0

AVM FRITZ!Box 7490 vs 7530 AX – Wer hat die Nase vorn?

Schnellmenü

Wer Kontraste nicht zu schätzen weiß, dem allein bleibt die Eintönigkeit. Bereits der Titel „FRITZ!Box 7490 vs 7530 AX“ lässt durchblicken, dass Unterschiede in Telefonie, Technik sowie WLAN vorliegen müssen. Anstatt einen Weg gemeinsam zu gehen, wählt jeder Router seinen eigenen. Während die FRITZ!Box 7490 die Abzweigung in Richtung Wi-Fi 5 nimmt, wechselt die FRITZ!Box 7530 AX die Fahrbahn in Richtung Wi-Fi 6 und rollt High-Speed Geschwindigkeiten entgegen. Die FRITZ!Box 7490 bekommt davon gar nichts mit, denn sie fühlt sich sowieso in völlig anderen Haushalten zuhause als die FRITZ!Box 7530 AX. FRITZ! 7490 steht eher auf Kommunikation als auf höhere WLAN-Standards und kann friedlich über weniger hohe Datenübertragungsraten hinwegsehen.

Die FRITZ!Box 7490 und die FRITZ!Box 7530 AX sind zwei verschiedene Generationen, die weniger Gemeinsamkeiten als Unterschiede haben. Sie direkt miteinander zu vergleichen, mag auf den ersten Blick etwas gewagt sein, doch gerade für Haushalte und Netzwerke ist es wichtig zu wissen, an welchem Router sie sich orientieren sollen. Ihre Stärken und Schwächen, wenige Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede beleuchten wir in diesem Blog-Beitrag – FRITZ!Box 7490 vs 7530 AX.

Das WLAN – Ein Netz aus starken Verbindungen!

Im WLAN-Netzwerk wirken mehrere Technologien zusammen und decken je nach Ausstattung und Voraussetzung kleine oder große Haushalte ab. Nach Art der Veranlagung sind es entweder viele oder wenige WLAN-Geräte, die von diesem Netzwerk mit eingeschlossen werden, um von der starken Leistung eines WLAN-Routers zu profitieren. Welcher Techniken sich die FRITZ!Box 7530 AX und die FRITZ!Box 7490 bedienen, verraten uns die nächsten Abschnitte.

Der WLAN-Standard – Ein Niveau in eigener Sache!

FRITZ!Box 7530 AX

Wi-Fi 6 (AX)

Maximale Geschwindigkeit: 9,6 Gbit/s

FRITZ!Box 7490

Wi-Fi 5 (AC)

Maximale Geschwindigkeit: 3,5 Gbit/s

Vorhang auf für große Reichweite und schnelle Geschwindigkeiten, verkündet die FRITZ!Box 7530 AX mit Wi-Fi 6 WLAN-AX in der Box. Und das nicht ohne Grund, denn der neuere WLAN-Standard ist wahrlich eine Vorstellung wert. Mit Wi-Fi 6 können mehr Daten pro Sekunde übertragen werden, was zu einer verbesserten Leistung führt selbst in Haushalten mit überfüllten Geräten. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 9,6 Gbit/s. Ein einziges Gerät wird davon kaum etwas merken, füllt sich aber ein ganzer Saal, so hat auch das Gerät in der letzten Reihe keinen Nachteil und streamt mit derselben Geschwindigkeit wie das Gerät in der ersten Reihe. Eine erste Tendenz ist damit klar.

Für die FRITZ!Box 7490 geht es vom großen Saal in einen etwas kleineren Bereich. Wi-Fi 5 hält bis zu 3,5 Gbit/s bereit und ist eine beliebte Wahl für Heim- und Büronetzwerke, die vielen Geräten gerecht werden, aber nicht massenhaft über Zuwachs nachdenken wollen. Hohe Datenraten und Kapazitäten, die mit WLAN AC+N und Dual-Band hohe Geschwindigkeiten erreichen. Da wären wir auch schon bei unserem nächsten Punkt. Denn ohne Dual-Band wäre keiner der beiden Router zu seiner Leistung fähig.

Dual-Band – Eine Technik, die den Unterschied macht!

Beide WLAN-Router können sich ihr Leben nicht ohne Dual-Band vorstellen. Doch was macht Dual-Band so besonders? Im Dual-Band-Modus werden zwei separate WLAN-Netzwerke (2,4 GHz und 5 GHz) gleichzeitig von der simultan agierenden Technologie unterstützt. Das verdoppelt zum einen die verfügbare Bandbreite und zum anderen sorgt es dafür, dass ein zuverlässigeres WLAN-Netzwerk aufgebaut werden kann. Smartphones, Tablets und Computer sind davon schon gerührt, denn Streaming und Gaming wird nun zu einem störungsfreien Erlebnis.

MU-MIMO – Eine Funktion nur für FRITZ! 7530 AX

EXKLUSIV

Nur FRITZ!Box 7530 AX

MU-MIMO (Multi-User-Multi-Input-Multi-Output) lässt die FRITZ!Box 7490 nicht zum Zug kommen und hat ausschließlich für die FRITZ!Box 7530 AX eine Mitfahrgelegenheit im Angebot. Nichts ahnend, was die FRITZ!Box 7490 verpasst, lässt sich die FRITZ!Box 7530 AX auf ein Abenteuer ein, das auf mehreren Geräten gleichzeitig zuhause ist. Daten und Informationen werden parallel auf alle verbundenen Geräte übertragen und nicht nacheinander. Im fliegendem Wechsel ist Schluss mit Wartezeiten oder Drängeleien und der Anfang einer simultanen Video-On-Demand-Reise.

WLAN-Mesh – Das Geheimnis einer jeden weit verbreiteten Verbindung?

M
E
S
H

Stoßen WLAN-Geschwindigkeiten irgendwann an ihre Grenzen? Nicht mit WLAN-Mesh. WLAN-Mesh sorgt dafür, dass jede Ecke des Hauses mit Daten überflutet wird und für eine WLAN-Verbindung erweiterten Grades. Sowohl die FRITZ!Box 7530 AX als auch die FRITZ!Box 7490 sind als Mesh-Master und Mesh-Repeater einsetzbar. Funktionen, die zuvor in der Benutzeroberfläche eingestellt wurden, auch Kennwörter werden automatisch übernommen, sodass ein Neuling automatisch in das Netzwerk hineinwächst. Wenn wir jetzt noch wüssten, wie schnell die beiden Router eigentlich sind, wäre das WLAN perfekt!

FRITZ!Box 7490 vs 7530 AX – Die Geschwindigkeiten im WLAN-Netzwerk

FRITZ!Box 7490

1.300 MBit/s
5 GHz-Bereich
450 MBit/s
2,4 GHz-Bereich
Ideal für kleinere Haushalte & Büros

FRITZ!Box 7530 AX

1.800 MBit/s
5 GHz-Bereich
600 MBit/s
2,4 GHz-Bereich
Perfekt für große Flächen & viele Geräte

Die Frage, um die sich alles dreht, hat ihre Antwort. Mit 1.300 MBit/s im 5 GHz-Bereich und 450 MBit/s im 2,4 GHz-Bereich agiert die FRITZ!Box 7490 und präsentiert sich in kleineren Haushalten sowie Büros äußerst praktisch.

Bei der FRITZ!Box 7530 AX sieht Fahrt aufnehmen ganz anders aus. Bis zu 1.800 MBit/s bei 5 GHz und 600 MBit/s bei 2,4 GHz kann der WLAN-Router leisten. Damit qualifiziert er sich für große Flächen oder Haushalte, die es mit vielen Geräten zu tun bekommen.

Weil die Datenübertragung im WLAN aber nicht das einziges ist, worauf es ankommt, wollen wir nun über die weiteren Anschlüsse und Potenziale der beiden DSL-Router sprechen.

Die Telefonie – Neuer Weg, neues Glück?

Für die FRITZ!Box 7490 hält sich das Glück bisher in Grenzen. Bisher musste sie ständig der FRITZ!Box 7530 AX den Vortritt lassen. Ändert sich das mit der Telefonie?

Gewinner: FRITZ!Box 7490

FRITZ!Box 7490
  • DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone
  • Anschlüsse für analoge Telefone
  • ISDN-Telefone
  • Voice-To-Mail & Fax-To-Mail
FRITZ!Box 7530 AX
  • DECT-Basis
  • VoIP
  • Analoge Telefone
  • Voice-To-Mail & Fax-To-Mail

Mit einer DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefonen in der Box und Anschlüssen für analoge und ISDN-Telefone kennt die FRITZ!Box 7490 keine Gnade mehr. Kommunikativ zieht sie an der FRITZ!Box 7530 AX vorbei, welche ausschließlich auf DECT-, VoIP- und analoger Basis mithalten kann. Voice-To-Mail und Fax-To-Mail funktioniert auch bei der FRITZ!Box 7530 AX, doch eben nur für Anschlüsse, die auch vorhanden sind. Die bessere Telefonanlage ist definitiv die FRITZ!Box 7490.

Mit dem DSL-Anschluss zurück an die Spitze!

Gewinner: FRITZ!Box 7530 AX

DSL-Geschwindigkeit
FRITZ!Box 7530 AX 
300 MBit/s
FRITZ!Box 7490
100 MBit/s

Die FRITZ!Box 7530 AX versteht die Welt nicht mehr, denn ihren Job versteht darin, gute Verbindungen und flüssiges Internet bereitzustellen. Und das gelingt ihr auch. Mit einem integriertem DSL-Modem ist sie perfekt auf DSL-Anschlüsse ausgerichtet und steht ADSL und VDSL-Anschlüssen wie VDSL, Supervectoring 35b und Glasfaser äußerst zugewandt gegenüber. Mit 300 MBit/s gewinnt sie das Rennen, das die FRITZ!Box 7490 mit 100 MBit/s verliert.

Weitere Anschlüsse, die sonst in Vergessenheit geraten!

Gemeinsamkeiten & Unterschiede

Gemeinsame Features
  • 4x Gigabit-LAN-Anschlüsse/LAN-Ports
  • NAS-Server
  • Mediaserver
  • Drucker/Fax Integration
  • Smart-Home über MyFRITZ!
USB-Unterschiede
FRITZ!Box 7490
USB 3.0
FRITZ!Box 7530 AX
USB 2.0

Die wenigen Gemeinsamkeiten, die die beiden Router haben, belaufen sich auf folgende Anschlüsse: 4x Gigabit-LAN-Anschlüsse/LAN-Ports. Selbst bei den USB-Ports unterscheiden sie sich, da die FRITZ!Box 7490 mit USB 3.0 glänzt, während die FRITZ!Box 7530 AX mit USB 2.0 für Erstaunen sorgt. NAS-Server, Mediaserver sowie die Integration von Drucker oder Fax ist für keine der beiden Router ein Problem. Auch Smart-Home-Geräte sind in ihrer Gegenwart gern gesehen und freuen sich, zentral über MyFRITZ! gesteuert zu werden. Am Ende des Vergleichs angekommen, fehlt noch eine letzte Sache zum Abschluss:

FRITZ!Box 7490 vs FRITZ!Box 7530 AX – Fazit!

FRITZ!Box 7490

Ideal für:
  • Kleinere Haushalte & Büros
  • Weniger WLAN-Geräte
  • Umfangreiche Telefonie
 Telefonanlagen-Champion

FRITZ!Box 7530 AX

Ideal für:
  • Große Haushalte
  • Viele WLAN-Geräte
  • Hohe Geschwindigkeiten
Speed-Champion

Bei zwei verschiedenen Generationen ist es normal, dass Meinungen auseinander gehen. Große Haushalte mit extrem vielen Geräten können mit der FRITZ!Box 7490 lange auf parallele Versorgung warten, dafür ist sie besonders gut geeignet für Haushalte mit weniger viel Geräten oder kleinen Büros. Als Telefonanlage ist sie mehr als ausreichend ausgestattet und wird jeder Sprechanlage gerecht. In der Gesamtbewertung sticht sie damit hervor und tritt aus dem Schatten der FRITZ!Box 7530 AX.

Die FRITZ!Box 7530 AX ist im Vergleich zur FRITZ!Box 7490 allerdings ein Produkt, das in den Kundenbewertungen immer wieder als der schnellere Router hervorsticht. Kein Wunder, bei dem was wir über sie gehört haben, oder? Internet-Besucher suchen oft explizit nach einer Ware, die genau zu ihren Vorstellungen passen soll. Folgende könnten dafür infrage kommen.

FRITZ!Box 7490 und 7530 AX refurbished

NACHHALTIGKEIT

Zu wiederholen, was die beiden Router können, ist unnötig, nicht aber von refurbished zu sprechen. Nachhaltigkeit drückt nicht nur den Preis, sondern spart gleichzeitig auch die Ressourcen. Schwache Teile werden ausgetauscht und die FRITZ!Box 7490 und 7530 AX refurbished auf den Markt losgelassen.

Das löst in vielen Freude aus. Der Geldbeutel kommt mit einem kleinen Schaden davon, während der gesamte Haushalt einen Router für starke Verbindungen dazu gewinnt. Ein Plus für jeden, der sich darauf einlässt.

    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop