5% Rabatt

0

Wenn Apple AirPods Pro rauschen – Ein Knistern an falscher Stelle!

Schnellmenü

In-Ear-Kopfhörer auf Pro-Niveau! Durchsetzungsfähige Konkurrenz am kabellosen Bluetooth-Kopfhörer-Markt und ein In-Ear-Partner, der sprachlos macht. Das und noch viel mehr sind die AirPods Pro von Apple. Sie sind wahre Tonkünstler, die In-Ears für immersive Klangerlebnisse und Gänsehautmomente sorgen. Ein Treffen mit den AirPods und schon hat es geknistert. Doch was, wenn es an falscher Stelle knistert und vielversprechende Klangerlebnisse in einer Hörkatastrophe enden? Dann geht es für die AirPods Pro um alles oder nichts. Denn mit einem Rauschen im Ohr geht jede noch so atemberaubende Tonkunst unter und wird von einem nervigem Knistern übertönt.

Um zu verstehen, warum sich die AirPods Pro plötzlich so unerhört verhalten, haben wir zugehört und mögliche Ursachen für ihr Rauschen finden können. Damit auch du im Rausche des Tonkunstdesasters nicht weghören musst, haben wir in nachfolgendem Text die möglichen Ursachen identifiziert und zusammengetragen. Hör sie dir an, damit du im Fall der Fälle weißt, welche Knöpfe du drücken musst, um die AirPods Pro wieder auf Kurs zu bringen.

Aktive Geräuschunterdrückung mal anders!

Wenn es draußen rauscht, bleibt es In-Ears ruhig. Dafür sorgt normalerweise die aktive Geräuschunterdrückung beziehungsweise der ANC-Modus. Störende Umgebungsgeräusche werden unbemerkt abgeschirmt, damit In-Ears die Töne mehr Entfaltungsspielraum haben. Klingt spannend und entspannend zugleich, aber nur solange wie die aktive Geräuschunterdrückung funktioniert. Tut sie das plötzlich nicht mehr, macht sich das In-Ears bemerkbar. Störende Umgebungsgeräusche laden sich mehr oder weniger selbst ein und auch die Fehlfunktion der ANC-Technologie meldet sich zu Wort. Eine perfekte Kombination für eine rauschende Atmosphäre mit einem schwer überhorbaren Knistern. Glücksgefühle sind dahingerauscht und die Enttäuschung sitzt tief.

Hardware defekt, Rauschen ein Side-Effekt?

Ein weiterer Grund für plötzlich auftretendes Rauschen können beschädigte Mikrofone oder Lautsprecher sein. Das kann vielerlei Ursachen haben, wie zum Beispiel Feuchtigkeit oder Schmutzablagerungen.

„Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus“ beweist, das sich ein guter und freundlicher Umgang mit den AirPods Pro lohnt. Denn auch sie erwarten, dass man auf sie Acht gibt und sich gut um sie kümmert. Verständlich, dass sie ins Rauschen kommen, wenn dem nicht so ist.

Eine Verbindung, die rauscht, wenn sie gestört wird!

An guten Bindungen scheitern viele. Nicht aber die AirPods Pro. Die AirPods Pro ist eine Generation, die Kommunikation auf viele Kanäle schaltet, besonders die AirPods Pro 2, um bestehende Verbindungen maximal stabil und unzerbrechlich zu halten. Doch das nützt alles nichts, wenn sich andere Geräte von außerhalb einmischen und interferieren. Das Apple am Liebsten in seinem ganz eigenem Öko-System zuhause ist, ist kein Geheimnis. Ihnen fremde Geräte, die sich über Bluetooth Zugang zu ihrer Welt verschaffen wollen, verlieren sich in Rausch und Schall. Das bleibt auch In-Ears nicht ganz unbemerkt.

Steckt das Rauschen in der Software?

Veraltete Firmware oder Software führt dazu, dass den AirPods Pro beim Singen die Stimme zu Bruch geht. Rauschen und unangenehme Störgeräusche sind das Ergebnis dieser Bruchlandung.

Schnell erholen kann man sich davon nicht, zumindest nicht akustisch. Technisch gibt es zum Glück einige Trouble-Shooting-Steps, die man anwenden kann, um das Rauschen der AirPods Pro in den Griff zu bekommen. Lies weiter, wenn deine Ohren etwas Balsam vertragen können.

Ein ruhiger Umgang in Zeiten von Rausch und Verzerrtheit!

Damit das Knistern wieder die Bedeutung bekommt, die es anfänglich hatte, wollen wir dir Vorgehensweisen aufzeigen, um das Rauschen zu unterbinden. Die AirPods Pro hören zu, du genießt.

Maniküre, Pediküre – Gibt es das auch bei den AirPods Pro?

Überprüfe, ob sich im Mikrofon-und Lautsprechergitter Staub abgesetzt hat und reinige sie anschließend sanft mit einem trockenen Tuch. Die AirPods Pro sind besonders anspruchsvoll, wenn es um gegenseitige Achtsamkeit geht. Sie erwarten Fürsorge und einen verantwortungsbewussten Umgang. Dazu gehört auch, sie gelegentlich zu reinigen und sauber zu machen.

Abgestaubt und zugerauscht? Dann fehlt es den AirPods nicht nur an frischer Luft, sondern auch an jungen Genen. Was das bedeutet, findest du im nächsten Absatz.

Eine Generation, die kein Alter kennt!

Manchmal lässt im Alter die Stimme nach. Dauerhafte Stimmbelastung kann zu Überanstrengung und Stimmversagen führen. Was dann noch bleibt kennen wir alle: Ein ohrentönendes Rauschen. Alt werden die AirPods von alleine, jünger aber auch! Mit dem automatischem Software-Update wird aus Belastung Entlastung und die AirPods Pro machen sprachlos mit immersiver Tonkunstakrobatik in allen Lagen.

Um herauszufinden, ob deine AirPods Up-To-Date sind, kannst du das ganz einfach in deinen Einstellungen überprüfen und nachschauen, ob ein Software-Update zur Verfügung steht und gegebenenfalls manuell durchführen.

Hat auch das nichts geholfen und deine AirPods Pro nicht vom Rauschen abgehalten, dann vorerst nur das Eine: ein Neustart!

Zurück auf Anfang!

Damit du deine AirPods Pro zurücksetzen und das Rauschen abschütteln kannst, musst du nicht viel machen, außer

  • die SetUp-Taste am LadeCase für 15 Sekunden gedrückt zu halten
  • die AirPods erneut mit dem Gerät deiner Wahl zu verbinden

Ein Neustart ist manchmal das einzige was hilft. Denn nach jeder Katastrophe folgt eine Anastrophe, die den Nachhall dessen, was passiert ist in Harmonie verwandelt und In-Ears Geschichte schreibt, die man sich anhören sollte!

Dasselbe gilt übrigens auch für die Bluetooth-Verbindung. Auch ihr kann ein Neustart nicht schaden.

Alles probiert, aber trotzdem noch am Rauschen?

Besteht das Problem weiterhin, dann lass dir helfen und wende dich an den Apple Support. Nimm die Garantie in Anspruch und veranlasse eine Reparatur oder, wenn auch das nichts hilft, einen Austausch. Denn am Ende des Tages zählt, was man sich In-Ears erzählt. Eine gute Geschichte kann nur erzählt werden, wenn sie auch gehört wird. Mit einem Rauschen ist das nicht möglich. Auch die AirPods Pro werden dies verstehen und mit gutem Gewissen den Löffel abgeben.

AirPods Pro rauschen – ein Knistern, das Probleme macht!

Das Rauschen der AirPods Pro bringt einiges an Tonproblemen mit sich. Umso wichtiger ist es, schnell eine Lösung dafür zu finden und dem Rauschen den Ton aus der Stimme zu nehmen. Mit einer sanften Reinigung, Firmware-Aktualisierung oder einem Neustart kann deinen AirPods Pro schon geholfen sein. Sollte dem nicht so sein, besteht die Möglichkeit, den Apple Support zu kontaktieren, der In-Ears für Transparenz sorgt. Einsetzen für ein rauschfreies Hörerlebnis tut sich das Serviceprogramm von Apple und liefert Lösungen für Probleme, die nicht nur einen AirPod Pro, sondern gleich zwei davon betreffen.

    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop

        Gutschein erhalten

        Erhalte sofort 5% auf deinen nächsten Einkauf. Bleib up to date mit exklusiven Angeboten und spannenden Neuigkeiten!

        Bitte nutze wenn möglich keine T-Online Email Adresse.