0

AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C

Ab 94,89 

🔒 Sichere Transaktion

PayPal
Apple Pay
Klarna
Giropay
Mastercard
Visa

Charakteristische Funktionen im Überblick:

  • 📺
    Kabel-TV-Tuner für digitales Kabelfernsehen auf allen WLAN-Geräten
  • 📶
    Dual-WLAN-AC+N mit bis zu 1.300 MBit/s (5GHz) und 450 MBit/s (2,4 GHz)
  • 🤝
    WLAN-Mesh-Integration mit automatischem Roaming zwischen Master und Repeater
  • 🔌
    Gigabit-LAN-Anschluss als WLAN- oder LAN-Brücke
  • 👷‍♂️
    Sekundenschnelle Installation –  auf Knopfdruck

Die Refurbie Garantie

Kostenlose Rückgabe 🔄

30 Tage Rückgabe ohne Angabe des Grundes

Die Refurbie Garantie 🔒

12 Monate Garantie auf alle refurbished Geräte

AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C kaufen

Wer im Fernsehen groß rauskommen will, muss zuhause das Publikum begeistern. Der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C hat Großes vor. Mit einem DVB-C-Dual-Tuner vermischt er Kabelfernsehen mit digitaler Wiedergabe und erreicht damit große sowie kleine Displays. Verbundene WLAN-Geräte werden Zeuge vom ganz großen Kino und bekommen mit Dual-WLAN AC+N und WLAN-Mesh die Zugabe ihres Lebens. Mit der TV-Funktion bekommt das WLAN-Streaming eine neue Bedeutung und vor dem Bildschirmen ordentlich Applaus.

Eine gute Übertragung ist so ansteckend wie ein überzeugender Ohrwurm. Der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C hört nicht auf, Begeisterung zu schüren. Auch kabelgebundene Geräte werden über Gigabit-LAN Teil des Publikums und bekommen über eine WLAN-Brücke Zugang zur WLAN-Performance. Ein einziger Klick reicht, um sich dieser Show anzunehmen und den FRITZ!WLAN Repeater DVB-C live zu erleben.

Dual-WLAN
1.300 + 450 MBit/s bei 2,4 und 5 GHz
Dual-TV-Tuner
Fürs Fernsehen auf dem Display
Gigabit-Ethernet
LAN- oder WLAN-Brücke

Ein Dual-TV-Tuner – Eine Stimmung, die Kabel lahm legt

Ein WLAN-Repeater, der das TV-Signal eines Kabel-Fernseh-Anschlusses in ein lokales Netzwerk einspeisen kann, hat das Talent, Kabel-TV alt aussehen zu lassen. Genau das macht der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C. Fernsehen ohne räumlich verbaute TV-Dosen wird möglich und das auf allen gewünschten WLAN-Geräten. Kabel-TV-Programme ermuntern Smartphone, Computer wie Tablets zum großen TV-Empfang und machen über App-TV TV-Streaming zum Mittelpunkt am Display. Ein Zustand, der für Kabel nur schwer auszuhalten ist.

Dual-Band – Eine Geschichte, die weiterläuft

Der FRITZ!WLAN-Repeater DVB-C fährt zweigleisig und das nicht nur zwischen der TV-und WLAN-Welt. Auch im WLAN-Netz sticht er mit der Dual-Band-WLAN-Funktion heraus und macht sich mit 1.3000 und 450 MBit/s im 2,4 GHz und 5 GHz-Band breit. Auf zwei Frequenzbändern gleichzeitig genießt der WLAN-Repeater die Lieferung und Übertragung von Daten und bekommt mit seiner MIMO-Mehrantennentechnik on-top viel Aufmerksamkeit.

Durch Cross-Band-Repeating kann der FRITZ!Repeater mit mehreren Geräten gleichzeitig verbunden sein und das WLAN-Heimnetz pausenlos versorgen. Eine Bewegung, die Wirkung hat.

WLAN-Mesh – Die schönste Kommunikation zwischen Master und Repeater

Jeder FRITZ! weiß: In der Familie hält man zusammen. Zwischen Mesh-Master und Mesh-Repeater werden Informationen wie Daten automatisch untereinander weitergegeben. FRITZ!Box gibt als WLAN-Router den Ton an, während der FRITZ!Repeater für Nachhall sorgt. Die WLAN-Reichweite wird grenzenlos erweitert und sorgt im Heimnetz für endlos laufende Datenübertragung.

Auf Knopfdruck im Einsatz

Der FRITZ!WLAN-Repeater DVB-C ist ein Freund zahlreicher Verbindungsmöglichkeiten. Mit Gigabit-Ethernet fungiert er als LAN- oder WAN-Brücke und lässt auch kabelgebundene Geräte problemlos am Streaming-Spaß teilhaben.

Per Knopfdruck ist es um die Einrichtung geschehen und der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C verliebt in einen kompatiblen WLAN-Router. Signale werden stets richtig gedeutet und aufgenommen und sogar über die Kabel-TV-Anschluss-Funktion mit dem Streaming vernetzt. Zwei Wege, die nur der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C gehen kann.

Technisches Know-Wow:

WLAN-Standard

IEEE 802.11 ac/n/g/b/a, Wi-Fi 5

wlan-technologie

Dualband-WLAN, 2,4 GHz-Band und 5 GHz-Band

wlan-verschlüsselung

WPA, WPA2 (802.11i)

wlan übertragungsrate

bis zu 1.300 MBit/s bei 5 GHz und 450 MBit/s bei 2,4 GHz

gigabit-ethernet

10/100/1000 Base-T, Netzwerkanschluss über RJ45-Buchse

Dual DVB-C Tuner

Einspeisung eines Kabel-TV-Signal ins lokale LAN oder WLAN

abmessungen

circa 76,5 x 155 x 62,6 mm

gewicht

161 g

AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C kaufen – Eine kinoreife Entscheidung

Unser FRITZ!WLAN Repeater DVB-C refurbished folgt dieser ambitionierten Beschreibung und lebt darin weiter. Neu aufgeblüht versteht er Versand und Empfang und kämpft sich refurbished zurück auf den Markt. Mit einer refurbished-Bewertung kann er sich keine Pause erlauben, im Gegenteil, erneuert und ausgetauscht lässt er sich zu neuen Bestleistungen inspirieren.

Länger, weiter, schneller, mehr – Mehr WLAN-Reichweite, längere Distanzen und weitere Datenübertragungen, das alles macht er möglich, für das alles setzt er sich ein. Der refurbished FRITZ!WLAN Repeater DVB-C ist ein Produkt, das Fernsehen auf WLAN-Geräten möglich macht. Nachhaltig sorgt er für grenzenloses WLAN-Vergnügen und ist ein ebenso guter Zuhörer wie Performer.

Ähnliche Produkte zu AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C

Muss alles immer neu sein?

Kaufe gebraucht bei Refurbie.

AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C vs AVM FRITZ!Repeater 2400

Features

AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C

📶 Wi-Fi 5
🤝 WLAN-Mesh-Integration
🔌 Gigabit-LAN-Anschluss
👷‍♂️  Installation auf Knopfdruck
📺 Digitales Kabelfernsehen

AVM FRITZ!Repeater 2400

📶 Wi-Fi 5
🤝 WLAN-Mesh-Integration
🔌 Gigabit-LAN-Anschluss
🔐 WPA2/WPA3 Transition-Mode
👷‍♂️ Installation auf Knopfdruck

Technisches Know-Wow

AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C

📶 IEEE 802.11 ac/n/g/b/a, Wi-Fi 5
🕸 Dualband-WLAN, 2,4 GHz-Band und 5 GHz-Band
💨 1.300 MBit/s bei 5 GHz und 450 MBit/s bei 2,4 GHz
🔌  10/100/1000 Base-T, Netzwerkanschluss über RJ45-Buchse
📺 Einspeisung eines Kabel-TV-Signal ins lokale LAN oder WLAN
📏 76,5 x 155 x 62,6 mm
🏋️‍♀️ 161 g

AVM FRITZ!Repeater 2400

📶 WiFi 5, kompatibel mit den Funkstandards: IEEE 802.11ac/n/g/a
🕸 Dual-WLAN-AC+N, 5 GHz, 4 x 4, 80 MHz + 2,4 GHz, 4 x 4, 40 MHz (MIMO)
💨 1.733 MBit/s bei 5 GHz und 600 MBit/s bei 2,4 GHz (insgesamt 2.333 MBit/s)
🔌 1x 10/100/1000 MBit/s
⚡️  6 Watt
📏 76,5 x 155 x 62,6 mm
🏋️‍♀️ 160 g

Fazit

AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C vs FRITZ!Repeater 2400 – Wer vergleicht wen?

Der FRITZ!Repeater 2400 hat gegenüber dem FRITZ!WLAN Repeater DVB-C einen klaren Vorteil. Er ist trotz des gleichen WLAN-Standards schneller. Dafür hat er aber eine Sache nicht. Und zwar etwas, das den FRITZ!WLAN Repeater DVB-C stolz macht.

Der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C kann das TV-Signal eines Kabel-Fernseh-Anschlusses in ein lokales Netzwerk einspeisen. Display-Geräte sind verblüfft, denn plötzlich können sie Programm-Fernsehen und brauchen sich um WLAN-Reichweite auch nicht mehr zu sorgen. Da kann man dem DVB-C Repeater schon mal die kaum geringeren WLAN-Geschwindigkeiten verzeihen.

AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C vs AVM FRITZ!Repeater 6000

Features

AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C

📶 Wi-Fi 5
🤝 WLAN-Mesh-Integration
🔌 Gigabit-LAN-Anschluss
👷‍♂️  Installation auf Knopfdruck
📺 Digitales Kabelfernsehen

AVM FRITZ!Repeater 6000

📶 Wi-Fi 6 WLAN AX
🤝 WLAN-Mesh-Integration
🔌 2,5 und 1 Gigabit-LAN-Anschluss
🔐 WPA 3/2
👷‍♂️ Installation auf Knopfdruck

Technisches Know-Wow

AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C

📶 IEEE 802.11 ac/n/g/b/a, Wi-Fi 5
🕸 Dualband-WLAN, 2,4 GHz-Band und 5 GHz-Band
💨 1.300 MBit/s bei 5 GHz und 450 MBit/s bei 2,4 GHz
🔌  10/100/1000 Base-T, Netzwerkanschluss über RJ45-Buchse
📺 Einspeisung eines Kabel-TV-Signal ins lokale LAN oder WLAN
📏 76,5 x 155 x 62,6 mm
🏋️‍♀️ 161 g

AVM FRITZ!Repeater 6000

📶 WiFi 6 WLAN AX, kompatibel zu WLAN-Routern mit IEEE 802.11a/g/n/ac/ax
🕸 Tri-Band-Technologie, 5-GHz + 5 GHz + 2,4 GHz-Band
💨 2.400 MBit/s (5 GHz), 2.400 MBit/s (5 GHz) und 1.200 MBit/s (2,4 GHz), 6.000 MBit/s
🔌 2,5-Gigabit-LAN und Gigabit-LAN-Anschluss (jeweils ein Anschluss)
⚡️ 11 Watt
📏 87 x 185 x 135 mm
🏋️‍♀️ 520 g

Fazit

AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C vs FRITZ!Repeater 6000 – Wer überbietet wen?

Der FRITZ!Repeater 6000 ist in WLAN-Geschwindigkeit und Gigabit-Anschluss überragend. Er ist kaum zu übertreffen und mit seiner Tri-Band-Technologie auf drei Frequenzbändern vertreten. Das macht ihn zusammen mit einem 2,5 Gigabit-LAN-Anschluss unverbesserlich. Bis der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C kommt und ihm die Show stiehlt.

Der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C nimmt alle Displays im Haushalt für sich ein. Grenzenlos versorgt er alle verbundenen Geräte mit Programm-Fernsehen und speist ein TV-Signal des Kabel-Fernsehens in das lokale Netzwerk ein. WLAN-Geschwindigkeiten und 2,5 Gigabit rücken vorerst in den Hintergrund und kommen nur zum Vorschein, wenn höchste Anschluss- und Geschwindigkeitsanforderungen gefragt sind.

AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C vs AVM FRITZ!Repeater 1200 AX

Features

AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C

📶 Wi-Fi 5
🤝 WLAN-Mesh-Integration
🔌 Gigabit-LAN-Anschluss
👷‍♂️  Installation auf Knopfdruck
📺 Digitales Kabelfernsehen

AVM FRITZ!Repeater 1200 AX

📶 Wi-Fi 6 WLAN AX
🤝 WLAN-Mesh-Integration
🔌 Gigabit-LAN-Anschluss
🔐 WPA 3/2
👷‍♂️ Installation auf Knopfdruck

Technisches Know-Wow

AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C

📶 IEEE 802.11 ac/n/g/b/a, Wi-Fi 5
🕸 Dualband-WLAN, 2,4 GHz-Band und 5 GHz-Band
💨 1.300 MBit/s bei 5 GHz und 450 MBit/s bei 2,4 GHz
🔌  10/100/1000 Base-T, Netzwerkanschluss über RJ45-Buchse
📺 Einspeisung eines Kabel-TV-Signal ins lokale LAN oder WLAN
📏 76,5 x 155 x 62,6 mm
🏋️‍♀️ 161 g

AVM FRITZ!Repeater 1200 AX

📶 WiFi 6, IEEE 802.11ax, kompatibel zu IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
🕸 Dualband-WLAN, 2,4 + 5 GHz-Band, MU-MIMO
💨 2.400 MBit/s bei 5 GHz und 600 MBit/s bei 2,4 GHz
🔌 10/100/1000 Base-T, über RJ-45-Stecker
⚡️ 4 Watt
📏 80 x 80 x 37 mm
🏋️‍♀️ 160 g

Fazit

AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C vs FRITZ!Repeater 1200 AX – Mit Wi-Fi 6 in das Rennen?

Der FRITZ!Repeater 1200 AX muss aufpassen, dass er nicht stürzt. Natürlich hat er die höheren WLAN-Geschwindigkeiten, aber offen für das Fernsehen ist nur der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C. Aus Angst FRITZ! DVB-C könnte ihm den Sieg wegschnappen, eilt er los und stürzt sich in das Rennen.

Der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C läuft als Zweiter in das Ziel ein. Aber, sein Vorteil: Seine Performance wird ins Fernsehen übertragen. Displays und Bildschirme warten gebannt auf ein Signal und können dank seiner Leistung in lokalen Netzwerk Programm-Fernsehen. Das überzeugt nicht nur die WLAN-Geräte, sondern auch das Auge.

Zweites Leben für Tech! 🔄

Top-Geräte verdienen eine zweite Chance. Schnapp dir die besten Deals! 😁

Clever & nachhaltig! 🌱

Spare Geld und schütze die Umwelt. Entdecke Refurbie’s Angebote! 🌍

Häufige Fragen:

  • Was ist der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C und wofür dient er? Der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C erweitert das WLAN und verteilt gleichzeitig das Kabelfernseh-Signal (DVB-C) im Heimnetzwerk. Nicht verschlüsselte digitale TV-Kanäle, die per Kabel (DVB-C) kommen, können via WLAN oder Netzwerkanschluss auf Endgeräte gestreamt werden.
  • Wie wird der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C an den Kabelanschluss angeschlossen? Über einen T-Adapter wird der Repeater mit dem Koaxialkabel an die Kabeldose (TV-Anschluss) angeschlossen. Ein weiterer Anschluss bleibt für ein TV-Gerät frei.
  • Kann der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C auch per LAN-Kabel an einen Router angeschlossen werden? Ja. Es besteht die Möglichkeit, ihn als LAN-Brücke zu betreiben, wenn eine WLAN-Verbindung nicht möglich ist.
  • Wie viele TV-Programme lassen sich gleichzeitig mit dem FRITZ!WLAN Repeater DVB-C übertragen? Der Repeater kann zwei DVB-C-Sender gleichzeitig ins Heimnetz übertragen.
  • Wie viele Geräte können mit dem FRITZ!WLAN Repeater DVB-C gleichzeitig fernsehen? Maximal zwei Streams gleichzeitig, also z. B. Smartphone + Tablet oder PC + Smart-TV.
  • Benötige ich Internet, damit der DVB-C-Teil funktioniert? Nein. Der Repeater-Artikel kann auch ohne aktive Internetverbindung betrieben werden: es wird dann ein eigenes WLAN aufgespannt, über das die TV-Signale verteilt werden.
  • Welche App wird für das TV-Streaming benötigt? Der Hersteller AVM empfiehlt die kostenlose „FRITZ!App TV“ (für Android und iOS). Damit können die vom Repeater empfangenen DVB-C-Programme direkt am Smartphone oder Tablet angesehen werden.
  • Kann ich Aufnahmen (Recordings) mit dem FRITZ!WLAN Repeater DVB-C machen? Nicht direkt. Der Repeater streamt nur Live-TV. Aufnahmen können aber in der FRITZ!App TV oder mit Programmen wie VLC am PC gestartet werden.
  • Welche Firmware-Version ist aktuell die neueste für den FRITZ!WLAN-Repeater DVB-C? AVM veröffentlicht regelmäßig Updates. Aktuell (Stand 2025) ist es FRITZ!OS 7.31 oder neuer. Die Version kann je nach Region leicht abweichen. Für Updates der Firmware über die Repeater-Oberfläche unter System → Update die Verfügbarkeit prüfen.
  • Kann der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C auch analoge TV-Signale empfangen? Nein. Es werden nur digitale DVB-C-Signale unterstützt. Analoge Kabelsignale (PAL) werden nicht erkannt.

Unsere Bestseller

    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
        AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C
        Ab 94,89 

        Was deckt die Refurbie Garantie ab? 📖

        ✅ Inbegriffen:

        • Technische Defekte (Hardware oder Software), nicht vom Nutzer verursacht.

        • Funktionsstörungen (Geräte arbeiten nicht wie vorgesehen).

        ❌Ausgeschlossen:

        • Eigenverschuldete Schäden (Stürze, Wassereinwirkung, unsachgemäße Handhabung).

        • Verschleißteile wie Batterien oder Zubehör.

        •  Schäden durch unbefugte Eingriffe oder Reparaturen durch Dritte.

        30 Tage Rückgaberecht – Einfach und unkompliziert 🔄

        Wir möchten, dass Sie glücklich mit Ihrem Kauf sind. Deshalb haben Sie 30 Tage Zeit, um Ihr Produkt ohne Angabe von Gründen zurückzugeben:

        Einfache Rückgabe: Innerhalb von 30 Tagen problemlos möglich.

        Kostenloser Rückversand: Die Rücksendung übernehmen wir für Sie.