Osterrabatte

Refurbiestore_logo
0

Speedport Smart 4 vs FRITZ!Box 7530 AX – Wer gewinnt?

Schnellmenü

Mit FRITZ! alles richtig machen oder smart High-Speed neu entdecken? Eine gute Frage, wenn man zwischen den Stühlen sitzt und die Karten noch gemischt sind. Gespielt wird zwar definitiv nach Standard Wi-Fi 6, was aber noch lange nicht die Frage klärt, welcher der beiden Router das Ass in der Box hat. Damit der Sieg kein Zufall ist, sondern von guter Hand geplant, sehen wir uns den Speedport Smart 4 und die FRITZ!Box 7530 AX im Vergleich näher an.

Speedport Smart 4 vs FRITZ!Box 7530 AX – ein Spiel, in dem hoch gepokert wird, ohne All-In zu gehen. In diesem Blogartikel schauen wir hinter die Fassade der beiden Router und enttarnen jedes noch so gut gespielte Pokerface. Dabei konzentrieren wir uns auf ihre Stärken und Schwächen und fertigen ein Persönlichkeitsprofil an, das dir dabei helfen soll, auf den richtigen Spielpartner zu setzen. Nachdem die Regeln nun geklärt sind, heißt es Show-Time und der Vergleich beginnt.

Ein Standard, an den sich alle halten!

Bei den Spielregeln sind sich der Telekom Speedport Smart 4 und die AVM FRITZ!Box 7530 AX einig. Gespielt wird nach Wi-Fi 6 Standard. Diese Grundhaltung ermöglicht ein harmonisches Zusammenspiel, das spätestens jetzt die beiden Router in Gegner spaltet. Beide Router orientieren sich zwar am WLAN-AX-Maßstab, rechnen aber innerhalb dieses Bereiches sehr schnell mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten ab.

WLAN-Geschwindigkeiten, die den Spielverlauf beeinflussen

Der Speedport Smart 4 glaubt, das Spiel mit Schnelligkeit gewinnen zu können. Einerseits ist das ein guter Ansatz, da er die FRITZ!Box 7530 AX damit in eine eher verteidigende Lage bringt, aus der sie nur überlegt wieder zum Angriff ausholen kann. Andererseits ist eine gute Strategie auch eine gute Basis, um den Spielverlauf wesentlich beeinflussen zu können.

Der Speedport Smart 4 und seine Liebe zur Raserei

Der Speedport Smart 4 unterstützt bis zu 6.000 MBit/s. Das ist enorm viel und bedeutet ungestörten Streaming- und Gaming-Spaß. Während sich die FRITZ!Box 7530 AX eine Strategie zurecht legt, steht für den Speedport Smart 4 großes Kino auf dem Spielplan. Mit High-Speed-Geschwindigkeiten begegnet er Dual-Band-Frequenzen außerhalb des Tempo-Limits und macht mit 1.200 MBit/s im 2,4 GHZ-Bereich und mit 4.800 MBit/s im 5 GHz-Bereich die Überholspur unsicher.

Die FRITZ!Box 7530 AX und ihr Drang zur gemütlichen Eile!

Die FRITZ!Box 7530 AX betrachtet die WLAN-Geschwindigkeiten aus einer ruhigeren Perspektive. Ihre Stärke liegt nicht in der absoluten Geschwindigkeit, sondern besteht darin, Schnelligkeit in Ruhe auszuleben. 2.400 MBit/s lassen sie neben dem Speedport Smart 4 zwar kleiner aussehen, geben ihr aber eine gute Möglichkeit, strategisch clever dagegen vorzugehen. Mit 1.800 MBit/s bei 5 GHz und 600 MBit/s bei 2,4 GHz verliert sie nicht den Überblick, sondern kann in Ruhe und überlegt, mit anderen Stärken für Überraschung sorgen.

Wer mit offenen Karten spielen will, hat WLAN-Mesh im Ärmel

Sich in die Karten schauen zu lassen, ist eine gute Strategie, wenn der Zug quasi schon entschieden ist. Mit WLAN-Mesh gelingt es beiden Routern ihre Stärken im ganzen Haus zu verteilen und jeden einzelnen Winkel am Spiel teilhaben zu lassen.

Während der Speedport Smart 4 bevorzugt mit Telekom-Geräten zusammenarbeitet, funktioniert die FRITZ!Box optimal mit anderen FRITZ!Produkten wie Repeatern oder älteren Routern als Mesh-Erweiterung. Die WLAN-Mesh-Technologie verbreitet WLAN-AX im ganzen Haus und macht das Spiel verbreitet spannend.

MU-MIMO – Eine Erklärung in Sekundenschnelle?

Der Speedport Smart 4 sagt, wer mehr Karten auf der Hand hat, hat bessere Chancen zu gewinnen. Im Falle der Geschwindigkeit ist das auch die Wahrheit, denn eine höhere Anzahl unterstützter Streams kann mehrere Geräte gleichzeitig besser mit hohen Datenraten versorgen.

Das Einmaleins der FRITZ!Box 7530 AX

Die FRITZ!Box 7530 AX unterstützt MU-MIMO, jedoch mit einer Konfiguration von 2×2 (2,4 GHz) und 3×3 (5GHz). Sie optimiert die Datenübertragung für bis zu 5 Geräte gleichzeitig und eignet sich für kleinere Netzwerke und Umgebungen mit weniger anspruchsvollen Anforderungen.

Hochrechnen mit dem Speedport Smart 4

Der Speedport Smart 4 unterstützt bis zu 8 Streams und ist dafür bekannt, sein Speedport Smart 4 WLAN für viele verbundene Geräte gleichzeitig zur Verfügung zu stellen.

Eine sichere Spielumgebung erhöht die Wahrscheinlichkeit für einen Treffer

Während der Speedport Smart 4 mit offenen Karten spielt und auf Geschwindigkeiten setzt, tut sich um die FRITZ!Box 7530 AX eine Mauer auf. Beide WLAN-Router sind unter modernsten Bedingungen WPA2/WPA3 verschlüsselt, lassen aber trotzdem Luft für unterschiedliche Ausprägungen.

Der Speedport Smart 4 ordnet sich der WPA2/WPA3-Verschlüsselung standardgemäß ein und sieht der FRITZ!Box 7530 AX beim Mauerbau zu. Die FRITZ!Box 7530 AX bietet mit einer individuellen Verschlüsselung pro Gerät ein zusätzliches Feature, das die Sicherheit erhöht und den Speedport Smart 4 strategisch im Dunkeln tappen lässt.

Wenn Anschlüsse pokern könnten!

Spätestens jetzt kommt die FRITZ!Box 7530 AX zum Zug und ihre strategische Ader glänzt in der Breite ihrer Anschlussfähigkeit. Wo der Speedport Smart 4 mit Geschwindigkeiten hoch gepokert hat, muss er bei den Anschlüssen erstmals auf ein Pokerface setzen. Das kommt der FRITZ!Box 7530 AX ganz gelegen und setzt alles daran, dem Speedport Smart 4 breit in die Karten zu lächeln.

Speedport Smart 4 vs FRITZ!Box 7530 AX – Ein Wendepunkt im Spiel?

Die FRITZ!Box 7530 AX holt zum Angriff aus und begegnet dem Schnellzug des Speedport Smart 4 mit 4 Gigabit-LAN-Anschlüssen. Das lässt sich der Speedport Smart 4 nicht lang gefallen und übt sich in seiner Stärke, mit Geschwindigkeiten seinen Gegner in Verlegenheit zu bringen.

Der Speedport Smart 4 hat 3 Gigabit-LAN-Anschlüsse und einen WAN-Anschluss, der als 2,5 Gigabit-LAN-Anschluss genutzt werden kann. Geschwindigkeiten setzt er also wieder keine Grenzen.

Modems, die jedem eine Verschnaufspause gönnen!

Sowohl Speedport Smart 4 als auch FRITZ!Box 7530 AX sind DSL-Router, die ebenfalls mit ADSL, VDSL und Supervectoring vertraut sind. Egal, ob VDSL- oder DSL-Anschluss, der Speedport Smart 4 ist von Höchstgeschwindigkeiten nicht mehr abzubringen.

Mit der FRITZ!Box 7530 AX sind strategisch bis zu 300 MBit/s und mit dem Speedport Smart 4 unglaubliche 2.000 MBit/s möglich. Wem da langsam die Geduld aus geht, hat mit dem Speedport Smart 4 das Spiel schnell für sich entschieden. Doch bevor es in die finale Runde geht, haben wir über einen Punkt noch gar nicht geredet: Über den Telefonjoker!

Telefonie – Der Joker für die FRITZ!Box 7530 AX?

In der Telefonie ist Stille geboten. Ein offenes Ohr zu haben, ist manchmal aber mehr Wert, als ungefragt mit der Tür ins Haus zu fallen. Die FRITZ!Box 7530 AX hat sich dafür etwas besonderes überlegt. Damit wir ihre Gedanken verstehen, betrachten wir sie im Detail.

Auf DECT-Basis den Joker spielen!

Die Karten in der Hand, das Pokerface im Sinn. Wie gut, dass es Telefonjoker gibt. Die FRITZ!Box 7530 AX hat hier das große Los gezogen. Mit bis zu 6 Schnurlostelefonen hat sie einen Joker mehr als der Speedport Smart 4 und kann frei entscheiden, wem sie das Wort überlässt und wem nicht.

Bis zu 5 integrierte Anrufbeantworter machen dem Speedport Smart 4 das Leben zur Hölle, welcher nicht vor lausigen Ausreden davonlaufen kann und sich die Ohren voll jammern lassen muss. Die FRITZ!Box 7530 AX fährt mit ihren 5 Anrufbeantwortern eine gute Strategie, um gezielt nach der richtigen Karte zu suchen!

Ein Überblick bevor es ins Finale geht!

Telekom Speedport Smart 4 AVM FRITZ!Box 7530 AX
Wi-Fi-Standard Wi-Fi 6 (802.11ax/WLAN AX) Wi-Fi 6 (802.11ax/WLAN AX)
Max Wi-Fi-Speed 4.800 MBit/s (5 GHz)

1.200 MBit/s (2,4 GHz)

1.800 MBit/s (5 GHz)

600 MBit/s (2,4 GHz)

WLAN-Verschlüsselung WPA3 WPA3
LAN-Ports 3x Gigabit-LAN-Port

1x 2,5 Gigabit-LAN-Port

4x Gigabit-LAN-Port
USB-Ports 1x USB 2.0 2x USB 2.0
Telefon-Support DECT (5), analog (1) DECT (6), analog (1), Anrufbeantworter
Mesh-Support
Modem-Kompatibilität ADSL, ADSL2+, VDSL,

VDSL2-Vectoring und Glasfaser

ADSL, VDSL, Supervectoring (35b)
Anschlussgeschwindigkeit 2.000 MBit/s 300 MBit/s

Speedport Smart 4 vs FRITZ!Box 7530 AX – Fazit!

Was für ein Duell! Beide Router haben hoch gepokert und dennoch nichts verloren. Während der Speedport Smart 4 überwiegend auf Schnelligkeit setzt, lässt die FRITZ!Box 7530 AX beim Telefonieren ordentlich von sich grüßen. Speedport Smart 4 und FRITZ!Box 7530 AX berufen sich in schwachen Momenten strategisch auf ihre Stärken und machen das Spiel zu einem spannenden Wechselbad gemischter Gefühle.

Auch die Smart-Home-Geräte lässt das nicht kalt und schalten unter Mesh-WLAN die Temperaturen herunter. Der Speedport Smart 4 eilt mit Gigabit-WLAN zu Hilfe und stolpert in Höchstgeschwindigkeit über das 6. Schnurlostelefon der FRITZ!Box 7530 AX. Auf wen man da setzen kann, bleibt unentschieden!

Speedport Smart 4 und FRITZ!Box 7530 AX refurbished

Unser Speedport Smart 4 und unsere FRITZ!Box 7530 AX sind refurbished WLAN-Router, die genau wissen, worauf sie setzen müssen. Ein nutzerfreundliches Preis-Leistungs-Verhältnis ermutigt leidenschaftliche Spielbetrachter zu einem aktiven Einsatz und stellt sicher, dass kein Einsatz bereut wird.

Unser refurbished Speedport Smart 4 und unsere refurbished FRITZ!Box 7530 AX achten nachhaltig auf gesunde Kreislaufstrategien und machen das Spiel zum Genuss und nicht zum Risiko!

    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop