0

AVM FRITZ!Box 6660 Cable vs 6490 Cable – Ein Generationsvergleich

Schnellmenü

Der Vergleich „FRITZ!Box 6660 Cable vs 6490 Cable“ kommt den beiden AVM-Routern ganz gelegen. Zuerst wollen sie das nicht zugeben, doch schnell wird beiden klar, inwiefern sie von einem Vergleich profitieren. Die FRITZ!Box 6660 Cable und FRITZ!Box 6490 Cable stimmen in Leistung, Geschwindigkeit und Technologie kaum überein. Zu unterschiedlich sind ihre Standards, zu unterschiedlich ihre Performance. Daraus folgt: Eine FRITZ!Box schneidet schlechter ab als ihr Gegenüber. Aus Angst davor, sieht die FRITZ!Box 6490 Cable vorerst keinen Vorteil in einem Vergleich, doch im weiteren Verlauf wird klar: Jede FRITZ!Box kann nur so stark sein, wie sein Umfeld es braucht.

FRITZ!Box 6490 Cable

Die FRITZ!Box 6490 Cable zielt auf kleine Tarife und klassische Telefonanlagen ab. In solch einem Umfeld erzielt sie die größte Wirkung und eine beeindruckende Performance, von der Haushalte mit moderaten Anforderung kaum die Verbindung sein lassen können.

FRITZ!Box 6660 Cable

Die FRITZ!box 6660 Cable hingegen ist ideal für Gigabit-Tarife und viele WLAN-Clients, die sich gleichzeitig im Heimnetz aufhalten wollen. Höhere Standards erreichen höhere Geschwindigkeiten und machen High-Speed-Performance erlebbar.

Das WLAN – Ein Netz aus Funk und Verbindung

Im WLAN zeigt sich zum ersten Mal in der Geschichte von FRITZ!Box 6660 Cable vs 6490 Cable, warum man für beide WLAN-Router von unterschiedlichen Zielgruppen sprechen muss. WLAN-Standards, WLAN-Technologie und MU-MIMO macht klar, was ihr Talent und Potenzial für Haushalte bedeutet und wo die einzelnen Kompetenzen am meisten Wirkung entfalten – Für FRITZ!Box 6660 Cable und FRITZ!Box 6490 Cable.

Wi-Fi 5 vs Wi-Fi 6 WLAN AX – Ein beispielhafter Vergleich

Ohne näher auf die FRITZ!Box 6490 Cable und FRITZ!Box 6660 Cable eingehen zu wollen, erschließen sich schon aus dem reinen Unterschied zwischen Wi-Fi 5 und Wi-Fi 6 etwaige Unterschiede. Wi-Fi 5 hat eine geringere WLAN-Leistung als Wi-Fi 6. Fortschrittlichere Technologien wie OFDMA und Target Wake Time verhelfen dem höheren Standard zu einer besseren Effizienz und längeren Akkulaufzeiten bei Endgeräten. 6,9 Gbit/s werden mit Wi-Fi 6 auf 9,6 Gbit/s erhöht und bildet die theoretisch maximal mögliche Leistung ab. In der Praxis verhält sich das ganze zwar anders, doch der Unterschied bleibt.

Dual-Band und MU-MIMO – Aus 2×2 mach 3×3

Die FRITZ!Box 6490 Cable sendet und empfängt mit Wi-Fi 5 hauptsächlich im 5 GHz-Band. Sie ist definitiv Dual-Band-fähig, bevorzugt aber die Nutzung eines Frequenzbandes und nicht die von zwei Bändern gleichzeitig. Dieser Umstand erschwert es Haushalten, mehrere WLAN-Geräte gleichzeitig mit Daten zu versorgen. Auch 3×3 Empfangs- und Sendeantennen tragen ihren Teil dazu bei, aber nicht den entscheidenden, um den ganzen Haushalt parallel zu versorgen. Die FRITZ!Box 6660 Cable wittert hier ihre Chance. Mit Wi-Fi 6 und 2×2 MU-MIMO schafft sie in Gigabit-Geschwindigkeit, woran die FRITZ!Box 6490 Cable scheitert. Die FRITZ!Box 6660 Cable versorgt WLAN-Geräte wie Smartphones, Computer und Tablets gleichzeitig und wird dabei auch bei hoher WLAN-Geschwindigkeit nicht schwach. Zukunftsträchtig fiebert sie großen Haushalten und vielen WLAN-Clients entgegen.

Die WLAN-Geschwindigkeit – Das Aushängeschild für WLAN-Router

Kurz und schmerzlos soll der Vergleich verlaufen. Die FRITZ!Box 6490 Cable und FRITZ!Box 6660 Cable zögern also nicht und geben ihre Geschwindigkeiten in Form von Zahlen umgehend preis:

FRITZ!Box 6490 Cable
1.300 MBit/s bei 5 GHz
450 MBit/s bei 2,4 GHz
FRITZ!Box 6660 Cable
2.400 MBit/s bei 5 GHz
600 MBit/s bei 2,4 GHz

Die FRITZ!Box 6490 Cable überzeugt mit einer WLAN-Geschwindigkeit von 1.300 MBit/s bei 5 GHz und 450 MBit/s bei 2,4 GHz, während die FRITZ!Box 6660 Cable mit 2.400 MBit/s bei 5 GHz und 600 MBit/s bei 2,4 GHz überzeugen möchte. Im richtigen Haushalt gelingt ihnen das beide.

Mit WLAN-Mesh durch die Decke

Ob als Mesh-Repeater oder Mesh-Master, ganz egal, die beiden WLAN-Router zögern nicht damit, den ganzen Haushalt von ihrer Funktionsvielfalt wissen zu lassen. Smart-Home-Geräte werden intelligent mit eingebunden und für Kunden zur richtigen Adresse, wenn Komfort im Mittelpunkt stehen soll.

Mit Kabel-Power ins Internet

Die FRITZ!Box 6490 Cable und die FRITZ!Box 6660 Cable legen den Internetzugang per Kabel. Unter der Aufsicht von DOCSIS 3.1 und DOCSIS 3.0 wird das integrierte Kabel-Modem zur Höchstleistung verdonnert und entkommt auch im Internetbrowser nicht dem Potenzial des Kabelanschluss. Die beiden Kabel-Router haben also keine Wahl, ihnen bleibt nur: DOCSIS 3.1 und DOCSIS 3.0.

DOCSIS 3.0
1.320 MBit/s
FRITZ!Box 6490 Cable
DOCSIS 3.1
6 Gbit/s
FRITZ!Box 6660 Cable

Die FRITZ!Box 6490 Cable ist mit DOCSIS 3.0 für bis zu 1.320 MBit/s bekannt. Mit 6 Gbit/s dank DOCSIS 3.1 überrascht die FRITZ!Box 6660 Cable.

Die Telefonie – Das Handwerk aus Anschluss und Kommunikation

Von Telefonanschlüssen und Kommunikation versteht die FRITZ!Box 6490 Cable etwas. Mit einer DECT-Basis für bis zu sechs Schnurlos-Telefone, einem ISDN-Anschluss, zwei analogen FRITZ!Fon-Anschlüssen und als IP- und VoIP-Telefonanlage wird die FRITZ!Box 6490 Cable zu einem vielfältigen Kommunikationspartner.

Die FRITZ!Box 6660 Cable zieht sich davon ein bisschen zurück. DECT-Geräte lassen auch sie nicht kalt, genauso wie ein analoges Telefon und IP- und VoIP, dafür aber der ISDN-Anschluss. Auch ohne diese Funktion sorgt sie für Gesprächsstoff und muss sich beim Reden aber hinter der FRITZ!Box 6490 Cable anstellen.

Anschlüsse – Der letzte Unterschied vor dem großen Finale

Die FRITZ!Box 6660 Cable kommt endlich wieder zu Wort. Ein 2,5 Gigabit-LAN-Anschluss verschafft ihr erneut einen Vorteil in der Geschwindigkeit. Aus 1 Gigabit-LAN werden 2,5. Ein Einsatz, der sich lohnt.

Ansonsten haben beide Router des Herstellers AVM 4 Gigabit-LAN-Anschlüsse und einen 2.0 USB-Anschluss, außer die FRITZ!Box 6490 Cable, die hat zwei USB-Anschlüsse.

FRITZ!Box 6660 Cable vs 6490 Cable – Fazit

4K-Streamen, ein Gigabit-Tarif und Cloud-Backups sind besser mit der FRITZ!Box 6660 Cable bedient. Viele Clients im Haus profitieren von der Wi-Fi 6-Effizienz und Multi-User-MIMO. Ein Einfamilienhaus, mit einem bestehenden 100 – 250 MBit/s-Tarif und dem Bedürfnis nach ISDN und analoger Telefonie sollte besser nach der FRITZ!Box 6490 Cable Ausschau halten. All ihre Leistungen sind exzellent, wenn das Umfeld stimmt. Auf der Benutzeroberfläche lassen sich die Router mit einem Klick einstellen und zeigen sich mit FRITZ!OS immer von der neuesten Seite. Kabelanschlüsse ebnen den Weg in Internet und sind verantwortlich wenn Bewertungen schnell gut ausfallen. Doch daran ist nicht nur die Performance Schuld.

FRITZ!Box 6660 Cable und 6490 Cable refurbished

Die FRITZ!Box 6660 Cable und FRITZ!Box 6490 Cable gehen refurbished neue Wege. Von einer ganz neuen Seite bauen sie ein Heimnetz auf, das nachhaltig gesponnen und neu gestärkt wird. Ausgetauscht und erneuert haben sie ein neues Leben verdient und stoßen dank neuer Preisvorstellungen auch beim Kunden auf Sympathie. Die FRITZ!Box 6660 Cable und 6490 refurbished schließt man schnell ins Herz. Sie überzeugen mit verlässlicher Leistung und guter Performance und bewirken refurbished wahre Wunder.

    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop