AVM FRITZ!Box 7510 vs 7590 AX

Wer seine Stärken kennt, braucht seine Schwächen nicht zu verstecken. Ein Gedanke, der die FRITZ!Box 7510 nicht mehr loslässt. Denn in vielen Haushalten wird sie für ihre Mono-Band-Technologie kritisiert und das obwohl sie modernen WLAN-Standards weit aus mehr als nur entspricht. Das bringt die FRITZ!Box 7510 in eine Position, in der sie sich im Vergleich mit der FRITZ!Box 7590 AX ständig beweisen muss. Weil die FRITZ!Box 7510 ihre Stärken kennt, kann sie verbindlich damit umgehen und zeigen, wie viel Stärke in ihr steckt. FRITZ!Box 7510 vs 7590 AX ist längst nicht mehr nur ein Vergleich, sondern eine stimmige Balance zwischen ihren Stärken und Schwächen.

FRITZ!Box 7510 vs 7590 AX – Ein erster Überblick!

7510

FRITZ!Box 7510

Die FRITZ!Box 7510 ist ideal für Single-Haushalte oder kleine Wohnungen, in denen eher weniger als mehr Geräte auf Verbindungssuche sind. Als Einstiegsmodell wird sie grundlegenden Anforderungen wie Surfen oder HD-Streaming mehr als gerecht und deckt auch als Telefonanlage grundlegende Kommunikationsbedürfnisse einwandfrei ab.

7590 AX

FRITZ!Box 7590 AX

Mit der FRITZ!Box 7590 AX verändert sich das ganze Szenario. Inmitten eines Familienhaushalts, in dem Homeoffice und Gaming angesagt ist, fühlt sich die FRITZ!Box 7590 AX wie zuhause. Mit ihr können viele WLAN-Geräte gleichzeitig in Anspruch genommen werden, da sie nicht nur auf maximalen Durchsatz und Stabilität achtet, sondern gleichzeitig auch auf eine höhere WLAN-Leistung und WLAN-Reichweite.

Nachdem sich ein erstes Gefühl für die beiden AVM-Router vor dem inneren Auge breit gemacht hat, gehen wir weiter und werfen einen Blick hinter die Kulissen, an den Ort, wo ordentlich gearbeitet wird, damit die Performance im Heimnetz für Begeisterung sorgt.

Das WLAN – Kein Grund an der Verbindung zu zweifeln

Anhand der Art ihrer Verbindung wird schnell ersichtlich, wie die beiden WLAN-Router denken und arbeiten. Dafür gehört es sich, alle wichtigen Komponenten für eine starke Verbindung anzuschauen und zu analysieren. Wir beleuchten folgende Aspekte: Den WLAN-Standard, die WLAN-Frequenzband-Technologie, die WLAN-Geschwindigkeiten und WLAN-Mesh.

Der WLAN-Standard – Zwei Router, ein Standard

Beide Router funktionieren nach dem Prinzip des Wi-Fi 6 WLAN-AX-Standards. Obwohl sie aus der gleichen WLAN-Generation stammen, entzweien sich hier ihre Wege, denn der Standard alleine macht nicht die Leistung. Die Leistung beginnt, wo WiFi 6 endet.

Dual oder Mono? Der Beginn einer bandbreiten Datenreise!

Wer Wi-Fi 6 kennt, weiß, dass es eigentlich 2 Frequenzbänder gleichzeitig braucht, um das volle Potential dieser Technik für sein Heimnetz nutzen zu können. Die FRITZ!Box 7590 AX geht beispielhaft voraus und macht sich die Dual-Band-Technologie zu eigen. Ein 5 GHz-Band und ein 2,4 GHz-Band mit 4×4 MU-MIMO stehen dem WLAN-Router dafür zur Verfügung. Dank dieser Technik kann er im WLAN-Bereich ordentlich einheizen und mit höheren Datenraten im parallelen Versand angeben.

Davon kleinkriegen lässt sich die FRITZ!Box 7510 nicht. Sie weiß, große Haushalte mit mehreren gleichzeitig verbundenen Geräten sind für sie kein Umfeld, in dem sie gesehen werden möchte. Viel lieber setzt sie auf das 2,4 GHz-WLAN und lässt das 5 GHz-WLAN dabei völlig außen vor. Dadurch limitiert sie Spitzengeschwindigkeiten zwar auf 2,4 GHz, wird aber dennoch Alltagsanwendungen und -anforderungen gerecht.

Die WLAN-Geschwindigkeiten – Eine Frage des Austausches?

FRITZ!Box 7510

600
Mbit/s bei 2,4 GHz

FRITZ!Box 7590 AX

2.400 Mbit/s bei 5 GHz
1.200 Mbit/s bei 2,4 GHz

Bedingt durch die unterschiedlichen Technologien und ihre Art zu denken und zu arbeiten, unterscheiden sich auch im Geschwindigkeitsbereich ordentlich ihre Werte. Die FRITZ!Box 7510 schießt im 2,4 GHz-Bereich mit 600 Mbit/s nach vorne und lässt sich von der FRITZ!Box 7590 AX gnadenlos mit 2.400 MBit/s bei 5 GHz und 1.200 MBit/s bei 2,4 GHz überholen. In der Theorie wirkt der Unterschied riesig, wenn man allerdings bedenkt, mit wie vielen Geräten die FRITZ!Box 7590 AX ihre Leistung teilen muss, freut sich die FRITZ!Box 7510 darüber, nur Single-Haushalte bespaßen zum müssen.

Mit WLAN-Mesh in die Breite gehen!

Höchstgeschwindigkeiten wollen natürlich nicht aufgrund von Distanz das Tempo verlieren. Deshalb gibt es WLAN-Mesh. Als Mesh-Repeater oder Mesh-Master können die beiden WLAN-Router die Reichweite ihres Highspeed-WLANs vergrößern und dem Streaming-Spaß die Grenzen nehmen. Aber aufgepasst, die Konditionen bleiben gleich, lediglich die Verbindungsreichweite wird vergrößert. Die boxinterne Performance ist die Gleiche wie ohne Mesh!

Mit dem Internet in die Welt hinaus!

DSL – Harmonisch für beide

Bei DSL sieht die Welt harmonisch aus. Beide AVM-Modelle haben ein integriertes DSL-Modem und unterstützen VDSL-Supervectoring 35b sowie ADSL2+. Bis zu 300 MBit/s werden in gängigen DSL-Anschlüssen getrennt voneinander erreicht. In der Praxis bedeutet das: DSL-Kabel anschließen und die volle Bandbreite genießen.

!Glasfaser – Ein Unterschied

Wo im DSL-Bereich ein Strich gezogen wird, fehlt bei Glasfaser dem einen DSL-Router das i-Tüpfelchen, das der andere hat. Die FRITZ!Box 7530 AX ist über ein externes Modem mit Glasfaser kompatibel, die FRITZ!Box 7510 nicht. Das liegt daran, dass sie keinen extra Gigabit-WAN-Anschluss hat und auf extra High-End-Anschlüsse nicht eingestellt ist.

FRITZ!Box 7510 vs 7590 AX und ihre Anschlüsse!

FRITZ!Box 7510

1x
Gigabit-LAN-Port
1x
USB 2.0-Anschluss

FRITZ!Box 7590 AX

4x
Gigabit-LAN-Port
2x
USB 3.0-Anschluss
1x
Gigabit-WAN-Port

Die FRITZ!Box 7510 spart in so mancher Hinsicht, auch bei den Anschlüssen. Sehr bedacht wählt sie mögliche Anschlussoptionen aus und lässt dem Nutzer dabei nicht viel Entscheidungsfreiheit. Mit der FRITZ!Box 7590 AX läuft das anders. Sie stellt 4x einen Gigabit-LAN-Port, 2x einen USB 3.0-Anschluss plus 1x einen Gigabit-WAN-Port zur Verfügung. Die FRITZ!Box 7510 vergleichsweise 1x einen Gigabit-LAN-Port und einen USB 2.0-Anschluss.

Obwohl weniger Computer oder andere Geräte angeschlossen werden können, hat sie im Punkto Smart-Home-Geräte und Media-Server dieselben Funktionen in der Box versteckt wie die FRITZ!Box 7590 AX. Über die FRITZ!App Smart Home können die Geräte gesteuert werden, jedoch nur ab dem Betriebssystem FRITZ!OS 7.10. Betriebssystem hin oder her, es gibt noch einen wichtigen Punkt, der geklärt werden muss. Das ist: die Telefonie!

Telefonie – Ein Anschluss sorgt für Gesprächsbedarf

Wie viel Zündstoff steckt in diesem Thema wirklich? Denn von außen betrachtet, machen die beiden Modelle fast alles gleich: Eine DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone, ein Anschluss für analoge Telefone und IP-basierte Telefonie. Lediglich ein Anschluss für ISDN-Telefone trennt die beiden Telefonanlagen. Was sorgt also so massiv für Gesprächsbedarf?

Stärken und Schwächen lassen sich nie von außen erkenne, sie stecken immer im Detail und bedürfen einer näheren Betrachtung. Damit sich ihr Vergleich nicht wie ein Test anfühlt, haben wir uns in dem nächsten Abschnitt nochmal zusammenfassend ihre Zielgruppe angeschaut.

FRITZ!Box 7510 und 7590 AX – Fazit!

FRITZ!Box 7510

Singles & Paare

Die FRITZ!Box 7510 richtet sich an Nutzer mit moderatem Internetbedarf. Surfen und Video-Streaming in HD ist mit ihr auch ohne High-End-Leistung machbar. Sie erfüllt grundlegende Ansprüche und breitet in kleinflächigen Wohnräumen überzeugt ihre Stärken aus. Durch ihre begrenzte WLAN-Geschwindigkeit eignet sie sich vor allem für die Nutzung weniger Geräte gleichzeitig. Perfekt für Singles oder Paare in einer kleinen Wohnung oder Haus.

FRITZ!Box 7590 AX

Familien & Gaming

Homeoffice und Gaming ist dann eher eine Frage für die FRITZ!Box-Version Nummer 7590 AX. Dank einer Top-Ausstattung ist sie besonders heiße Ware für Familien- und große Haushalte. Sie unterstützt viele Geräte gleichzeitig und verspricht einen schnellen Einstieg in WLAN und Internet. Datenintensives Streaming wird mit ihr schnell zur Gewohnheit und lassen keine Wünsche übrig!

FRITZ!Box 7510 und 7590 AX refurbished

Trotz einer Spitzen-Bewertung fehlt es der AVM FRITZ!Box 7510 und 7590 AX ein bisschen am Gespür für kundenfreundliche Preise und nachhaltige Verwendung. FRITZ!Box 7510 und 7590 AX sind Produkte, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verjüngte Top-Leistungen in einem Router neu vereinen.

Refurbished – erneuert, bezahlbar und nachhaltig!

    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop