0

AVM FRITZ!Box 7520 vs 7530 AX – Wer passt besser zu mir?

Schnellmenü

Mit der FRITZ!Box 7530 AX hat es die FRITZ!Box 7520 nicht leicht. Höhere WLAN-Geschwindigkeiten, ein höherer WLAN-Standard und mehr Gigabit-LAN-Anschlüsse lassen die FRITZ!Box 7520 schnell alt aussehen. Nicht unbegründet fragt man sich: Warum tut sich die FRITZ!Box 7520 das nur an? Denn im Vergleich „FRITZ!Box 7520 vs 7530 AX“ kommt sie nicht besser weg als die FRITZ!Box 7530 AX.

Viele Stärken der FRITZ!Box 7530 AX werden im direkten Vergleich für die FRITZ!Box 7520 zu Schwächen, aus denen die FRITZ!Box 7520 gestärkt hervorgeht. Wie sich das für sie anfühlt, verraten uns die Unterschiede im WLAN-, im DSL-Anschluss – und auch Telefonie-Bereich.

Die Telefonie, bei wem klingelt es? Bei FRITZ! 7520 oder 7530 AX?

Beide Modelle verfügen über eine integrierte Telefonanlage für den IP-basierten Anschluss. Auch ein analoges Telefon kann jeweils an einem FON-Port angeschlossen werden. So einstimmig es angefangen hat, so einstimmig geht es weiter. Eine DECT-Basisstation, wo bis zu 6 Schnurlostelefone angeschlossen werden können, erweitert den Kommunikationshorizont der beiden FRITZ!Boxen und macht auf DECT-Basis die Leitungen unsicher. Online-Telefonbücher helfen mit Sicherheit, die richtige Person zu treffen und bei der Wahl der Rufnummer. Ein guter Augenblick für die FRITZ!Box 7520, um tief Luft zu holen.

Denn wo Einstimmigkeit gerade noch für Frieden sorgt, gilt es im Kanon ihrer Stärken und Schwächen herauszufinden, wo genau ihre Unterschiede liegen.

Telefonie-Features

IP-Telefonanlage
FON-Port
DECT bis 6 Geräte
Online-Telefonbuch
Ergebnis: Beide Modelle sind identisch ausgestattet

Im Anschluss singt jeder für sich!

Wenn wir von Anschlüssen sprechen, unterscheiden wir ganz klar zwei verschiedene: Die LAN-Ports und den USB-Anschluss. In beiden Bereichen zeigen sich klare Unterschiede:

FRITZ!Box 7530 AX

Die FRITZ!Box 7530 AX verfügt über 4-Gigabit-LAN-Anschlüsse – ideal, wenn mehrere kabelgebundene Geräte im Heimnetz Anschlussbedarf haben.

FRITZ!Box 7520

Die FRITZ!Box 7520 verfügt ebenfalls über vier LAN-Buchsen, allerdings sind nur 2 Ports mit Gigabit-LAN angebunden. Die beiden übrigen LAN-Anschlüsse unterstützen nur Fast-Ethernet mit bis zu 100 MBit/s.

Bevor die FRITZ!Box 7530 AX weiter zum Angriff ausholen kann, verweist die FRITZ!Box 7520 auf ihre USB-Anschlüsse.

Beide Router verfügen über einen USB 2.0-Port für Drucker und Speicher. Was bedeutet das? In der Praxis limitiert sich nicht nur eine FRITZ!Box auf Datenraten zum Beispiel für FRITZ!NAS oder Mediaserver, sondern in diesem Fall beide WLAN-Router.

WLAN ist ein gutes Stichwort, um Anschlüsse und Telefonie hinter sich zu lassen und anzufangen, über Wichtigeres zu sprechen – Die Verbindungen.

Anschlüsse im Überblick

LAN-Ports
7530 AX: 4x Gigabit
7520: 2x Gigabit + 2x Fast
USB
Beide: USB 2.0
Drucker & Speicher

Im WLAN – so verbunden wie getrennt!

Spricht man mit der FRITZ!Box 7530 AX und FRITZ!Box 7520 über WLAN, muss man ganz klar zwischen Wi-Fi 5 und Wi-Fi 6 WLAN-AX unterscheiden. Zwei verschiedene WLAN-Generationen, die starken Einfluss darauf nehmen, wie schnell, effektiv und erreichbar die damit verbundenen Funktionen arbeiten.

Wi-Fi 5 + 6 und ihre WLAN-Geschwindigkeiten

Wi-Fi 6 ist der neuere WLAN-Standard. Mit ihm identifiziert sich die FRITZ!Box 7530 AX. Doch was kann der neuere Standard besser?

Wi-Fi 6 nutzt nicht, wie Wi-Fi 5, hauptsächlich ein Frequenzband in der Datenvermittlung, sondern beide – sowohl das 5 GHz- als auch das 2,4 GHz-Band. Effektiv wählt es die bessere Frequenz aus, um in Schnelligkeit und Reichweite alle WLAN-Geräte gleichzeitig abzuholen und mit Daten zu versorgen. Man spricht deshalb auch bei der FRITZ!Box 7530 AX von einer besseren WLAN-Leistung, die sich sowohl auf die WLAN-Abdeckung als auch auf die WLAN-Geschwindigkeiten auswirkt.

Egal, welche Technologie am Ende Schuld an High-Speed und hoher Reichweite ist, was in der Praxis für Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Computer zählt, ist: Schnell mit Daten versorgt werden zu können.

FRITZ!Box 7520

5 GHz: 866 MBit/s

2,4 GHz: 400 MBit/s

FRITZ!Box 7530 AX

5 GHz: 1.800 MBit/s

2,4 GHz: 600 MBit/s

Sieht man diese Zahlen macht ein direkter Vergleich wirklich keinen Sinn, oder? Die FRITZ!Box 7520 betont, wie wichtig es ist, die Anforderungen für sein Zuhause klar zu kennen, denn nicht jedes Netzwerk kann hohe Geschwindigkeiten vollends ausnutzen. Tägliche Anwendungen wie Video-Streaming oder Gaming werden mit gutem Gewissen von der FRITZ!Box 7520 abgedeckt. Für große Haushalte und viel gleichzeitig verbundene Geräte macht sich dann eher die FRITZ!Box 7530 AX breit.

Mit WLAN-Mesh in die Breite gehen!

Im Laufe des Vergleichs lernt jede FRITZ!Box ihre Grenzen kennen und darüber hinauszuwachsen. So auch im WLAN-Netzwerk. Beide Modelle lassen sich ins FRITZ!Mesh einbinden und stehen sowohl als Mesh-Master als auch Mesh-Repeater zur Verfügung. Mit Mesh an Bord verschwindet der Horizont und öffnet sich eine endlose Breite für die Lieferung von Datenströmen.

Nächster Stopp: Das Internet

Router für den IP-basierten DSL-Anschluss – dafür bekennen sich FRITZ!Box 7530 AX und FRITZ!Box 7520. Ein in beide Router integriertes VDSL2-Modem unterstützt ADSL/ADSL2+ und VDSL2-Vectoring- VDSL-Anschlüsse. Mit bis zu 300 MBit/s sind sie gleich auf und können sogar über ein separates Modem über Kabel- oder Glasfaser-Anschluss betrieben werden.

Im Internet neigt sich der Vergleich langsam dem Ende zu, deshalb bringen es die FRITZ!Box 7530 AX und die FRITZ!Box 7520 nochmal auf den Punkt:

Internet-Anschluss Vergleich

DSL-Modem
VDSL2 integriert
Geschwindigkeit
Bis 300 MBit/s
Anschlussarten
ADSL/VDSL/Vectoring
Flexibilität
Kabel/Glasfaser möglich
Ergebnis: Beide Router sind für Internet-Anschlüsse identisch

FRITZ!Box 7520 vs 7530 AX – Fazit

FRITZ!Box 7520

Alltagsnutzer und kleine Haushalte fühlen sich in der Gesellschaft von FRITZ! 7520 wohl. HD-Streaming, Online-Gaming und Home-Office kann mit ihm alles problemlos ausgeführt werden.

FRITZ!Box 7530 AX

Modernere Technik und eine große Anzahl an Geräten bevorzugen eher die Anwesenheit der FRITZ!Box 7530 AX. Ohne Test und Zweifel ist sie mit Wi-Fi 6 die bessere Wahl, da sie mehrere Geräte gleichzeitig mit höherem Durchsatz versorgen kann.

Smart-Home-Geräte lassen sich bei beiden Modellen entspannt über die Benutzeroberfläche einbinden und steuern und fließt deshalb in ihre Bewertung nicht zwingend mit ein. Ein wichtiger und letzter Punkt aber schon:

FRITZ!Box 7530 AX und 7520 refurbished

Am Preis des Produkts lässt sich oftmals sehr schnell erkennen, ob er im Geldbeutel eine große Zerstörung hinterlässt oder nicht. Doch gerade davon sollte die Entscheidung für oder gegen einen Kauf nicht abhängen. Vielmehr sollte es beim Abwägen um die Ware selbst gehen und nicht um ihren Preis.

Mit refurbished Artikeln, hier und heute FRITZ!Box 7530 AX und 7520, sind angenehme Preise möglich und ein gezielter Fokus auf Potenzial und Wirkung. FRITZ!Box 7520 und 7530 AX refurbished – zwei Router, zwei Gelegenheiten.

Die Entscheidungshilfe

FRITZ!Box 7520
✓ Perfekt für 1-4 Personen
✓ HD-Streaming & Gaming
✓ Günstiger Preis
✓ Wi-Fi 5 ausreichend
FRITZ!Box 7530 AX
✓ Ideal für große Haushalte
✓ Viele Geräte gleichzeitig
✓ Zukunftssicher mit Wi-Fi 6
✓ Maximale Performance
Refurbished
Nachhaltigkeit trifft auf Qualität
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop