0

FRITZ!Box 7580 vs 7590 – 7580 plus 1?

Schnellmenü

Die FRITZ!Box 7580 ist eine Nummer kleiner als die FRITZ!Box mit der Nummer 7590. Bleibt nur die Frage, ob die Praxis das auch so bestätigen würde. Denn die Gesetze der Mathematik sind nicht immer den tatsächlichen Gegebenheiten gleich. Vielmehr entzieht sich jedes Gesetz der Allgemeingültigkeit mit der Ausrede „Ausnahmen bestätigen die Regel“. Ist die FRITZ!Box 7590 solch eine Ausnahme? Der Vergleich „FRITZ!Box 7580 vs 7590“ wird es uns im Laufe des Artikels verraten.

Die FRITZ!Box 7590 hat eine Superkraft, mit der sie die FRITZ!Box 7580 ganz verlegen macht. Dank VDSL-Supervectoring kann sie deutlich höhere DSL-Geschwindigkeiten unterstützen und im DSL-Anschluss-Bereich punkten. Ob das ihr plus 1 ist?

7580
Standard-Modell
7590
Mit Supervectoring

FRITZ!Box 7580 vs 7590 – Das Rechnen beginnt!

Die FRITZ!Box 7580 und 7590 sind sich in vielen Bereichen sehr ähnlich. Deshalb gilt es genau hinzusehen und genau nachzurechnen. So können falsche Ergebnisse vermieden und richtige erwiesen werden. Deshalb haben wir uns auf Zahlensuche begeben und an folgenden Stellen die Spuren der Mathematik verfolgt: Im DSL-Bereich, im WLAN-Bereich, in der Telefonie und bei den Anschlüssen.

Alle vier Bereiche sollen auf Kopf und Zahl geprüft werden, um Glückstreffer zu vermeiden und Erfolgsentscheidungen zu fördern. Ein Pfad nach dem anderen hilft uns dabei, die Potenziale und Stärken der WLAN- und DSL-Router aufzudecken, um sie wirksam in unser Heimnetz einsetzen zu können. Schritt für Schritt nähern wir uns der Gleichung „FRITZ!Box 7580 und 7590“ und prüfen, wie viel Balance wirklich in ihr steckt.

Pfad Nummer 1: Das WLAN mit all seiner Technik und Funktion

Spricht man in der Mathematik von einer Gleichung, braucht es bestimmte Regeln und einen bestimmten Rahmen, auf dem die Gleichung aufgestellt werden kann. Nach dem gleichen Prinzip funktioniert „FRITZ!Box 7580 vs 7590“. Der gemeinsame WLAN-Standard bietet beiden Routern bestimmte Voraussetzungen, von denen aus sie ihre individuellen Zahlenkombinationen festlegen.

Was ist also ihr Standard und ihre Grundlage für die Datenvermittlung im WLAN-Netzwerk? Beide WLAN-Router funken gleichzeitig auf 2,4 Ghz und 5 GHz. Mit Wi-Fi 5 WLAN AC + WLAN N senden sie im Dual-Band-Modus Daten aus, um möglichst viele Geräte gleichzeitig zu erreichen.

2,4 GHz
Wi-Fi 5
5 GHz
Dual-Band

Wi-Fi 5 und Dual-WLAN können wir also schon mal abhaken, doch wie sieht es mit der MU-MIMO-Technologie aus?

MU-MIMO – Ein Schritt in die Mehrzahl!

Mit 4×4 rechnen die FRITZ!Box 7580 und 7590 um die Wette und das mit Erfolg. Bis zu vier kompatible Endgeräte können im Downlink gleichzeitig Daten empfangen. Dieses Mehrantennen-Verfahren ermöglicht es beiden WLAN-Routern, Smartphones, Tablets sowie Computer gleichzeitig mit High-End-WLAN und großen Datenströmen zu versorgen.

Doch gerade weil die Multi-User-MIMO-Technologie für so viel Schnittstellen sorgt, ist es wichtig, weiterhin die Augen offenzuhalten und dem Zahlendreher auf den Grund zu gehen.

WLAN-Geschwindigkeiten, die sich messen lassen

Wo einst Stift und Papier Platz fand, befindet sich jetzt der Tempomat. Mit ihm wollen wir die WLAN-Geschwindigkeiten messen und herausfinden, welcher der beiden Router einem High-Speed-Heimnetz gerecht wird. Und schon liegen sie auf dem Tisch die Zahlen:

1.733 MBit/s
bei 5GHz
800 MBit/s
bei 2,4 GHz

Mit 1.733 MBit/s bei 5GHz und 800 Mbit/s bei 2,4 GHz legen die beiden Router verbundenen WLAN-Geräten die Daten nahe. Total identisch drücken sie aufs Gas und lassen Pfad 1 hinter sich, wenn da nicht noch WLAN-Mesh wäre.

WLAN-Mesh – Der Grund für Umwege

Bevor die beiden Router auf Pfad 2 die Fahrt aufnehmen können, gilt es vorher noch alle Ecken und Kanten auf Pfad 1 auszunutzen. WLAN-Mesh hilft ihnen dabei, Daten bis in weit entfernte Gegenden zu entsenden und sicher und schnell ankommen zu lassen. Die FRITZ!Box 7580 und 7590 fungieren dabei sowohl als Mesh-Master als auch Mesh-Repeater und erweitern gleichermaßen das Heimnetzwerk.

Nachdem diese Neuigkeit ordentlich in die Breite getreten wurde, geht es jetzt zurück in Richtung Pfad 2.

Pfad 2: Das Ende des WLAN, der Anfang des Internets

Endlich wird es spannend. Denn was jetzt passiert ist für die Mathematik keine Überraschung. Zwei verschiedene Modelle rechnen mit zwei unterschiedlichen Ergebnissen. Die FRITZ!Box 7590 verfügt über ein modernes Modem, das mit Supervectoring 35b umgehen kann. Wir haben es ganz am Anfang bereits gehört. Es gilt als die Superkraft der FRITZ!Box 7590.

Warum? Sie ist der Grund für das plus 1, denn im DSL-Bereich ist die FRITZ!Box 7590 im Vergleich zur FRITZ!Box 7580 unschlagbar. Bis zu 300 MBit/s markieren ihre Summe und eignen sich perfekt für Internetanschlüsse mit über 100 MBit/s.

Es kommt noch besser: Die FRITZ!Box 7590 ist mit allen DSL-Typen kompatibel und läuft an allen aktuellen IP-basierten Anschlüssen sowie an klassischen DSL-Anschlüssen. Wie reagiert darauf die FRITZ!Box 7580?

FRITZ!Box 7590
300 MBit/s
mit Supervectoring 35b
✓ Alle DSL-Typen kompatibel
FRITZ!Box 7580
100 MBit/s
mit VDSL-Vectoring
Kein Supervectoring

Die FRITZ!Box 7580 zieht einen Punkt ab und macht aus Plus 1 ein Minus 1. Sie unterstützt kein Supervectoring, aber VDSL-Vectoring und beschränkt sich damit auf 100 MBit/s. Gerät die Gleichung damit nun ins Wanken? Das kommt ganz darauf an wie steinig Pfad 3 ist.

Pfad 3: Die Anschlüsse – Die Hoffnung auf mehr!

Pfad 3 zieht einen Strich unter die Rechnung des Pfades 2 und lässt fürs Erste die vorherigen Ergebnisse unkommentiert stehen. Die beiden Router rechnen weiter um die Wette, aber dieses Mal mit demselben Ergebnis: 4 Gigabit-LAN-Anschlüsse sind offen über ein LAN-Kabel mit kabelgebundenen Geräten verbunden zu werden. Sogar 1 Gigabit-WAN-Port macht Hoffnung auf Kabel oder Glasfaser über ein externes Modem. Das klingt nach einem Weg der Balance. Dem stimmt auch der USB-Anschluss zu.

Die FRITZ!Box 7580 und 7590 verfügen beide über einen USB 3.0-Anschluss für Drucker, Speicher oder Mobilfunk-Sticks. Für die FRITZ!Box 7580 sind das tolle Nachrichten, doch kann sie damit das Plus 1 hinter sich lassen?

4x
Gigabit-LAN
1x
Gigabit-WAN
1x
USB 3.0

Pfad 4: Der Weg ins Finale – Wer rechnet damit? FRITZ!Box 7580 oder FRITZ!Box 7590?

Bevor die beiden Rechenmaschinen ins Finale einziehen und ein letztes Mal um die Wette rechnen, spielen beide Route ihre Telefonjoker aus. Der Telefonjoker kann ihnen das Rechnen zwar nicht abnehmen, gibt ihnen aber den nötigen Impuls, um dem Gegenüber die Zahlen im Kopf zu verdrehen.

Wir wollen natürlich sehen, ob diese Rechnung aufgeht. Sowohl die FRITZ!Box 7580 als auch die FRITZ!Box 7590 sind eine Nummer für sich. Als Telefonanlage bieten sie mehr Möglichkeiten als man vom anderen Ende der Leitung aus meinen würde. Zwei analoge Telefonanschlüsse und ein ISDN-S0-Port machen den Anfang und werden von der integrierten DECT-Basisstation abgelöst. Und da ist sie, die berechnete Stille, denn einen kleinen Unterschied gibt es.

Die FRITZ!Box 7580 hat zwei TAE-Buchsen direkt am Gerät für analoge Telefone, während die FRITZ!Box 7590 den zweiten Analoganschluss nur via Adapter erträgt. In der Theorie wichtig, in der Praxis identisch. Am Ende des Tages können an beide Router analoge sowie ISDN-Telefone angeschlossen werden. Lediglich das „Wie“ ist anders gelöst.

2x Analog
Telefonanschlüsse
1x ISDN
S0-Port
6x DECT
Schnurlostelefone

Mit der integrierten DECT-Basis lassen sich bis zu 6 Schnurlostelefone verbinden, zum Beispiel FRIZT!Fon. Umfangreiche Telefoniefunktionen wie interne Telefonbücher, Fax-To-Mail und Anrufbeantworter decken die kommunikative Erfrischung ab und lassen Zahlen wie Worte aussehen.

Sprachnachrichten und Faxdokumente merkt sich allerdings nur die FRITZ!Box 7590. Sie besitzt extra einen internen Speicher, der die Kunst der Redseligkeit aufbewahren und abspeichern soll, während die FRITZ!Box 7580 jegliche Aufzeichnungen auf angeschlossene USB-Speicher verweist. Ungewöhnlich, aber verständlich, wenn man bedenkt, dass die beiden Router es eigentlich besser mit Zahlen können als mit Worten.

FRITZ!Box 7590
✓ Interner Speicher
Für Sprachnachrichten & Fax
FRITZ!Box 7580
USB-Speicher nötig
Für Aufzeichnungen

Trotz des Einsatzes ihrer Joker steht die finale Antwort auf die Frage „FRITZ!Box 7580 vs 7590 – 7580 plus 1?“ noch aus. Deshalb wird es jetzt nochmal spannend und es heißt: Finale.

FRITZ!Box 7580 vs 7590 – Das große Finale

Auf vielen der vier Pfaden (WLAN, DSL, Telefonie und Anschluss) gehen die FRITZ!Box 7580 und 7590 ihren Weg gemeinsam. Sie sind sich in den meisten Punkten sogar so ähnlich, dass man fast von identisch sprechen könnten und dennoch gibt es einen Punkt, in dem sie sich gewaltig voneinander unterscheiden: Im DSL-Anschluss.

Die FRITZ!Box 7590 sticht mit Supervectoring heraus und überzeugt mit einem schnelleren DSL-Anschluss (300 MBit/s). Sie sichert sich ihr Plus 1 und zieht für die meisten Nutzer siegessicher ins Finale ein. Die FRITZ!Box 7580 bleibt dann zweite Wahl, aber die erste, wenn Supervectoring nicht gefragt ist.

Der Test ist gelaufen, nun steht ein Auto-Update des Herstellers AVM vor der Box. Die Ergebnisse ihrer Rechnungen und Pfade bleiben wie Bilder im Gedächtnis und lassen sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche, die FRITZ!OS-App und MYFRITZ! aufs Herz übertragen. Smart-Home-Geräte finden Anschluss und erweitern den Komfort zuhause, während bei Wi-Fi 5 die Grenze erreicht ist. Hoffnung auf WiFi 6 gibt es nicht, dafür sind beide von Natur aus nicht gemacht. Was bleibt, ist ihre Rechenkunst und ihr Verständnis für Zahlen und Leistung.

Sieger
FRITZ!Box 7590
Dank Supervectoring und 300 MBit/s

FRITZ!Box 7580 und 7590 refurbished

Unsere beiden Rechenkandidaten haben mit allem gerechnet, aber nicht mit refurbished. Dank refurbished wird ihr Leben auf unbestimmte Zeit verlängert und ihre Leidenschaft für WLAN, DSL, Telefonie und Anschlüsse bleibt weiterhin bestehen. Sie gehen ihre Wege weiter, nur eben refurbished.

Refurbished Produkte sind erneuert und überholt und haben eine nachhaltige Art zu rechnen – nicht nur in Leistung und Qualität, sondern auch beim Preis.

Nachhaltig
Umweltfreundlich
Fair
Besserer Preis
Qualität
Geprüft & erneuert
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop