Auf den ersten Blick sehen sich die beiden FRITZ!Boxen, FRITZ!Box 7590 AX und FRITZ!Box 7530 AX, ziemlich ähnlich. Lediglich eine Zahl trennt sie von der jeweils anderen Box und lässt schnell folgende Frage aufkommen: 3×3 macht 9 oder kunterbunt gerechnet? Macht sich FRITZ! die Welt, wie sie ihm gefällt, oder steckt wirklich 3x so viel Power dahinter?
Wir haben beide FRITZ!Boxen unter die Lupe genommen und uns genau dieser Frage gestellt. In folgendem Blogartikel „FRITZ!Box 7590 AX vs 7530 AX“ arbeiten wir uns durch die einzelnen Funktionsbereiche der AVM FRITZ!Box und lassen Unterschiede und Gemeinsamkeiten neutral zu Wort kommen. Wie kunterbunt das wird, erfährst du hier.
Licht ein oder aus?
Wer die FRITZ!Box 7530 AX schon mal gesehen hat, hat sie vermutlich immer leuchten gesehen. Ihre LEDs sind immer an und schrecken auch vor müden Augen nicht zurück. Wie Glühwürmchen leuchten sie in die finstere Nacht hinein und lassen auch am Tag die Lichter weiter brennen.
Während die FRITZ!Box 7530 AX konstant auf Helligkeit setzt, lassen sich die LEDs der FRITZ!Box 7590 AX dimmen oder vollständig abschalten, um nachts unbesorgt im Dunklen tappen zu können. Wer also ruhig schlafen möchte, sollte sich nicht auch noch nachts von FRITZ! behelligen lassen.
FRITZ! und der Blick ins Innere!
Egal, wie hell oder gedimmt die beiden WLAN-Router abends leuchten, erst ein Blick ins Innere verrät, wie stark sie wirklich sind. Die FRITZ!Box 7590 AX bietet eine stärkere Hardware mit mehr RAM (512 MB) und einem eben so großem Flash-Speicher (512 MB). Das macht die FRITZ!Box 7530 AX nur zur Hälfte nach (256 MB) und muss mit 128 MB geflashed ihre erste Niederlage einstecken.
3×3 hoch jauchzend zieht die FRITZ!Box 7590 AX in die Villa Kunterbunt ein und trifft auf Anschlüsse, mit denen sie nicht gerechnet hat.
Telefonie mit Spaß!
In der Villa angekommen, stößt sie unverhofft auf die hell erleuchtete FRITZ!Box 7530 AX. Bis zu 6 Schnurlostelefone lassen auf DECT-Basis von sich hören und machen der FRITZ!Box 7590 AX das Leben zur Hölle. Da hilft nur eins: analog das Weite suchen.
Die FRITZ!Box 7590 AX erweitert ihre Anschlussbereitschaft um einen analogen Telefonanschluss und redet plötzlich doppelt so viel wie die FRITZ!Box 7530 AX mit nur einem analogen Telefonanschluss. Doch in der Villa Kunterbunt groß Reden zu schwingen, hat noch niemanden um ein Wort gebracht, denn da zählt nur eins: Spaß!
Gleiche Standards, die die Richtung vorgeben
Mit Wi-Fi 6 steht dem Streaming-Spaß nichts mehr im Weg. Was jetzt zählt, sind Highspeed-Downloads und maximale WLAN-Geschwindigkeiten. Sowohl die FRITZ!Box 7530 AX als auch die FRITZ!Box 7590 AX halten sich mit WLAN AX an hohe Wi-Fi-Standards und machen unlaut schnell von sich bemerkbar. Hier den Kürzeren zu ziehen, liegt in der Natur der Schnelligkeit.
FRITZ!Box 7530 AX – eine Spur zu langsam?
Mit 1.800 MBit/s bei 5 GHz und 600 MBit/s bei 2,4 GHz kann die FRITZ!Box 7530 AX gemütlich aber zuverlässig für ungestörten Streaming-Spaß garantieren, macht sich aber bei Glasfaser-Leitungen eher weniger beliebt. Da sind hohe Geschwindigkeiten gefordert, um die ganze Bandbreite ihre Funktion unerschöpflich genießen zu können. Theoretisch kann man die FRITZ!Box 7530 AX über ein externes Modem anschließen, jedoch zahlt sich mit der FRITZ!Box 7590 AX Glasfaser mehr aus.
Der FRITZ!Box 7590 AX liegt Geschwindigkeit im Blut!
Die FRITZ!Box 7590 AX erhöht ihren Einsatz auf bis zu 2.400 MBit/s bei 5 GHz und 1.800 MBit/s bei 2,4 GHz. Jedes Frequenzband maximal auszunutzen, bringt 4 mal so viel User zum Surfen wie Augen zum Leuchten. Damit übertrifft sie jede 3×3 macht 9-Erwartungshaltung und kann auch, wenn es sein muss, mit Glasfaser gelassen schnell umgehen.
Eine Technik, die mit Unterstützung rechnet
Nichts von dem wäre möglich, wenn die FRITZ!Box 7590 AX keine Unterstützung hätte. Mit der 4×4 MU-MIMO-Technologie ist sie Multi-Usern doppelt so gut gewachsen wie die FRITZ!Box 7530 AX. Bis zu vier parallele Datenströme pro Frequenzband kann die FRITZ!Box 7590 AX verarbeiten. Für verbundene Geräte bedeutet das höhere WLAN-Geschwindigkeiten und eine bessere Performance bei gleichzeitigem Nutzungsanspruch.
Die FRITZ!Box 7530 AX gibt ihr bestes, kann es aber in diesem Fall keiner Villa recht machen, sondern sieht sich eher von kleineren Haushalten in Betracht gezogen. Ihre 2×2 MU-MIMO-Technologie bietet weniger Kapazitäten und kann im direkten Vergleich weniger Geräte gleichzeitig versorgen. Dafür bleibt sie ihren verbundenen Geräten treu und lässt nichts unversucht, um auch im kleineren Stil schnell mithalten zu können.
Ein gutes Netzwerk ist der halbe Weg zum Sieg
Was klein angefangen hat, macht ziemlich schnell die Runde. Die Villa Kunterbunt ist voll mit staubigen Winkeln und verwinkelten Ecken. Davor schreckt aber weder die FRITZ!Box 7590 AX noch die FRITZ!Box 7530 AX zurück. Beide sehen in der WLAN-Mesh-Technologie die Chance, die Villa zu entstauben und jeden Winkel des Hauses mit High-Speed zu versehen. Egal, ob als Repeater oder Mesh-Zentrale, in diesem Falle arbeiten die beiden WLAN-Router unter FRITZ! zusammen. Weil aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen soll, heißt es für FRITZ!: Wer am schnellsten in der Ecke ist, hat gewonnen!
Sicher in der Spur
Während die FRITZ!Box 7590 AX und FRITZ!Box 7530 AX verbissen um die Wette laufen, passt ihr integrierter Security-Guard auf, dass sie nicht von der Seite angerempelt und von der Spur gedrängt werden. Mit WPA2/WPA3 im Transition-Mode werden höchste Verschlüsselungsstandards berücksichtigt, um maximale Sicherheit zu garantieren. Der Transition-Mode ermöglicht Verbindungen mit WPA2 und WPA3 gleichzeitig, um auch ältere Geräte kompatibel und einbruchssicher zu halten.
Anschlüsse, die zur Familie gehören
In der Ecke angekommen, suchen sowohl die FRITZ!Box 7590 AX als auch die FRITZ!Box 7530 AX nach passenden Anschlussmöglichkeiten. Die beiden DSL-Router mit integriertem DSL-Modem sind stark auf DSL, ADSL oder VDSL-Supervectoring ausgelegt, lassen aber nicht zu, dass neben dem DSL-Anschluss weitere Anschlussmöglichkeiten in Vergessenheit geraten. Wir erinnern an ihre Schnittmengen:
FRITZ!Box 7530 AX und FRITZ!Box 7590 AX im Vergleich
Beide FRITZ!Boxen kommen mit 4 Gigabit-LAN-Anschlüssen an und haben zusätzlich einen Gigabit-WAN-Port mit in der Box. So können kabelgebundene Geräte wie PCs, Smart-TVs oder Netzwerk-Speicher an die beiden Router angeschlossen werden. Während sie sich hier die Meinung teilen, spaltet sich in der USB-Anschlussfähigkeit ihre Meinung in 2 zu 3.
Die FRITZ!Box 7530 AX ist mit USB 2.0 ausgestattet und die FRITZ!Box 7590 AX mit USB 3.0.
Ein Tempo, das gleich bleibt
Wer rasend ankommt, macht rasend weiter. Die FRITZ!Box 7590 AX hat eine Anschlussgeschwindigkeit von maximal 300 MBit/s. Doch noch während sie in der Ecke mit High-Speed-Supervectoring wirbt, bemerkt sie, dass sie damit nicht alleine ist.
Auch die FRITZ!Box 7530 AX macht sich mit 300 MBit/s im DSL-Anschluss-Bereich bemerkbar und geht in die Offensive. Doch wer hat das Rennen nun gewonnen?
Nach dem Rennen ist vor dem Sieg
FRITZ!Box 7530 AX | FRITZ!Box 7590 AX | |
RAM und Flash-Speicher | 256 MB / 128 MB | 512 MB / 512 MB |
Wi-Fi-Standards | Wi-Fi 6 (802.11ax/WLAN AX) | Wi-Fi 6 (802.11ax/WLAN AX) |
Max. Wi-Fi-Speed | 1.800 MBit/s bei 5 GHz
600 MBit/s bei 2,4 GHz |
2.400 MBit/s bei 5 GHz
1.800 MBit/s bei 2,4 GHz |
Multi-User-Technologie | 2×2 MU-MIMO | 4×4 MU-MIMO |
WLAN-Verschlüsselung | WPA2/3 | WPA2/3 |
Mesh-Support | ✅ | ✅ |
LAN-Ports | 4x | 4x |
WAN-Ports | 1x | 1x |
Telefon-Support | DECT (6), analog (1) | DECT (6), analog (2) |
USB-Ports | USB 2.0 | USB 3.0 |
Modem-Kompatibilität | ADSL, VDSL, Supervectoring (35b) | ADSL, VDSL, Supervectoring (35b) |
Anschlussgeschwindigkeit | 300 MBit/s | 300 MBit/s |
FRITZ!Box 7590 AX vs 7530 AX – Fazit
Die FRITZ!Box 7590 AX hat ordentlich an der Zahl gedreht und nimmt mit 3×3 ist 9 die FRITZ!Box 7530 AX mit auf ein kunterbuntes Rennen. Von Anfang an ist klar, egal wie sehr sich die FRITZ!Box 7530 AX auch anstrengen mag, die FRITZ!Box 7590 AX ist immer die Schnellere. Daraus ergeben sich 2 Farbbereiche:
Die FRITZ!Box 7530 AX ist gut geeignet für kleinere Haushalte mit weniger hohen Anforderungen. Die FRITZ!Box 7590 AX ist gut geeignet für große Haushalte mit hohen Anforderungen.
Wenn jede FRITZBox alles gleich gut könnte, wäre FRITZ! nicht mehr derselbe. FRITZ! macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt und aus 3×3 macht 9 wird FRITZ!Box 7590 AX vs FRITZ!Box 7530 AX.
FRITZ!Box 7590 AX und FRITZ!Box 7530 AX refurbished
Du hast dich bereits für FRITZ! 7590 AX oder FRITZ! 7530 AX entschieden? Dann sind unsere refurbished FRITZ!Boxen vielleicht genau die Option, nach der du gesucht hast. Unsere refurbished FRITZ!Box 7590 AX und 7530 AX bringen nochmal neue Farbe ins Spiel, indem sie zart auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis setzen und jede Box nachhaltig überholen.